Suchergebnisse für Yamaha XMAX 400 Roller
(10)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2017, 13053 km, 395 cm³, 34 PS
BJ: 2014, 12500 km, 395 cm³, 34 PS
BJ: 2016, 15700 km, 395 cm³, 32 PS
BJ: 2016, 21000 km, 395 cm³, 32 PS
BJ: 2019, 12000 km, 395 cm³, 31 PS
Erstellt am: 13.11.2018
Nur ein Jahr nach der Einführung der neuen XMAX-Modelle meldet sich Yamaha mit einem neuen Sondermodell XMAX IRON MAX zurück, das mit einer hochwertigen Ausstattung den Status der XMAX-Modelle als beliebte Sportroller unterstreicht. Die neuen Sondermodelle 400, 300 und 125 sollen laut Yamaha Kunden ansprechen, die Paraxistauglichkeit und Dynamik wünschen und dabei Wert auf Design, Schick und Individualität legen.
Erstellt am: 21.06.2018
Motorrad-Tuning kann die Geldbörse empfindlich belasten und dennoch nicht den erwarteten Effekt bringen. Das ist bei Rollern nicht anders, bei den praktischen Gefährten stellt sich aber zusätzlich die Frage, ob sich aufwändiges Tuning überhaupt auszahlt - mit einem Yamaha X-Max 400 wird wohl niemand Rennen bestreiten wollen. Dank Akrapovic gibt es aber eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, dem Roller mehr Power und gleichzeitig weniger Gewicht zu geben. Und obendrein wird die Optik noch besser.
Erstellt am: 20.09.2016
Der große Rollervergleichstest 2016. Vier verschiedene Roller in vier verschiedenen Kategorien treten an gegen zwei Tester. 1000PS Chef NastyNils und Praktikant der Horvath fahren Yamaha Tricity, NMAX, XMAX und TMAX. Welches Konzept überzeugt am meisten und nimmt den Sieg mit nach Hause?
Erstellt am: 14.04.2014
Neuerliche Zusammenarbeit zwischen Yamaha und MomoDesign.
Erstellt am: 22.05.2013
Der neue Yamaha X-Max 400 belebt das mittlere Luxusroller-Segment.