Beschleunigungsrennen
![]() |
|
2 Tage, 2 Beschleunigungsrennen, 9 Pokale, hunderte Fotos. |
|
KTMPilly und racingmo als 1000 PS Reporter im Dauerstress. | |
Sa, der 18.8.2012 Jubiläumsveranstaltung des MRSC Pettenbach. 21 verschiedene Motorradklassen, die Chance, eine neue KTM 690 Duke zu gewinnen und ein Traumwetter lockten unzählige Besucher und Motorradfahrer an. | |
240 Starter - neuer Teilnehmerrekord! - beschleunigten an diesem Tag auf der nicht ganz ¼ Meilen langen Piste über 800 Mal ihre Bikes, um sich am Abend dann einen der Pokale mit diversen Flüssigkeiten füllen zu lassen. Den Tagessieg holte sich nach einem packenden Duell mit Rudi Berghammer schließlich der Clubobmann der Pettenbacher, Roland Schwarzenbrunner. Besonders packend war auch wieder das Burnout-Finale, wie jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit, dem Material, das bis dahin alles überstanden hat, den Rest zu geben. Eine besonders schöne und lobenswerte Geste der Pettenbacher ist auch, dass der Reinerlös jedes Jahr für einen wohltätigen Zweck gespendet wird - heuer war Wings for Life an der Reihe. Pilly und ich waren mit unseren vier Motorrädern am Start. Einen Durchgang fuhr ich zwecks Gaudium sogar mit Pilly am Sozius, um nach einem Gehörsturz nach seiner Dauerschreierei und dem anschließenden Gestammel nie mehr wieder bei ihm auf der "Rückbank" Platz - sah auf dieser Fahrt aber nicht viel mehr als den strahlendblauen Himmel. Letztendlich überstand ich dieses Nahtod-Erlebnis aber ohne Folgeschäden und auch die Mitfahrt im Beiwagen hinterließ bei mir glücklicherweise keine unangenehme Spuren in der Bekleidung. Am Ende bei der Siegerehrung waren wir natürlich gespannt, ob wir etwas gerissen haben. Die Ausbeute war gar nicht mal schlecht, doch Pilly schnappte mir doch glatt in den Klassen Einzylinder bis 1000 ccm und Einzylinder bis 500ccm den Pokal für den ersten Platz weg. In der Klasse Sport bis 500 ccm nannte er nach und stieß mich durch seinen Sieg sogar vom Podest auf Platz 4. Dafür muss er ab sofort mindestens eine Woche lang den Haushalt selber schupfen! In der reinen Damenwertung landete ich schließlich auf Platz 2, heuer waren schon 10 Damen am Start weiter so! Wir warteten dann natürlich noch mit großer Hoffnung die Verlosung der KTM Duke um Mitternacht ab. Am Ende durften aber nicht wir, sondern ein anderer Glückspilz das schöne Bike mit nach Hause nehmen. Danach übersiedelten übersiedelten wir noch vor der Spezialshoweinlage tja Pilly, sooooooo sorry nach Zeillern, um dort am Morgen beim 1. Bergbeschleunigungsrennen teilzunehmen. |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Nach einer sehr kurzen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück waren wir wieder fit um uns auch noch dieser Herausforderung zu stellen. 130 Autos und Motorräder waren schon vorangemeldet, 200 wurden dann zu den Rennen angenommen und standen insgesamt über 500 Mal am Start. Unter den Fahrzeugen manch seltenes Gefährt, wie etwa ein Mercedes SLR McLaren, ein VW Golf 3 mit unglaublichen 800 PS oder das Boss Hoss-Ungetüm, das die halbe Strecke mit einem durchdrehenden Reifen zurücklegte. Der MSC Zeillern hat hier mit ca 80 Helfern ein echt traumhaftes Event für alle Beteiligten geschaffen. Der Strasser-Berg war übrigens von 1975 bis 1980 Teil des über 6 Kilometer langen Rennstreckenkurses, auf dem schon Toni Mang sein Unwesen getrieben hatte. Überrascht vom Besucheransturm, musste bereits um 11 Uhr für Getränkenachschub gesorgt werden! Im Gegensatz zu gestern entging ich diesmal der schweißtreibenden Fotoarbeit in der Lederkombi, indem ich meine Läufe gleich am Vormittag abspulte. Pilly meinte dann, ich solle doch einen Lauf mit seiner Duke absolvieren, was ich dann auch tat. Mit Genugtuung konnte ich ihm und den 17 anderen Startern in der Einzylinderklasse so den Sieg abknöpfte. Danke, ich koche nun doch wieder! |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Pilly durfte den restlichen Tag die
Fahrzeuge immer wieder vom Berg herunter begleiten und lieferte dem
begeisterten Publikum beim Hochfahren jedes Mal eine feine Wheelieshow.Tagesschnellster bei den Autos war am Ende
Jürgen Dutter mit seinem Audi 90, der die ¼ Meile in einer Zeit von 9,43
Sekunden bewältigte. Gerhard Lechner, der rasende Polizist, schaffte die
Strecke bei den Motorrädern auf
einer Hayabusa in beachtlichen 9,96 Sekunden! |
|
![]() |
|
Text: racingmo |
Bericht vom 23.08.2012 | 9.126 Aufrufe