Suchergebnisse für KTM Supersport Seite 4

(190)
Filtern
Sortierung
Loading

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.07.2020

Nach einer Pause von 129 Tagen geht es für Österreichs einzigen Motorrad-WM-Piloten am kommenden Mittwoch wieder zurück auf seine KTM RC250. In den Farben seiner französischen Mannschaft CIP-GREENPOWER wartet mit den offiziellen IRTA-Tests der Re-Start der durch die Corona-Epidemie unterbrochenen Saison in der Klasse Moto3. Am Wochenende folgt dann mit dem Grand Prix von Spanien der erste Lauf seit dem Auftakt in Katar im März.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 09.04.2020

Die weltweit erste KTM 1290 RC8 R - geschaffen in einer privaten Garage in den Niederlanden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.04.2020

Was tun, wenn man sich seit Jahren eine neue RC8 wünscht, aber KTM die Gebete einfach nicht erhört? Ganz einfach: Selber machen! Das dachte sich zumindest der Niederländer Daan (Daan99999), der sich über 16 Monate seinen Traum erfüllte und eine der weltweit ersten KTM 1290 RC8 R baute. Großartige Geschichte!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.09.2019

Wenn ein Motorrad nach über 15 Jahren immer noch so scharf und modern aussieht wie am ersten Tag, darf man schon durchaus von einer Legende sprechen – die KTM 1190 RC8 ist eine dieser Maschinen, die unter anderem dadurch, dass sie keine direkte Nachfolgerin bekam, immer noch höchst begehrenswert und hübsch ist. Auch der Dampfhammer von einem Zweizylindermotor unter der kantigen Verkleidung trägt dazu bei, dass die RC8 auch heute noch frisch, potent und konkurrenzfähig ist.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.08.2019

Wenn ein Motorrad nach über 15 Jahren immer noch so scharf und modern aussieht wie am ersten Tag, darf man schon durchaus von einer Legende sprechen – die KTM 1190 RC8 ist eine dieser Maschinen, die unter anderem dadurch, dass sie keine direkte Nachfolgerin bekam, immer noch höchst begehrenswert und hübsch ist. Auch der Dampfhammer von einem Zweizylindermotor unter der kantigen Verkleidung trägt dazu bei, dass die RC8 auch heute noch frisch, potent und konkurrenzfähig ist.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 23.08.2019

KTM RC8 R, 1190 Kubikzentimeter, die das Herz höher schlagen lassen. Dieses Superbike aus Mattighofen sorgt für einen höheren Puls als jede Hochschaubahn. Der erste und bisher einzige Supersportler auf Top-Niveau aus Österreich, ist immer noch eine Waffe auf der Landstraße. Wir haben diese Rakete völlig unverhofft mitten in Wien entdeckt. Fotograf: Carlos Dominguez (Instagram)

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.07.2019

Nach der Weltpremiere der KRÄMER GP2 im Rahmen des Barber Vintage Festivals in den USA, schreitet die Entwicklung des neuen Zweizylinder Track-Bikes des deutschen Spezialisten planmäßig voran. Die ab Frühjahr 2020 verfügbare GP2 ist ab sofort bestellbar! Wer sich bis zum 1. Oktober 2019 für den Racer entscheidet, kann sein Bike farblich individuell gestalten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.07.2019

Marcel Hirscher hat auf alpinem Schnee alles erreicht. Am Dienstag wagte sich der österreichische Sport-Held auf asphaltiertes Terrain, wenn auch nicht zum ersten Mal. Die Fahrt mit einer KTM RC16 war aber definitiv eine Premiere für den Vollblut-Sportler. Bestens vorbereitet und unterstützt wurde Marcel Hirscher von Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger und dem französischen KTM-Rider Johann Zarco. Über die Schultern geblickt haben KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer und KTM-Teammanager Mike Leitner. „Einfach ein Wahnsinn, was in diesem Bike steckt“, zeigte sich Hirscher überwältigt und weiß jetzt schon, dass er den ZweiradHelden beim Motorrad Grand Prix von Österreich 2019 wieder genau auf die Finger schauen wird.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.01.2019

Stellen Sie sich einen kompakten Supersporler vor, in etwa die Größe einer KTM RC 390, allerdings mit knapp 100 PS doppelt so stark und mit einem Trockengewicht von unter 170 Kilo vergleichsweise leicht wie eine Feder. Als weitere Zutaten finden sich an dieser Rakete alle gängigen Technologien, die derzeit Usus sind, also Kurven-ABS, Traktionskontrolle mit Gyrosensorik, diverse Fahrmodi und somit eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Das unverwechselbare Design käme natürlich aus der Kiska-Ideenschmiede – und fertig wäre die KTM RC790!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.10.2018

Die KTM 790 Duke ist mit ihrem kräftigen Zweizylinder ein großartiges Motorrad für die Landstraße und bietet eine hervorragende Basis für weitere Versionen. Die 790 Adventure kennen wir bereits, doch eines fehlt noch - ein Supersportler! Was KTM uns nicht bietet, schafft der deutsche Motorradhersteller Krämer Motorcycles - die erste 790 für die Rennstrecke!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 05.10.2018

Die KTM 790 Duke ist mit ihrem kräftigen Zweizylinder ein großartiges Motorrad für die Landstraße und bietet eine hervorragende Basis für weitere Versionen. Die 790 Adventure kennen wir bereits, doch eines fehlt noch - ein Supersportler! Was KTM uns nicht bietet, schafft der deutsche Motorradhersteller Krämer Motorcycles - die erste 790 für die Rennstrecke!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.06.2018

KTM macht keine halben Sachen, wenn es um Rennsport geht. Einen erneuten Beweis für Kompromisslosigkeit im positivsten Sinne stellt die nun erhältliche RC390 R dar, welche sich mit dem „Supersport 300 Race Kit“ in eine WM-taugliche Supersport-Rakete verwandelt. Hinter dessen Entwicklung steckt die KTM Customer Racing Abteilung, welche eine Handvoll Journalisten und mich zur Testfahrt auf den schönen Salzburgring einlud. Besonders der schmale Grenzbereich der wahrhaftig scharf abgestimmten SSP300 ist mir, den Mechanikern vor Ort und meinem Leder ganz speziell in Erinnerung geblieben...doch dazu mehr am Ende meines Berichts.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.06.2018

KTM macht keine halben Sachen, wenn es um Rennsport geht. Einen erneuten Beweis für Kompromisslosigkeit im positivsten Sinne stellt die nun erhältliche RC390 R dar, welche sich mit dem „Supersport 300 Race Kit“ in eine WM-taugliche Supersport-Rakete verwandelt.

Kategorie: Motorradverleih

Vollkasko Versicherung / Selbstbehalt Fr. 1000.00

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.01.2018

Beim Nolan Presse Event in Almeria stand diesmal auch ein Langstreckenrennen am Programm, ausgetragen mit Rennmaschinen aus dem KTM RC390 Cup. Abgesehen vom einzigartigen Modus Operandi des Rennens war das Fahren mit den nur 38 PS starken Motorrädern auf einer "großen" Rennstrecke eine interessante Erfahrung. Neben einer sauberen Linie, schwungvoll gezogenen Radien und dem richtigen Umgang mit Bremse und Getriebe - gebraucht wurden praktisch nur die Gänge 4 bis 6 - entschied auch das Fahrergewicht über Sieg

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.07.2017

Umfangreiche Updates für den Straßen-Supersportler.

Kategorie: Motorradverleih

Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Motorradverleih

Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.11.2016

Passend zum Saisonende freuen wir uns über einen tollen und erfolgreichen Bericht aus der Ecke unserer TNT 390 Bartlax Cup Rennfahrer, Ronnie Ullram und Teamkollege Robert Huber: "Die Ergebnisse des TNT 390 Battlax Cups 2016 . Robert und ich konnten die bis zum letzten Rennen extrem spannende Langstreckenwertung gewinnen! ;-) In der Einzelwertung belegte mein Teamkollege Robert Huber den 2. Platz, meine Wenigkeit den 5. ... ich konnte ja leider aufgrund des Sturzes und der Verletzung vom Sachsenring 3 Re

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.08.2016

Fotos vom MotoGP Bike für die Saison 2017 von KTM. Die RC16 in voller Pracht. Möglicherweise schon 2018 als Serienmotorrad ohne Straßenzulassung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.08.2016

Im Rahmen der MotoGP stellte KTM die RC16 der versammelten Weltpresse vor. CEO Stefan Pierer machte klar, dass das einzig mögliche Ziel für KTM natürlich ist, ganz vorne mitzufahren. Und zeitnah wird es auch einen Serienableger der RC16 zu kaufen geben.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.04.2016

KTM nutzt bekanntermaßen im Motorsport gewonnene Technologien und Neuentwicklungen und transferiert diese aus Prinzip in die Serienproduktion von aufregenden und qualitativ hochwertigen Sportmotorrädern. Genau aus diesem Grund präsentierte KTM die neue KTM RC 390 der Weltpresse in einem bisher einzigartigen Format: der ‘RC CUP Media Challenge’.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.04.2016

KTM nutzt bekanntermaßen im Motorsport gewonnene Technologien und Neuentwicklungen und transferiert diese aus Prinzip in die Serienproduktion von aufregenden und qualitativ hochwertigen Sportmotorrädern. Genau aus diesem Grund präsentierte KTM die neue KTM RC 390 der Weltpresse in einem bisher einzigartigen Format: der ‘RC CUP Media Challenge’.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.11.2015

Am vergangenen Wochenende absolvierten Alex Hofmann (GER) und Mika Kallio (FIN) am Circuit Ricardo Tormo in Valencia (ESP) vier Wochen nach dem Roll-Out den ersten Test auf dem MotoGP-Motorrad von KTM.