Suchergebnisse für Yamaha Cruiser Seite 5
(174)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Gebrauchtteil! Artikel in einwandfreiem gebrauchten Zustand Motorrad wurde im Unfallfreiem Zustand zerlegt! Motor Antrieb Elektrik in einwandfreiem Zustand. Auf Wunsch gibt es ein Video vom Motorlauf kurz vor der Zerlegung. 28000 km / Erstzulassung 1993 /2 Besitz.
Gebrauchtteil! Artikel in einwandfreiem gebrauchten Zustand / Unfallfrei / Motorrad wurde im Unfallfreiem Zustand zerlegt! Motor Antrieb Elektrik in einwandfreiem Zustand. Auf Wunsch gibt es ein Video vom Motorlauf kurz vor der Zerlegung. 28000 km / Erstzulassung 1993 /2 Besitz.
Gebrauchtteil! Artikel in einwandfreiem gebrauchten Zustand / Unfallfrei / Motorrad wurde im Unfallfreiem Zustand zerlegt! Motor Antrieb Elektrik in einwandfreiem Zustand. Auf Wunsch gibt es ein Video vom Motorlauf kurz vor der Zerlegung. 28000 km / Erstzulassung 1993 /2 Besitz.
Erstellt am: 30.10.2017
Die SR wird schon lange als legendäres Modell bezeichnet und man könnte meinen, dass jeder aus der Custom-Szene bereits eine umgebaut hat. Nicht jedoch Retro Bikes Croatia, die sich nun ebenfalls der Aufgabe gestellt haben! Visuell sollte das Bike so leicht wie möglich aussehen und dabei einen Retro-/ Vintage-Enduro-Vibe ausstrahlen. Quelle: inazumacafe.com
Erstellt am: 25.09.2017
Seit 33 Jahren ist die YAMAHA VMAX der Inbegriff für herrliche Unvernunft und überbordend viel Power. 2018 wird ihre Ära zu Ende gehen. Lucky Motos baut nur 20 Stück der letzten V-Max für die Schweiz.
Erstellt am: 25.09.2017
Seit 33 Jahren ist die YAMAHA VMAX der Inbegriff für herrliche Unvernunft und überbordend viel Power. 2018 wird ihre Ära zu Ende gehen.
Erstellt am: 19.07.2017
In den 80-ern gab es neben Thatcher und Dauerwellen viele schreckliche Dinge - wie zum Beispiel die Virago Reihe von Yamaha. Diese ist allerdings sehr beliebt in der Umbauten-Szene und so haben sich auch One-Up Moto aus Arkansas an sie gewagt und eine Virago 500 zu einem spektakulärem Bike umgebaut. Quelle: http://www.pipeburn.com/
Erstellt am: 17.07.2017
Niemand vergisst sein erstes Motorrad, egal wie gut oder wie schlecht es war, denn diese Maschine hat einem eine komplett neue Welt vorgestellt. Natürlich könnte man sich als erstes Motorrad eines der vielen charakterlosen "Sportbikes" holen, oder man wendet sich an Auto Fabrica, die mit dieser Yamaha SR250 beweisen, dass die erste Maschine auch verdammt gut aussehen kann. Quelle: pipeburn.com
Erstellt am: 03.07.2017
Bike tritt bei Essenza-Sprintrennen als Botschafter der INTERMOT customized an.
Erstellt am: 01.02.2017
mächtiger XVS 950 R Umbau vom Zweirad Center Gesslbauer. Den Umbau mit Spezial Lackierung gibt es jetzt um 12.990€ bei http://www.gesslbauer.at
Erstellt am: 01.02.2017
Großartige Aktion von Yamaha Austria in Zusammenarbeit mit dem Zweirad Center Gesslbauer in Birkfeld. Um relativ kleines Geld bekommt ihr einen lässigen Umbau der Yamaha XVS950R.
Erstellt am: 14.06.2016
Die niederländischen Custom Designer Numbnut Motorcycles haben mit dem niederländischen Uhrenhersteller (TW Steel) an einem ganz besonderen Projekt zusammengearbeitet und die "Son of Time" auf die Räder gestellt, die als Hommage an die Salt Flat Tracker völlig neu ausgebaut wurde.
Erstellt am: 18.01.2016
Im Winter geht die Yard Built-Plattform eine weitere erstmalige Zusammenarbeit an einem spektakulären neuen Umbau auf Basis der Yamaha XV950 ein. Der noch junge Schweizer Custom-Designer GS Mashin wurde ins Boot geholt, um eine völlig neue Interpretation der beliebten Sports Heritage-Maschine zu entwickeln. Das Resultat, die Yard Built XV950 "ULTRA", ist eine atemberaubende Transformation, die die Yard Built-Reihe um eine komplett neue Vision und einen revolutionären Stil bereichert
Erstellt am: 18.01.2016
Im Winter geht die Yard Built-Plattform eine weitere erstmalige Zusammenarbeit an einem spektakulären neuen Umbau auf Basis der Yamaha XV950 ein. Der noch junge Schweizer Custom-Designer GS Mashin wurde ins Boot geholt, um eine völlig neue Interpretation der beliebten Sports Heritage-Maschine zu entwickeln. Das Resultat, die Yard Built XV950 "ULTRA", ist eine atemberaubende Transformation, die die Yard Built-Reihe um eine komplett neue Vision und einen revolutionären Stil bereichert
Erstellt am: 19.10.2015
Einen urtümlichen Chopper in einen handfesten Cafe Racer verwandeln? GEHT!
Erstellt am: 10.09.2015
Erstellt am: 12.08.2015
1) YARD Built Umbauten von Yamaha sind keine Blender, es sind voll funktionstüchtige, teils rennfähige, performanceorientierte Motorräder. Beim Dirt Quake in England konnte die XV950 D-Side von Deus ex machina dies unter Beweis stellen. 2) Das erste Projekt von Yamaha YARD Built mit dem deutschen Customizer Dirk Oehlerking heißt The Face und basiert auf einer XV950. 3) Ken's Factory aus Japan kreierte diese YARD Built XJR1300 mit Inspiration der Jeansmarke Iron Heart und tat dies mit einem sehr hohen Qualit
Erstellt am: 10.06.2015
Dieses Bike wurde von Ask Motorcycle als Kunstprojekt entwickelt, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren, nicht um Rennen zu fahren. Hier findet man kein perfekt ausgewogenes Federungssystem oder Hochgeschwindigkeitsreifen. Was man allerdings findet, ist ein hohes Niveau der Handwerkskunst, die diese winzigen japanischen Workshops so einzigartig machen.
Erstellt am: 26.05.2015
Malaga in Spanien zählt zu den beliebtesten Orten für internationale Motorradpräsentationen. Aber nicht nur der Umgebung und Straßen wegen lohnt sich der Weg an die Küste, denn der Atem des Meeres scheint kreative Köpfe besonders zu beflügeln. Die Custombike-Designer von Matt Black Custom nahmen sich unlängst einer XV950 von Yamaha an und formte daraus einen echtes Old School Bike mit eigenwilliger Gabel und auffälligen Lenker.
Erstellt am: 25.03.2015
Für die neue XV950 Racer stand der Prototyp des bekannten deutschen Customizers Marcus Walz 'El Ratón Asesino' Pate – ein wunderschönes Bike im Café-Racer-Stil. Ein Custombike, das nun in Serie geht.
Erstellt am: 25.03.2015
amaha verstärkt das Sport Heritage Segment 2015 durch die neue XV950 Racer. Das Modell spricht diejenigen Biker an, die einen eigenen Stil pflegen, der von Charakterstärke und Sportlichkeit geprägt ist und keinen Konventionen folgt. Das zeigt die XV950 Racer durch einen gelungenen Stilmix aus V2-Low-Rider-Anleihen und zeitlosen Cáfe-Racer-Details.
Erstellt am: 21.01.2015
Greg Hageman aus Iowa ist wahrscheinlich DER Virago-Spezialist schlechthin. Zahlreiche Kreationen hat er schon aus diesem Topseller der Neunziger geschaffen. Mit dieser weinroten Schönheit beweist er wieder einmal, dass jedes noch so verschmähte Modell ein Herz hat und es verdient, respektvoll behandelt zu werden.
Erstellt am: 27.11.2014
Nun hat sich auch Marcus Walz der Yamaha XV950 angenommen und liefert das dritte Bike der Yardbuilt-Serie. Sein Werk nennt er "El Raton Asesino". Soweit wir das recherchiert haben, gab es einst einen Stier mit dem Namen "Raton", der "El Toro Asesino" genannt wurde, also der Killer-Stier. Das Bike selbst ist ein Cafe Racer mit aggressiver Attitüde, sehr kurzem Heck und langer Schwinge. Teile: Öhlins Federn; progressive, adaptive Gabel; Marvic Felgen; LSL Lenker; Custom-Heckrahmen; Motogadget Armaturen; uvm.
Erstellt am: 18.11.2014
Schon vergangenes Jahr präsentierten Customizer rund um den Globus ihre völlig unterschiedlichen Interpretationen der Yamaha XV950. Jetzt haben auch die Bender Brothers aus Deutschland ihr Werk abgeliefert. Sie transformierten den Cruiser der "Sportster"-Klasse in einen klassischen Cafe-Racer.