Suchergebnisse für Kawasaki Naked Bikes Seite 10
(235)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 12.12.2016
40 Jahre Kawasaki Z 650. Zum Jubiläum des Mittelklasse Naked Bikes stellt Kawasaki die neue Z 650 bei traumhaftem Wetter in Spanien vor. Auf Basis der ER-6n gibt es ein umfangreiches Update, um mehr Fahrspaß und Sicherheit für das Modelljahr 2017 zu bringen. Auch die Optik wurde deutlich verschärft, die neue Z 650 muss sich vor der Konkurrenz keinesfalls verstecken!
Erstellt am: 16.11.2016
Die Naked Bike Neuheiten 2017 auf einen Blick: Kawasaki Z900 und Z650, BMW R nineT Pure und Racer, Yamaha MT-09 und MT-10 SP, Aprilia Tuono V4 1100, Honda CB1100RS und mehr.
Erstellt am: 11.11.2016
Refined Raw Supernaked. Was Kawasaki so martialisch ankündigt ist die Nachfolgerin der Z800 mit nun 125 PS.
Erstellt am: 08.11.2016
Nach 40 Jahren kehrt der legendäre Name Kawasaki Z650 zurück, heute angetrieben von einem 650 Kubik Paralelltwin.
Erstellt am: 31.10.2016
Der Deus Motorcycle Design Director Jeremy Tagand hat schon viel Zeit in den Umbau von Motorräder investiert. Vor kurzem eröffnete sich die Möglichkeit an seinen Geburtsort zurückzukehren und alles was er bislang gelernt hat umzusetzen. Das Ergebnis ist seine Interpretation einer 2016 Kawasaki W800. Quelle: www.deuscustoms.com
Erstellt am: 05.10.2016
Kawasaki präsentierte auf der INTERMOT nicht nur die ZX-10RR, die H2 Carbon, die Z1000SX und die Ninja 650, sondern lüftete auch das Geheimnis um neue Z-Modelle.
Erstellt am: 04.10.2016
Neben die Ninja300 gesellt sich 2017 ein weiteres Einsteigerbike in die schärfste Klasse von Kawasaki: Die Ninja 650.
Erstellt am: 04.10.2016
Mit den beiden kompressoraufgeladenen Supersport-Bikes H2 und H2R präsentierte Kawasaki vergangenes Jahr die zwei spektakulärsten Motorräder. Dort, wo genug Knete in der Kassa ist, also in der Schweiz, haben sich die PS-Monster auch gut verkauft. Jetzt liefert Kawasaki bereits ein Update und -grade und eine limitierte Version der H2, die serienmäßig eine Carbonmaske bekommt.
Erstellt am: 04.10.2016
Kawasaki hält am Sporttouring-Konzept der Z1000SX fest und präsentiert das Modell 2017 in frischem Design, mit mehr Elektronik und einem EURO4-konformen Motor.
Erstellt am: 16.08.2016
Vom 20. bis 21. August 2016 finden im hessischen Schotten die Kawasaki Days statt. Nur 60 km weiter in Rauschenberg ist bei SW-MOTECH jeder Tag ein Fest für Kawasaki-Fans. Für über 64 verschiedene Modelle des japanischen Herstellers hat der Zubehörhersteller Produkte im Angebot.
Erstellt am: 09.05.2016
Bei Sagari Customs charmantem Kawasaki Umbau wurden die original Felgen der ZR7 verwendet um dem Charm beizubehalten. Der Rahmen wurde völlig neu aufgebaut, gebürstet und sandgestrahlt und der Motor und der Vergaser wurden neu überholt. Fotos: www.inazumacafe.com
Erstellt am: 04.05.2016
Ventus Garage wurde von drei Freunden aus Polen gegründet, die alle eine Leidenschaft teilen - das Motorradfahren. Das 1986 Kawasaki KZ 550 Projekt ist ein Motorrad, das einer der Gründer persönlich haben wollte, wegen seiner schönen Sechs-Speichen- Aluminiumräder und seinem leistungsfähigen und langlebigen Motor. Quelle: www.inazumacafe.com
Erstellt am: 06.05.2015
Natürlich hätte ich die neue Kawasaki Z300 ganz artgerecht in der Stadt und auf der Landstraße testen können - da verrichtet die fesche Grüne ihren Dienst erwartungsgemäß gut und nach Vorschrift. Allerdings wollte ich auch herausfinden, wie sich solch ein 300 Kubik-Einsteiger auf einer schnellen Rennstrecke anstellt.
Erstellt am: 09.04.2015
Die neue Kawasaki Z 300 vereint das Design der Z-Reihe mit der Technik der Ninja 300. Das neue A2-taugliche 300er Nakedbike ist eine sinnvolle Erweiterung in der Kawasaki-Modellpalette und richtet sich an Einsteiger wie auch erfahrene Motorradfahrer, die ein einfach zu fahrendes Motorrad zum günstigen Preis suchen.
Erstellt am: 24.02.2015
Der Name Zephyr nimmt auf eine Windgottheit der griechischen Mythologie Bezug - passend bei diesem Anblick. Eine ausgezeichnete Lackierung, eine neue Upside-Down-Gabel, neue Stoßdämpfer, clip-ons, ein konischer Auspuff... Und eine Menge guter Geschmack. Mehr braucht es nicht um einen hervorragenden Cafe racer aus einer alten Zephyr 550 zu machen.
Erstellt am: 04.11.2014
Der Motor der Ninja 300 stand zur Verfügung, der Spirit der Z Reihe war vorhanden. Kawasaki verschmolz diese beiden Modellreihen zu einem coolen Motorrad für die 300er Klasse.
Erstellt am: 04.11.2014
Ein tolles Motorrad von Kawasaki - neu im Jahr 2015. Basierend auf dem Aggregat der Ninja 300 bringt Kawasaki nun eine 300er Nakedbike mit Zweizylinder-Reihenmotor. Viel Z-Spirit steckt in dem Bike.
Erstellt am: 28.10.2014
Die Kawasaki Ninja H2/R kommt für einen Supersportler mit vergleichsweise wenig Verkleidung aus. Trotzdem bleibt noch genug über, was man entfernen kann. Ulfert Janssen von Gannetdesign beschäftigte sich mit der Studie einer Nakedbike-Version des Kompressorbikes.
Erstellt am: 01.01.1970
Juliane war mit der neuen Kawasaki Z900RS Cafe in den Weinbergen von Baden und Mödling unterwegs. Das Modern-Classic-Motorrad ist die halbverkleidete Cafe Racer Variante der Z900RS - hauptsächlich unterscheidet sie sich optisch und ergonomisch von der "nackten" Schwester.