KTM TNT Red Bull Ring
Champagnerdusche und mächtig Druck aus Bella Italia beim TNT Saisonhighlight auf dem Red Bull Ring.
![]() |
|
KTM TNT Cup 2013 - Red Bull Ring |
|
Ein orangenes Farbenmeer erwartete die unter Hochspannung angereisten TNTCUP- Starter am vergangenen Wochenende am legendären Red Bull Ring in der Steiermark. Im Rahmen des vorletzten TNT Events des Jahres fanden zeitgleich auch die KTM DAYS statt. | |
Unter den 5000 Besuchern kam im Fahrerlager bei
den TNT-CUP-Startern GP-Feeling pur auf! Doch zwischen zahlreichen
Sponsoren-, Kunden- und VIP-Terminen standen für die CUP-Starter auch noch
2 knallharte Rennen auf dem Programm Ring frei für die Läufe 9 und 10 des
TNT CUPS 2013! Gleich zwei TNT-Helden konnten sich am vergangenen Wochenende bereits vorzeitig den Gesamtsieg in ihren Klassen sichern. Einen passenden Rahmen für die anstehenden Entscheidungen am Red Bull Ring boten die zeitgleich stattfindenden KTM DAYS. Waren die CUP-Starter in Rijeka noch im beschaulichen Familien- und Urlaubsmodus unterwegs, so wurden für das Saisonhighlight am Red Bull Ring Mann und Maschine auf Hochglanz poliert. Mit bunten Lederkombis, glänzenden Transportern und natürlich bestens vorbereiteten Motorrädern präsentierten sich die CUP-Racer den zahlreichen Fans. Kreidl holt den Titel in der Klasse SUPERSPORT Für Show & Shine hatte einer keinen Sinn, Supersport-Vollgas-Artist Christian Kreidl hatte nur ein Ziel vor Augen den möglichen Gesamtsieg in der Klasse SUPERSPORT beim TNT CUP 2013. Das Ziel fest im Visier, schrieb sich Kreidl gleich mit einem Doppelsieg in die TNT-Bücher ein, der Gesamtsieg stand allerdings bereits nach seinem ersten Laufsieg fest. |
![]() |
![]() |
|
Model Romana Galler heizte Kampf ums Podium an In Abwesenheit von Dauerrivalen Günter Bammer agierte der angriffslustige Kreidl äußerst kaltschnäuzig und siegte in beiden Läufen jeweils mit einem Vorsprung von rund 30 Sekunden vor Ferdinand Haas, der ebenfalls keine Nerven zeigte und zwei fehlerfreie Rennen ablieferte. Angeheizt wurde der Kampf ums Podium am Red Bull Ring auch von Model und Moderatorin Romana Galler. Die attraktive und wohlgeformte Blondine wartete mit Champagner und Siegeskranz auf die schnellsten Drei selbsterklärend, dass das Gas für ein Busserl gerne einmal länger stehen gelassen wurde als unbedingt nötig. Pirstner klärt die Fronten Gesamtsieg in der Klasse SUPERMONO Über die gesamte Saison lieferten sich zwei Teams in der Klasse SUPERMONO einen fairen aber erbitterten Kampf um die Krone bei den Einzylindern. Gegen Team Hightechtuning Josef Frauenschuh mit Spitzenpilot Jürgen Pirstner, warf HKR Racing Markus Krämer als heißesten Eisen im Kampf um den Titel ins Feuer. Doch Krämers Stern verglühte in der Steiermark und der harte Fighter aus dem Münsterland musste nach technischem Defekt in Rennen 2 alle Titelhoffnungen begraben. Doch wie alle waschechten Einzylinder-Fahrer ist auch Krämer aus besonders hartem Holz geschnitzt. Das ist kein Drama, wir wissen, woran wir über den Winter noch arbeiten müssen und werden nächstes Jahr stärker als je zuvor zurückkehren. Ich möchte mich beim ganzen Team für die tolle Arbeit bedanken und die beiden letzten Läufe am Pannonia Ring ohne Druck einfach nur genießen, zeigte sich der Blitz aus Elte schon kurz nach Rennende für das nächste Jahr motiviert. |
|
![]() |
|
Pirstner hingegen feierte seinen Titel ausgiebig, zumal
er am Red Bull Ring gemeinsam mit Teamkollegen
Dieter Jauk auch die Tages-Teamwertung für sich und
sein Team entscheiden konnte. Verwies der schnelle
Steinmetz in Rennen 1 noch Krämer auf die Plätze,
biss sich in Rennen 2 auch der zweite HKR Racer
Christof Henco die Zähne an ihm aus. Der hoch
motivierte Sunny Boy aus Australien konnte die Pace
von Pirstner nicht mit gehen und musste sich mit 9 Sekunden Rückstand mit Platz 2
zufrieden geben.
Bella Italia gibt bei den SUPERBIKES den Ton an Nur Kreidl bietet Paroli Carlo Canili kam, sah und siegte! Zumindest in Lauf 1 der Klasse SUPERBIKE. Der schnelle Italiener aus Mailand lieferte sich in beiden Rennen einen erbitterten Fight mit Patrick Kreidl. Der Zillertaler, im Übrigen nicht verwandt mit Christian Kreidl, brannte zudem mit 1:34.280 die schnellste Rundenzeit in den steirischen Asphalt. Lauf 1 ging mit 1.437 Sekunden Vorsprung an Canili, Kreidl revanchierte sich am zweiten Renntag und verwies wiederum Canili mit 0.726 Sekunden Rückstand auf die Plätze. Dieses Mal leer aus ging Herbert Hubmann der Favorit auf den Gesamtsieg bei den SUPERBIKES konnte in Lauf 1 nur mit Mühe, Not und fahrerischem Geschick einen schweren Sturz vermeiden. Hubmann brach während der Fahrt der Lenkerstummel seiner S1000RR und so konnte der Steirer-Blitz bei seinem ersten Heimrennen 2013 keine Punkte ins Ziel bringen. |
![]() |
![]() |
|
Bratschko mit Doppelsieg in der Klasse SUPERTWIN Markus Bratschko war der dominierende Mann bei den SUPERTWINS. Mit einem Doppelsieg platzierte er sich souverän vor den CUP-Routiniers Seedoch, Holzer und Blechinger, die dem gebürtigen Köflacher zu keinem Zeitpunkt gefährlich werden konnten. Das Gesamtklassement der SUPERTWINS wird sich am letzten TNT-Event des Jahres am ungarischen Pannonia Ring entscheiden. Seedoch reist mit einem 11-Punkte-Polster in die ungarische Tiefebene. Für Spannung dürfte gesorgt sein. Siege für Auer und Brajnik beim Boxer Cup Thomas Auer vor Kai-Uwe Lenz und Josef Soraperra, so lautete das Ergebnis beim ersten Lauf des Boxer Cups am Red Bull Ring. Bemerkenswert war aber auch die Leistung des HP2-Piloten Paolo Brajnik, nach technischen Problemen im Qualifying vom letzten Startplatz gestartet, belegte der großgewachsene Italiener immerhin noch den vierten Rang in der HP2-Wetung. Lauf 2 lief deutlich besser für Brajnik, ein problemloses Qualifying und eine tadellose Leistung im Rennen beschertem Brajnik den Sieg vor Lenz und Auer. Das Saisonfinale des TNT-CUPS steigt am 12. 13. September am ungarischen Pannonia Ring. Mit 2 ausstehenden Entscheidungen um den Gesamtsieg der Klasse SUPERBIKE und SUPERTWIN ist für jede Menge Spannung gesorgt. |
|
KTM 1290 Superduke am Red Bull Ring Video! | |
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Autor
Bericht vom 23.08.2013 | 5.864 Aufrufe