MotoGP Aragon - so verlief das verrückte Rennen!

Zusammenfassung des verregneten MotoGP-Laufs im spanischen Aragon

Als hätte es der Regengott so eingefädelt, war just das 800. Rennen der MotoGP Königsklasse an Spannung kaum zu übertreffen. Der WM-Führende Mar Marquez stürzte, Dani Pedrosa ebenso, Jorge Lorenzo gewann und Aleix Espargaro schaffte mit seiner CRT-Yamaha den sensationellen 2.Platz!

von vauli am 29.09.2014

Zu Beginn des Rennens im spanischen Motorland Aragon war alles noch ganz normal, die Strecke war trocken und Dani Pedrosa freute sich über sienen Blitzstart, der ihn an Marc Marquez vorbei an die Spitze führte. Auch Andrea Iannone auf seiner Werks-Ducati zog an Marquez vorbei, der sich aber bekanntlich des Öfteren schon das Geschehen an der Front aus sicherer Entfernung ansah. Auch Jorge Lorenzo schoß vom Startplatz sieben nach vorne auf vier, gefolgt von Pol Espargaro und Valentino Rossi.

Wie so oft konnte Pedrosa die Führung aber nur kurz halten und Marquez lieferte sich mit Iannone ein hartes Duell um die Führung - bis Iannone in der zweiten RUnde von der Strecke abkam und seine Ducati schrottete. Das sollte aber noch lange nicht der letzte Sturz gewesen sein bereits zwei Runden später erwischte es den Altmeister Valentino Rossi, der sich verbremste und hart abflog - glücklicherweise aber keine gröberen Verletzungen davon trug. An der Spitze arbeitete sich nun Lorenzo an die zweite Position hinter Marquez vor, Pedrosa war nun Dritter, gefolgt von Andrea Dovizioso und dem Deutschen Stefan Bradl.

In der neunten Runde übernahm Lorenzo sogar die Führung, aber nur, bis Marquez sie ihm in der 12. Runde wieder abnahm. So richtig turbulent wurde es dann ab der Hälfte des Rennens: Die geschwenkte weiße Flagge signalisierte den Fahrern, dass sie aufgrund des einsetzenden Regens die Möglichkeit hatten, ihre Motorräder gegen jene mit Regenreifen zu wechseln. Vorerst wollte noch keiner der Spitzenfahrer etwas davon wissen, die Kämpfe blieben hart und spektakulär. Lorenzo attackierte wieder Marquez und zog auf der Start-ZIel-Geraden vorbei.Marquez schlüpfte in der nächsten Runde aber wieder durch und Pedrosa zog sogleich mit. Der Spanier war nun in Höchstform und übernahm in einem herrlichen Kampf die Führung von Marquez.

Marquez und Pedrosa stur auf Slicks unterwegs - die Strafe sollte sogleich folgen.

Der Regen wurde aber immer stärker und Aleix Espargaro auf seiner Forward-Yamaha wechselte als erster auf die Regenreifen - was sich am Ende des Rennens noch bezahlt machen sollte. Während nämlich vier Runden vor Schluß auch Lorenzo auf die Ersatzmaschine mit Regenreifen wechselte, blieben Pedrosa und Marquez stur weiterhin auf ihren Slicks - und stürzten. Beide konnten das Rennen zwar wieder aufnehmen, die Siegchancen waren aber natürlich dahin. An der Spitze lag nun wieder Lorenzo vor Aleix Espargaro und Cla Crutchlow auf seiner Ducati.

Lorenzo fuhr somit in diesem turbulenten Rennen seinen ersten Sieg in dieser Saison ein, dahinter wurde es noch knapp: Der Engländer Crutchlow fuhr auf 17 Tausendstelsekunden an Espargaro heran und holte somit sein erstes Podium für die Italiener. Aleix Espargaro blieb hingegen sensationeller Zweiter, ein geschichtsträchtiges Ergebnis für ein Claiming Rule Team. Stefan Bradl wurde starker Vierter vor Bradley Smith und Pol Espargaro. Alvaro Bautista belegte Rang sieben vor Hiroshi Aoyama und dem "Rückkehrer" Nicky Hayden. Die Top 10 kompletierte Scott Redding. Marc Marquez und Dani Pedrosa nahmen als 13. und 14. wenigstens noch ein paar Pünktchen mit auf das WM-Konto, Marquez bleibt nach wie vor haushoch Führender in der Wertung.

Autor

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten