Suchergebnisse für Honda Seite 49
(1.261)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 16.10.2015
Honda Neuheiten 2016: Die neue Honda CBR500R 2016 !Die Honda CBR500R ist dafür bekannt, es allen recht zu machen: Der Sportfan delektiert sich an der scharfen Optik, der Praktiker hingegen freut sich, dass die quirlige 500er, die mit dem A2-Schein bewegt werden darf, auch in Sachen Komfort und Alltagstauglichkeit nicht schwächelt. Für 2016 präsentiert Honda nun eine gründlich überarbeitete Version - die vor allem optisch noch viel mehr zu bieten hat!
Erstellt am: 16.10.2015
Die Honda CBR500R ist dafür bekannt, es allen recht zu machen: Der Sportfan delektiert sich an der scharfen Optik, der Praktiker hingegen freut sich, dass die quirlige 500er, die mit dem A2-Schein bewegt werden darf, auch in Sachen Komfort und Alltagstauglichkeit nicht schwächelt. Für 2016 präsentiert Honda nun eine gründlich überarbeitete Version - die vor allem optisch noch viel mehr zu bieten hat!
Erstellt am: 01.10.2015
Honda Neuheiten 2016: Die neue Honda Fireblade 2016! Honda präsentiert auf der Tokio Motorshow einige Concept Bikes. Eines davon könnte bereits ein Vorbote auf eine neue CBR 1000 RR oder aber einen Supersportler in der unteren Hubraumklasse sein.
Erstellt am: 24.09.2015
Honda Neuheiten 2016: Die neue Honda CRF250R und die CRF450R 2016! Ossi Reisinger, österreichischer MX-Star und mehrmaliger Erzberg-Prolog-Sieger, flog wieder, um zu fliegen. Für 1000PS testete er die neue CRF 250 R und CRF 450 R von Honda beim internationalen Pressetest.
Erstellt am: 24.09.2015
Die Idee, diese originalen "Comstar" Reifen und die Sturzbügel zu behalten, war fantastisch. Der individuelle Sitz passt sich den Linien des Bikes perfekt an und der niedrige, breite Lenker gibt diesem Bike einen Old-School-Tracker-Look.
Erstellt am: 17.09.2015
Wer eine Honda Gold Wing mag oder sie sogar besitzen möchte, sollte drei Dinge über sie wissen: Sie ist sehr breit, sehr groß und sehr schwer. Ist die Fuhre aber erst einmal in Bewegung, fährt sie sich besser, als viele Kritiker zugeben wollen. Die 40th Anniversary Gold Wing macht noch eindeutiger klar, worauf es bei einem Reisetourer ankommt.
Erstellt am: 15.09.2015
Neue Motorteile (Zylinderkopf, Kolben und Pleuel) verhelfen der CRF250R zu mehr Biss. Erzielt wurde die verbesserte Spitzenleistung ohne Einbußen bei Durchzug aus unteren und mittleren Bereichen. Die luftgefederte 48 mm Showa USD Teleskopgabel präsentiert sich aufgewertet, mit verbessertem Ansprechverhalten dank verringertem Losbrechmoment und optimierter Dämpfung. Überarbeitet wurde auch der Hinterradstoßdämpfer.
Erstellt am: 15.09.2015
Am 13. September fand in Kefermarkt das erste internationale Redl Bau Starcross statt. Bei diesem top organisierten Preisgeld-Rennen ging es mit starker internationaler Konkurrenz in 3 Rennläufen zur Sache. Für das Team Mibag Honda Schmidinger standen Andreas und Günter Schmidinger (beide Honda CRF 450R), sowie Aljosa Molnar (Honda CRF 450R) und Florian Hellrigl (Honda CRF 450R) am Start.
Erstellt am: 14.09.2015
Honda Neuheiten 2016: Die neue Honda Africa Twin 2016! Dakar-Fahrer Joan Barreda und MotoGP-Superstar Marc Marquez testen die neue Honda CRF1000L Africa Twin 2016. Mit Videos!
Erstellt am: 14.09.2015
Der Spanier Toni Bou (Repsol Honda Team) schreibt erneut Geschichte. Der achtfache-Champion sichert sich am vergangenen Wochenende bereits vorzeitig den Weltmeistertitel 2015.
Erstellt am: 10.09.2015
CX 500 full-Aluminium-jacket von Cedric Cevennes Retromotors
Erstellt am: 02.09.2015
Wir haben zwar kürzlich erfahren, dass es noch schwerere (und teurere) Tourer als die Goldwing gibt, aber auch Hondas Sechszylinder-Schlachtschiff mit seinen 421 Kilogramm vollgetankt ist ein starkes Stück. Das gilt auch für die luxuriöse Ausstattung: 150 Liter Stauraum, Audiosystem, Navi, Dual-CBS-ABS-Bremssystem, Airbag und ein für ein Motorrad wahrscheinlich unerreicht hoher Standard an Luxus. Die Goldwing ist ein einzigartiger Gigant in der Welt der motorisierten Zweirad-Zwerge.
Erstellt am: 02.09.2015
Eine Honda CX500, was sonst, ist Basis dieses Umbaus von WRENCH ‘N’ WHEELS. Dass sich das Motorrad von 1984 mal in einem ganz erbärmlichen Zustand befand, ist ihm nicht mehr anzusehen, obwohl es fast so aussieht, als wären der Honda eher Teile weggenommen worden, als hinzugefügt. Aber genau das ist das Tückische an reduzierten, klassischen Naked Bikes, dass man ihnen den Aufwand und die besonderen Teile kaum ansieht. Diese CX500 hat zum Beispiel von einer GSX-R1000, einer Kawasaki ZX9R und einer Honda CBR10
Erstellt am: 26.08.2015
Hondas Doppelkupplungsgetriebe im Test. VFR1200F, VFR1200X, NX750S, NC750X, NM4 Vultus und Integra. 6 Konzepte, 3 Tester.
Erstellt am: 24.08.2015
Hondas Doppelkupplungsgetriebe im Test. VFR1200F, VFR1200X, NX750S, NC750X, NM4 Vultus und Integra. 6 Konzepte, 3 Tester.
Erstellt am: 20.08.2015
Viele tun Motorräder unter 500 Kubik als uncool und nutzlos ab, manche Extremisten sogar jene unter 1 Liter. Wie soll man auch Freude an etwas haben, zumal einem Motorrad, das einfach nicht "marschiert"? Aber zum Großteil nährt sich unsere Liebe zu einem Bike von den optischen Reizen und die sind bei diesem Umbau mit dem feurigen Namen "Vulcan" in starker Ausprägung vorhanden. Als besonders ansprechend würden wir die Sitzbank im Chesterfield-Sofa-Stil herausstreichen.
Erstellt am: 19.08.2015
Hondas Doppelkupplungsgetriebe im Test. VFR1200F, VFR1200X, NX750S, NC750X, NM4 Vultus und Integra. 6 Konzepte, 3 Tester.
Erstellt am: 17.08.2015
Hondas Doppelkupplungsgetriebe im Test. VFR1200F, VFR1200X, NX750S, NC750X, NM4 Vultus und Integra. 6 Konzepte, 3 Tester.
Erstellt am: 17.08.2015
Vielleicht die 128. Honda CX500, die wir hier vorstellen, aber irgendwie sind wir ihrer noch nicht überdrüssig geworden. Vielleicht deshalb, weil uns die internationalen Customizer mit ihrer schier unendlichen Kreativität immer wieder mit endgeilen Ergebnissen wie diesem hier überraschen. Besser als hier kriegt man eine CX kaum hin, Klassik und Moderne in perfekter Symbiose, meisterhaft und supersauber umgesetzt. Liegt es daran, dass das Designstudio von Sascha Lakic schon Preise für Möbel, Innenaustattund
Erstellt am: 16.08.2015
Oft steckt in derartigen Umbauten, wie diesem von 2Wheels Miklos, ein 900er Ducati SS Motor, aber der ehemalige Minenarbeiter Miklos entschied sich für eine 81er Honda CB900F mit Reihen-Vierzylinder. Der lange Radstand ist dabei keine optische Täuschung, sondern reine Absicht, denn die Chrome 900 wurde vor allem für den schnellen Geradeauslauf gebaut. Trotzdem wurde auf mehr oder weniger moderne Komponenten nicht verzichtet: Öhlins Federn im Heck, Triumph Trophy-Gabel an der Front, EBC Bremszangen, Brembo B
Erstellt am: 12.08.2015
MotoGP Doppel-Weltmeister Marc Marquez (Repsol Honda Team RC213V) gewinnt am Wochenende das MotoGP Rennen in Indianapolis. Damit gelingt ihm ein weiterer historischer Meilenstein für Honda – denn dies ist gleichzeitig der 700. Grand Prix Sieg* des Unternehmens seit dem WM-Debut vor 56 Jahren. 1961 ist es der Australier Tom Phillis auf seiner RC143, der in der 125cc Klasse das erste Rennen der Saison in Spanien gewinnt.
Erstellt am: 11.08.2015
Die amerikanische Firma FOX, bekannt für Zubehör und Bekleidung für den Offroadsport, und Cognito Moto aus Virginia bündelten ihre Kräfte und heraus kam eine dunkelschwarze Honda CB350 Baujahr 71, die unter anderem auf GSX-R Stelzen fährt. Die Gabel stammt nämlich von einer 2007er GSX-R600, die Mikro-Instrumenteneinheit von MotoGadget, der Tank von einer Yamaha XS650. Teilespender aller Länder vereinigt euch! Es sind genau diese kreative Freiheit und das ganzheitliche Denken, die wir an Customizern so schät
Erstellt am: 07.08.2015
Dass Roller cooler sind, als es die Gegner wahr haben wollen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin eignen sich wendige 125er nicht nur für Jugendliche oder Autoführerscheinbesitzer mit B111-Erweiterung sondern bieten auch echten Motorradfahrern eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit im näheren Umkreis. 1000PS testet für Euch fünf unterschiedliche 125er-Roller.
Erstellt am: 03.08.2015
Dass Roller cooler sind, als es die Gegner wahr haben wollen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immerhin eignen sich wendige 125er nicht nur für Jugendliche oder Autoführerscheinbesitzer mit B111-Erweiterung sondern bieten auch echten Motorradfahrern eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit im näheren Umkreis. 1000PS testet für Euch fünf unterschiedliche 125er-Roller.