Suchergebnisse für Honda Seite 51
(1.261)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 12.05.2015
Es ist soweit! Die Africa Twin ist zurück. 2015 heißt sie CRF1000L und kommt Ende 2015 in die Schauräume der Honda Händler.
Erstellt am: 12.05.2015
Das Warten hat ein Ende. 2015 kommt die neue Africa Twin auf den Markt. Hier erste Fotos.
Erstellt am: 29.04.2015
Honda CB650F und Honda CBR650F gelten als gute Motorräder. Sie haben aber auch einen etwas zu braven Ruf und gelten als Hausmannskost. Diese schmeckt zwar meistens besser als Schicki-Micki Futter, aber man isst ja auch mit den Augen. Akrapovic hilft nach!
Erstellt am: 29.04.2015
Honda CB650F und Honda CBR650F gelten als gute Motorräder. Sie haben aber auch einen etwas zu braven Ruf und gelten als Hausmannskost. Diese schmeckt zwar meistens besser als Schicki-Micki Futter, aber man isst ja auch mit den Augen. Akrapovic hilft nach!
Erstellt am: 10.04.2015
Die Aussage "ein Naked Bike ist nichts für Reisen" stimmt nur bedingt - dank Givi wird nämlich auch das Mittelklasse-Naked Bike Honda CB650F tourentauglich! die vollverkleidete CBR650F hat es da mit ihrem besseren Windschutz ab Werk natürlich noch besser, Givi hat aber auch für sie die richtigen Teile parat.
Erstellt am: 10.04.2015
Die Aussage "ein Naked Bike ist nichts für Reisen" stimmt nur bedingt - dank Givi wird nämlich auch das Mittelklasse-Naked Bike Honda CB650F tourentauglich! die vollverkleidete CBR650F hat es da mit ihrem besseren Windschutz ab Werk natürlich noch besser, Givi hat aber auch für sie die richtigen Teile parat.
Erstellt am: 03.04.2015
Die CB1000R Rizoma Edition im Überblick: ● Limitiert auf 100 Exemplare ● Tankring mit Rizoma Branding und Editionsnummer (1 – 100) ● Zertifikat ● Rizoma Anbauteile in matt-schwarzer Speziallackierung und „Limited Edition“-Gravur auf einzelnen Bauteilen: Spiegel „4D“ inklusive Halterung, Blinker „Action“, Kennzeichenhalter, Brems-/Kupplungshebel „Feel“, Lenkerenden „Switch“, Lenkergriffe „Sport Line“, Brems-flüssigkeitsbehälter „Brake“, Kupplungsflüssigkeitsbehälter „Clutch“ und Crash-Pad „B-Pro“.
Erstellt am: 02.04.2015
Die Honda Speed Weekend Termine der Saison 2015 sind festgelegt und die Anmeldung ist ab sofort online auf der völlig neu gestalteten Website www.speedweekend.honda.at möglich.
Erstellt am: 02.04.2015
Der Honda Forza 300 war eine nette Bereicherung für die Luxusroller-Mittelklasse, der neue, kleinere Forza 125 soll nun das Segment der 125er aufmischen. Und bei aller Höflichkeit dem großen Bruder gegenüber - der Forza 125 macht seine Sache eigentlich noch besser als der 300er! Wir klären im ersten Test, was der Forza 125 wirklich kann.
Erstellt am: 01.04.2015
Der Honda Forza 300 war eine nette Bereicherung für die Luxusroller-Mittelklasse, der neue, kleinere Forza 125 soll nun das Segment der 125er aufmischen. Und bei aller Höflichkeit dem großen Bruder gegenüber - der Forza 125 macht seine Sache eigentlich noch besser als der 300er! Wir klären im ersten Test, was der Forza 125 wirklich kann.
Erstellt am: 26.03.2015
WSS / Thailand Lokalmatador Ratthapark Wilairot (CORE Motorsport Thailand) fährt auf seiner CBR600RR in Buriram/Thailand das Rennen seines Lebens. Es ist nicht nur sein erster Supersport-WM Sieg, sondern gleichzeitig der 100. Sieg für Honda. Im ersten spannenden Lauf setzt Wilairot den Langzeit-Führenden Jules Cluzel (MV Agusta) unter Druck. Nur drei Runden vor Schluss scheidet Cluzel durch einen technischen Defekt aus. Ratthapark Wilairot nutzt die Gelegenheit und fährt nicht nur aufs Podium, sondern katapultiert sich mit 6 Punkten Vorsprung an die Spitze der Gesamtwertung. Der zweitschnellste Honda Pilot in diesem Rennen ist sein jüngerer Bruder Ratthapong Wilairot (A.P. Honda Racing Thailand), der mit seiner CBR600RR den fünften Platz belegt. Kenan Sofuoglu (Kawasaki) belegt vor Patrick Jacobsen (Kawasaki) den zweiten Platz.
Erstellt am: 10.03.2015
SW-MOTECH erweitert seine Zubehör-Palette für die Honda VFR 800 X Crossrunner 2015. Aktuell stehen bereits Gepäcksysteme, Handprotektoren, GPS-Halter und Komfortkissen für das aktuelle Modell des Adventure-Motorrads zur Verfügung. In den kommenden Wochen wird das Portfolio unter anderem in den Bereichen Trägersysteme, Sicherheits- und Ergonomie-Zubehör weiter ausgebaut.
Erstellt am: 26.02.2015
Wie schön doch eine "Güllepumpe" sein kann! Die Ton-Up garage zeigt mit dem "Blubber" eindrucksvoll, was man so aus einer Honda CX 500 machen kann. Der Name "Blubber" bezeichnet im Übrigen die Fettreserven, die Meerestiere anlegen, um dann einen Extraschuss Energie zu haben ,wenn sie ihn brauchen. Bei uns könnte sie also auch "Traubenzucker" heißen.
Erstellt am: 26.02.2015
Erstellt am: 17.02.2015
Da lacht man gerne. Und zwar über jene, die einen belächeln. So günstig und schnell ist in der Stadt sonst kaum jemand - mit gewohnter Honda-Qualität. Die neue Viertakt-Einzylinder-Straßenmaschine CB125F präsentiert sich mit neuem Chassis sowie 18 Zoll-Gussrädern. Robust, zuverlässig und alltagstauglich glänzt das luftgekühlte 125 cm3-Naked Bike mit praxisfreundlichem Durchzug.
Erstellt am: 13.02.2015
Sie zählt zur Motorradgattung, die von "echten" Motorradfahrern gerne belächelt wird. Wenn es aber um Anschaffungs- und Erhaltungskosten geht, lachen die Besitzer einer Honda CB125F meist zuletzt. Für die ab März 2015 erhältliche Neuversion sind gerade mal 2.775 Euro abzulegen, der Verbrauch wird mit unter 2 Liter/100km angegeben. Der Aktionsradius beläuft sich so auf unglaubliche 600 km. Das bedeutet wohl, 1 Mal pro Monat zur Tankstelle reicht.
Erstellt am: 05.02.2015
Die ersten MotoGP Tests des Jahres 2015 haben begonnen. Konnte Rossi den neuen Fahrstil perfektionieren? Können er und Lorenzo endgültig zu Marquez aufschließen und die Dominanz der letzten Jahre durchbrechen? Oder bleibt der fröhliche Spanier nach wie vor das Maß aller Dinge? Der erste Testtag in Sepang ist vielversprechend - sowohl für Yamaha als auch für Honda, Und wir werden die beiden Yamaha-Piloten nächste Woche zum Interview bitten um die offenen Fragen zu klären.
Erstellt am: 19.01.2015
Nach zwei harten Wochen endete die legendäre Rallye Dakar für das Team der Honda Racing Corporation (HRC) in Buenos Aires mit einem sensationellen zweiten Platz von Paulo Gonçalves und einem beachtlichen 9. Rang von Laia Sanz. Während man in der MotoGP, also der Königsklasse im Straßenmotorradsport, wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren dominieren wird, kämpft man bei der Dakar seit Jahren darum, die Siegesserie von KTM zu brechen. 2015 hat man das nur sehr knapp verpasst.
Erstellt am: 15.01.2015
Selten war eine Rallye Dakar (9000 Kilometer auf 13 Etappen durch Argentinien, Bolivien und Chile, noch bis zum 17. Januar 2015) so spannend. In der Motorradwertung haben die Honda Piloten bisher fünf von neun Etappen gewonnen und kämpfen um den Sieg.
Erstellt am: 04.12.2014
Neben den Österreich-Premieren des HR-V Prototype und CR-V Prototype sowie dem Civic Modelljahr 2015, wird auch der neue Honda Scooter Forza 125 im Rahmen der Vienna Autoshow vom 15. – 18. Jänner 2015 erstmals in Österreich präsentiert. Die neue VFR800X Crossrunner Modelljahr 2015 - ein Adventure Sports Tourer in der oberen Mittelklasse - sowie der Bestseller SH125i ABS werden ebenfalls gezeigt.
Erstellt am: 26.11.2014
Honda Motor Co., Ltd. hat im September 2014 seine weltweite Motorrad-Produktion mit der Fertigstellung des 300-millionsten Bikes gekrönt. Dazu fand kürzlich am Produktionsstandort Kumamoto (Japan) eine große Feier statt. Das 300-millionste Motorrad ist eine Gold Wing.
Erstellt am: 25.11.2014
Geht es um Fahrwerks-Tuning, denkt man unweigerlich (und oft auch zu Recht) an Motorradgattungen wie Supersport, Motocross oder Enduro. Allerdings gibt es auch noch weitere interessante Modelle im Motorradbereich, wie etwa die Honda MSX 125 - ein spaßorientiertes Funbike, das sich durchaus eine Fahrwerks-Aufwertung verdient.
Erstellt am: 25.11.2014
Geht es um Fahrwerks-Tuning, denkt man unweigerlich (und oft auch zu Recht) an Motorradgattungen wie Supersport, Motocross oder Enduro. Allerdings gibt es auch noch weitere interessante Modelle im Motorradbereich, wie etwa die Honda MSX 125 - ein spaßorientiertes Funbike, das sich durchaus eine Fahrwerks-Aufwertung verdient.
Erstellt am: 20.11.2014
Schon alleine der V4-Motor macht ihn zu etwas Besonderem. Doch der Crossrunner ist viel mehr als ein VFR-Ableger, er ist Teil einer neuen Bewegung, die nicht mehr aufzuhalten ist. Und diese könnte das Ende aller Sporttourer sein.