Mit dem Elektromotorrad zur Rallye Dakar - Tacita Discanto

Ein Vorhaben mit großen Plänen für die Zukunft

Der 100% italienische Motorradhersteller Tacita kündigt die Teilnahme seines TACITA FORMULA CORSA Rennteams in der nächsten Ausgabe Rallye Dakar an, in der "Dakar Future - Mission category" an.

Werbung
powered by Honda Austria
Mehr erfahren

Diese Kategorie ist zukunftsweisenden Fahrzeugen vorbehalten, insbesondere mit Wasserstoffmotoren, vollelektrisch oder sogar hybrid. Nach einer langen Testphase, die im Dezember 2022 begann, wird sich das Turiner Unternehmen unter der Leitung von Pierpaolo Rigo der Aufgabe stellen.

Großer Aufwand für den Dakar Start

Vom 5. bis 19. Januar 2024 werden die beiden Tacita Discanto-Teams die Wüste durchqueren und ihre Energieeffizienz in einem echten Freiluftlabor auf die Probe stellen. Die von Tacita entwickelte Technologie wird nämlich für die extremsten Umgebungen entworfen, entwickelt, hergestellt und getestet, bevor sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

TACITA FORMULA CORSA wird mit zwei Motorrädern und einem kompletten Team von Mechanikern und Elektrik- und Elektronikprofis antreten. Mit einem neuen Chassis und einer innovativen Balancierung der Akkupacks mit neu ausbalancierter Gewichtsverteilung wiegen die Bikes 180 kg und können eine bewusst auf 150 km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit erreichen. Tacita hat eine Technologie in Bezug auf die Batterien entwickelt, die mit einem BATTERY SWAP-System ausgestattet sind, das den Austausch gegen geladene Batterien in wenigen Minuten ermöglicht. Ein System mit dem Ziel, zukünftig viel längere Etappen im "Dakar-Tempo" zu fahren.

Die TACITA Discanto soll es (wortwörtlich) weit schaffen

Das Fahrzeug namens Discanto unterscheidet sich, wie alle Modelle des Turiner Unternehmens, durch andere wichtige Faktoren von anderen Elektromotorrädern. Zu den wichtigsten gehören: das mechanische Fünfgang-Getriebe, die Flüssigkeitskühlung für den Motor und schließlich das Batteriemanagementsystem (BMS).

Die TACITA FORMULA CORSA kehrt nach ihrem Debüt im Jahr 2020 zur Dakar zurück, wo sie ein wichtiges Kapitel in der Geschichte dieser Rallye geschrieben hat: die Präsentation des ersten Elektromotorrads in diesem Wettbewerb. Die bisherigen Tests haben das Tacita-Team dazu gebracht, in großen Dimensionen zu denken: Bis 2024 soll der gesamte Wettbewerb bestritten werden.

NO NOISE / NO CO2

Zusätzlich zu den 100% elektrischen Fahrzeugen wird das TACITA FORMULA CORSA Team eine 100% "NO NOISE / NO CO2" Taktik fahren, dank TACITAs Ladestation, einer mobilen und autonomen Photovoltaik-Energieproduktions- und -speicherlösung mit Solarzellen, Windgeneratoren und Wasserstoff. Das schafft genügend Energiekapazität, um die persönliche "Garage" mit Strom zu versorgen und natürlich auch, um die Batterien der Rallye-Bikes aufzuladen.

Bericht vom 21.11.2023 | 10.198 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts