Suchergebnisse für Yamaha Roller Seite 11

(354)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.11.2016

Wenns um stylische Roller geht, ist Yamaha die richtige Adresse. Mit dem NMAX 125 bieten die Japaner seit einigen Jahren einen richtig schicken Stadtflitzer an, der für 2017 noch sparsamer und sportlicher werden soll.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.11.2016

Wenns um stylische Roller geht, ist Yamaha die richtige Adresse. Mit dem NMAX 125 bieten die Japaner seit einigen Jahren einen richtig schicken Stadtflitzer an, der für 2017 noch sparsamer und sportlicher werden soll.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Der Yamaha TMAX wird für 2017 kräftig erneuert und modernisiert. Leicher, schneller und besser ausgestattet wird er in 3 Versionen angeboten.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Neuer T Max von Yamaha in 3 Varianten. Mehr Komfort, mehr Speed, mehr Features. Die Nummer 1 wird noch besser!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.10.2016

Mit seiner gehobenen Ausstattung und dem betont sportlichen Design löst dieses neue Premiummodell den äußerst erfolgreichen X-MAX 250 ab, der sich in seiner 11-jährigen Geschichte über 130.000 Mal verkauft hat.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 18.10.2016

Mit seiner gehobenen Ausstattung und dem betont sportlichen Design löst der neue Yamaha X-MAX 300 den äußerst erfolgreichen X-MAX 250 ab, der sich in seiner 11-jährigen Geschichte über 130.000 Mal verkauft hat.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.09.2016

Der große Rollervergleichstest 2016. Vier verschiedene Roller in vier verschiedenen Kategorien treten an gegen zwei Tester. 1000PS Chef NastyNils und Praktikant der Horvath fahren Yamaha Tricity, NMAX, XMAX und TMAX. Welches Konzept überzeugt am meisten und nimmt den Sieg mit nach Hause?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.09.2016

Der große Rollervergleichstest 2016. Vier verschiedene Roller in vier verschiedenen Kategorien treten an gegen zwei Tester. 1000PS Chef NastyNils und Praktikant der Horvath fahren Yamaha Tricity, NMAX, XMAX und TMAX. Welches Konzept überzeugt am meisten und nimmt den Sieg mit nach Hause?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.09.2016

Der große Rollervergleichstest 2016. Vier verschiedene Roller in vier verschiedenen Kategorien treten an gegen zwei Tester. 1000PS Chef NastyNils und Praktikant der Horvath fahren Yamaha Tricity, NMAX, XMAX und TMAX. Welches Konzept überzeugt am meisten und nimmt den Sieg mit nach Hause?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.09.2016

Der große Rollervergleichstest 2016. Vier verschiedene Roller in vier verschiedenen Kategorien treten an gegen zwei Tester. 1000PS Chef NastyNils und Praktikant der Horvath fahren Yamaha Tricity, NMAX, XMAX und TMAX. Welches Konzept überzeugt am meisten und nimmt den Sieg mit nach Hause?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.07.2016

Der Chef, NastyNils, kam letzte Woche ins Büro und meinte, er braucht die Meinung von jemand Unvoreingenommenen, der über die schärfste Waffe im Testbike Fuhrpark schreibt - jemanden wie mich. Widersprechen konnte ich nicht, also schlüpfte ich, ahnungslos und vorbereitet auf das Schlimmste, sicherheitshalber gleich in die wasserdichte Unterhose und meine sturzerprobte Racing-Kombi. Schließlich kann man ja nie wissen wie scharf das Teil wirklich ist...?!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.06.2016

Die Yamaha Tricity ist DER Roller für alle Tage. Das 3-Rad fährt überraschend “normal”, ist aber unstürzbar und sauschnell. NastyNils testet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.04.2016

Nach der Präsentation Mitte 2015 startet der fesche NMAX 125 in seine erste, volle Saison. Zum sehr wettbewerbsfähigen Preis bietet Yamaha einen großzügig ausgestatteten Roller, der mit Scheibenbremsen, ABS und neuer Motorentechnologie überraschend flink und dabei trotzdem sparsam durch die City fegt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.04.2016

Bis 30.04.2016 läuft die Yamaha Verkaufsaktion zum einzigartigen Tricity Roller, zu dem es jetzt ein Versicherungspaket und Zubehör im Wert von 453,36 Euro gibt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.10.2015

Yamaha Neuheiten 2016: Die neuen Yamaha Roller 2016! Breite Auswahl, peppige bis edle Konzepte, hohe Qualität. Yamaha präsentiert sich stark wie eh und je im Rollersegment. Neue X-MAX 400, X-MAX 250 und X-MAX 125, BW's, NEO's, Slider und Co.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.10.2015

Die Zielgruppe des nach wie vor sehr beliebten Viertakt-Modells Neo's 4 sowie der Zweitakter-Roller Neo's und Neo's Easy sind Fahrer, die Wert auf smarte, elegante und bequeme Fortbewegung im Stadtverkehr legen. Die Neo`s Modelle stehen für ein anspruchsvolleres Design und bringen zusätzlichen Style in den Alltag.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.10.2015

Ergänzt wird die 50-ccm-Modellreihe von Yamaha in manchen Märkten durch den leichtgewichtigen Slider Naked, ein robustes und minimalistisches Modell, das für junge Fahrer entwickelt wurde, die sich einen schmalen und agilen Roller für die Stadt wünschen. In Österreich wird dieser Scooter NICHT angeboten werden

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.10.2015

Seine gute Balance zwischen agiler Leistung, leichtem Handling und gutem Preis-Leistung-Verhältnis machen den JogR zu einem hervorragenden Allrounder mit 50 ccm Hubraum für den Stadtverkehr. Mit seinem flüssigkeitsgekühlten Motor sorgt der sportliche City-Roller JogRR für ein Plus an Performance und Fahrspaß.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.10.2015

Der als Zweitakt- und Viertakt-Modell sowie als unverkleidete Variante erhältliche Aerox verbindet das Styling eines Sport-Rollers mit spritziger Performance und leichtem Handling und erfreut sich somit besonderer Beliebtheit unter jungen Fahrern. Neuen Farboptionen für 2016 rücken die flüssigkeitsgekühlten Modelle Aerox 4, Aerox und Aerox Naked ins rechte Licht, um im kommenden Jahr viele neue Kunden zu begeistern.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 06.10.2015

Mit seinem robusten Fahrwerk, dem zuverlässigen, luftgekühlten Motor und seinem zeitlosen Design erfreut sich der BW’s ungetrübter Beliebtheit. Dieser ausdauernde und ausgesprochen beliebte Roller ist in drei Varianten (BW’s Original, BW’s Naked und BW’s Easy) erhältlich und verspricht mit den neuen Farben für die Modelle Original und Naked weiterhin eine wichtige Rolle im Alltagsleben vieler Jugendlicher einzunehmen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.10.2015

Die neuesten Modelle X-MAX 400/250/125 beruhen auf derselben kraftvollen Philosophie, die den TMAX zum beliebtesten Sport-Roller Europas gemacht hat, und teilt dieselben heißblütigen Charaktereigenschaften. Genau wie ihr legendärer Bruder bieten diese unverwechselbaren Sport-Roller ein exklusives Design gekoppelt mit aufregender Performance und hohem Fahrkomfort. Mit der Einführung der X-MAX IRON MAX-Spezialausführungen mit 400, 250 bzw. 125 ccm*) in seine Sport-Roller-Reihe, bringt Yamaha ein absolut stilv

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.10.2015

Die neuesten Modelle X-MAX 400/250/125 beruhen auf derselben kraftvollen Philosophie, die den TMAX zum beliebtesten Sport-Roller Europas gemacht hat, und teilt dieselben heißblütigen Charaktereigenschaften. Genau wie ihr legendärer Bruder bieten diese unverwechselbaren Sport-Roller ein exklusives Design gekoppelt mit aufregender Performance und hohem Fahrkomfort. Mit der Einführung der X-MAX IRON MAX-Spezialausführungen mit 400, 250 bzw. 125 ccm*) in seine Sport-Roller-Reihe, bringt Yamaha ein absolut stilv

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.10.2015

Die neuesten Modelle X-MAX 400/250/125 beruhen auf derselben kraftvollen Philosophie, die den TMAX zum beliebtesten Sport-Roller Europas gemacht hat, und teilt dieselben heißblütigen Charaktereigenschaften. Genau wie ihr legendärer Bruder bieten diese unverwechselbaren Sport-Roller ein exklusives Design gekoppelt mit aufregender Performance und hohem Fahrkomfort. Mit der Einführung der X-MAX IRON MAX-Spezialausführungen mit 400, 250 bzw. 125 ccm*) in seine Sport-Roller-Reihe, bringt Yamaha ein absolut stilv

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.09.2015

Was bringt es, ein weiteres Rad an einen Roller zu montieren, und zwar vorne? Wird der Roller dadurch nur schwerer, oder fährt er sich auch leichter? Wir haben es erfahren.