ÖEC / Enduro ÖM Pramlehen 2021
Der Dreikampf an der Spitze ist nun endgültig entbrannt.
Halbzeit bei der größten und beliebtesten Offroadserie Österreichs und es könnte nicht spannender sein. Ein Dreikampf an der Spitze zeichnet spitzt sich zu. Robert Scharl hatte erstmals die Nase eindeutig vorne.

Pramlehen der Klassiker
Pramlehen ist definitiv der Klassiker im Enduro Kalender in Österreich. Karl Pechhacker veranstaltet schon seit 23 Jahren Offroad Rennen auf seinem Gelände, länger als so manche Teilnehmer überhaupt auf der Welt sind! Daher ist den meisten auch bekannt, dass das Wetter in Lunz oftmals das Zünglein an der Waage ist. Dieses Jahr, ging aber alles gut. Bis auf wenige Tropfen kamen die rund 400 StarterInnen zumindest von außen trocken davon. Denn eine leichte Partie war es noch nie in Lunz. Die schweren Streckenelemente fordern, speziell Grahams Forest war diesmal wieder eine echte Challenge. Der Abschnitt musste nach dem Regenguss am zweiten Renntag sogar herausgenommen werden. Die Strecke hatte aber neue Abschnitte dabei und die 4 zu fahrenden Runden in 5 Stunden waren dadurch noch kurzweiliger. Dennoch war das schwüle und heiße Wetter am Samstag ein richtiger Konditionsräuber. Großes Lob erntete der Veranstalter und Helfer vom Offroadclub Ernsthofen für die verkürzte und sehr flüssig gestaltete Sonderprüfung. Ein echter Genuss auf einer so flüssige und abwechslungsreichen SP Gas geben zu können. Lediglich das Holz Waschbrett direkt vor dem Ziel nach rund 8 min. Sonderprüfungszeit sorgten für viele Angst- und Schweißperlen. Selbst die besten Fahrer hatten hier immer wieder Probleme mit dem Rhythmus über die Waschrumpel.
Spitzenkampf
An der Spitze der ÖM herrscht heuer ein echter Dreikampf zwischen Walter Feichtinger, Thomas Reichhold und Robert Scharl. Jeder der drei ÖM Fahrer kann bislang einen Sieg für sich verbuchen. Am eindeutigsten gelang dies in Pramlehen Robert Scharl. In der ersten von 5 SPs noch ganz knapp hinter Walter Feichtinger zündete der X-Grip Fahrer den Turbo und fuhr konstant die schnellsten Zeiten was am Ende einen Vorsprung von über einer halben Minute bedeutete. Es bleibt weiter spannend, denn bereits am 21.-22-8-2021 steht beim Ötscherenduro der nächste Lauf am Programm. Auch dort ist die Sonderprüfung auf der flotten Seite, daher wäre das Momentum auf Scharls Seite. Wer selbst noch dabei sein möchte sollte sich beeilen, die Startplätze wie immer schwer vergriffen und viele Klassen schon ausgebucht. Der ÖEC zieht voll durch und etabliert sich als absolute Nummer 1 Offroadserie in und rund um Österreich!
Alle Infos, Anmeldung und Ergebnisse unter:
www.endurocup.at
Bericht vom 11.08.2021 | 4.297 Aufrufe