Erwartungen übertroffen: Dovizioso zufrieden mit seiner M1
Erwartungen übertroffen: Dovizioso zufrieden mit seiner M1 |
Tech 3-Pilot Andrea Dovizioso hat die Konkurrenz im ersten Saisonabschnitt beeindruckt - und ist selbst von sich überrascht. "Ehrlich gesagt, habe ich nicht erwartet, jetzt schon so schnell zu sein. Ich habe gedacht, dass ich in der Nähe des Podiums sein könnte, aber ich hätte niemals auf einen Podestplatz in Barcelona gewettet. Wenn ich in Silverstone nicht gestürzt wäre, wäre der zweite Platz erreichbar gewesen. Ich war auf jeder Strecke stark und die M1 passt sehr gut zu meinem Fahrstil", sagte Dovizioso laut GPOne. Der Schritt von einer Werks-Honda zu einer Satelliten-Yamaha schien gewaltig, verlief bisher allerdings reibungslos. "Es war eine interessante Saison und sehr anders als jene, in denen ich in der Vergangenheit angetreten bin", sagt Dovizioso, dessen Sicht auf einige Dinge sich auch geändert hat. "Wenn Fahrer sich darüber beschwert haben, dass das Bike nicht zu ihrem Fahrstil passt, dachte ich immer, dass sie nach Ausreden suchen. Obwohl es wahr ist, dass man sich anpassen muss, ist es auch wahr, dass einige Bikes es leichter machen, schnell zu sein. Ich habe das mit Yamaha erfahren, weil ich sofort schnell mit ihr war." Für einen Ausblick ins Jahr 2013 sei es jedoch noch zu früh. Dovizioso sieht noch immer Raum für Verbesserungen. "Lorenzo in den letzten zwei Grands Prix zu folgen, war hilfreich; ich weiß, wo ich mich verbessern muss. Seit meiner Zeit in der 250er-Klasse habe ich immer versucht, stark auf den Bremsen zu sein. Mit der M1, warum auch immer, muss man schneller in die Kurve einfahren, beim Anbremsen etwas Platz lassen, damit man schneller einbiegt. Es ist ist eine kleine Anpassung, aber es ist nicht leicht umzusetzen", sagt Dovizioso, der sich vornimmt, entspannter ins Qualifing zu gehen. "Wenn ich hart für ein Resultat kämpfe, bin ich manchmal zu angespannt auf der Strecke und das macht mich zu starr", so der Italiener. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Tech 3 Yamaha |
Bericht vom 28.06.2012 | 2.192 Aufrufe