MotoGP TESTS: DUCATI extrem schnell
Loris Capirossi (I) zertrümmerte mit seiner brandneuen Ducati Desmosedici
alle Rundenrekorde und distanzierte Weltmeister Valentino Rossi und
Herausforderer No.1, Max Biaggi, auf der Honda um nicht
weniger als 7 Zehntel! |
|||
1. Loris CAPIROSSI | Ducati | 1´43.634 <--- neuer Rundenrekord | |
2. Alex BARROS | Yamaha | 1´44.154 | |
3. Valentino ROSSI | Honda | 1´44.324 | |
4. Max BIAGGI | Honda | 1´44.326 | |
Besonders imposant und für die anderen Teams durchaus besorgniserregend waren die Topspeeds der Desmosedici-Piloten: |
|||
1. Loris CAPIROSSI | Ducati | 328,2 km/h | |
2. Troy BAYLISS | Ducati | 322,8 | |
3. Valentino ROSSI | Honda | 320,9 | |
4. Daijiro KATO | Honda | 320,7 | |
5. Tohru UKAWA | Honda | 320,5 | |
Damit hat Ducati mit der Desmosedici einen geradezu atemberaubenden Entwicklungsstand erreicht. Tests sind noch kein Rennen und man wird in Suzuka genau sehen, was Sache ist. Die Honda Ingenieure haben in den letzten Jahren in beinahe allen Rennklassen immer ein perfektes Motorrad zur Verfügung gestellt und werden hier sicherlich nicht tatenlos herumstehen. Auch Alex Barros - von Insidern als echter Herausforderer 2003 angesehn - wurde um eine gute halbe Sekunde zurechtgestutzt Die Topspeed von 328,2 km/h liegt nicht nur 1,96 sec. unter der alten Catalunya-Bestmarke, sie ist auch die schnellste Runde aller Zeiten in der Geschichte des Motorrad Grand Prix Racing. Capirossi: "Es war eine 110%-Runde und ich war in einigen Ecken zu schnell dran, aber die Desmosedici hat mich trotzdem jedesmal sicher da rausgeholt". Capirossi bewies nicht nur Speed, sondern auch Charakter: den von BMW für die schnellste Runde gestifteten Sportwagen schenkte er sofort seinen Mechanikern weiter, die sich den Erlös teilen werden. "Sie haben´s verdient, jeder hat für diesen Erfolg hart gearbeitet", meinte Capirossi dazu. Technically spoken: Loris´ Desmosedici war bei der Rekordrunde auf denselben Michelins wie alle anderen Michelin-Fahrer unterwegs und hatte etwa halbvoll getankt. Einer der Knackpunkte im MotoGP-Sport die Haltbarkeit der Reifen unter den hohen Motorleistungen war in Barcelona auf Grund der niedrigen Temperaturen weniger ein Thema. Die Haltbarkeit der Motoren scheint hingegen bereits sensationell zu sein: Troy Bayliss fuhr am Donnerstag in einem privaten Test 90 Runden durch. Bayliss war als Catalunya-Newcomer gegenüber dem alten Hund Capirossi noch eher im Lern- als im Angriffs-Modus und zeigte sich auch mit seinem 10. Platz sehr zufrieden: "Ich bin es hier easy angegangen, Catalunya ist eine teuflisch schwierige Strecke und ich habe mich auf unser normales Testprogramm konzentriert. Freue mich riesig für Loris, dass er es gepackt hat und für uns alle ein Ansporn, auch in den letzten Wochen bis Suzuka die Entwicklungen weiter voranzutreiben und fokussiert zu bleiben." Erstes Rennen: Suzuka (J) 6. April 2003 Exakte Rundenzeiten: |
|||
1. Loris CAPIROSSI | Ducati | 1´43.634 | 328,2 km/h neuer Rundenrekord |
2. Alex BARROS | Yamaha | 1´44.154 | 314,9 |
3. Valentino ROSSI | Honda | 1´44.324 | 320,9 |
4. Max BIAGGI | Honda | 1´44.326 | 316,5 |
5. Tohru UKAWA | Honda | 1´44.487 | 320,5 |
6. Daijiro KATO | Honda | 1´44.496 | 320,7 |
7. Sete GIBERNAU | Honda | 1´44.655 | 314,7 |
8. Marco MELANDRI | Yamaha | 1´44.922 | 314,7 |
9. Carlos CHECA | Yamaha | 1´44.992 | 316,2 |
10. Troy BAYLISS | Ducati | 1´45.076 | 322,8 |
11. Shinya NAKANO | Yamaha | 1´45.108 | 319,8 |
12. Olivier JACQUE | Yamaha | 1´45.263 | 314,1 |
13. John HOPKINS | Suzuki | 1´45.624 | 314,9 |
14. Nicky HAYDEN | Honda | 1´45.626 | 317,6 |
15. Jeremy McWILLIAMS | Proton | 1´45.709 | 289,4 |
16. Norick ABE | Yamaha | 1´45.887 | 315,2 |
17. Garry McKOY | Kawasaki | 1´45.961 | 306,1 |
18. Nobuatsu AOKI | Proton | 1´46.034 | 288,2 |
19. Alex HOFMANN | Kawasaki | 1´46.125 | 306,0 |
20. Kenny ROBERTS | Suzuki | 1´46.552 | 310,6 |
21. Andrew PITT | Kawasaki | 1´46.586 | 309,0 |
22. Akira YANAGAWA | Kawasaki | 1´47,498 | 306,6 |
23. Makoto TAMADA | Honda | 1´47.529 | 213,2 |
24. Chris BURNS | WCM | 1´47.928 | 295,5 |
25. Noriyuki HAGA | Aprilia | 1´48.023 | 308,6 |
NICHT QUALIFIZIERT (EX 107%) 1´50,888 | |||
Colin EDWARDS | Aprilia | ||
Shinichi ITOH | Honda |
Bericht vom 19.03.2003 | 5.375 Aufrufe