Smrz lässt sich nicht beirren: Späte Bestzeiten
Smrz lässt sich nicht beirren: Späte Bestzeiten |
Am zweiten Tag im Miller Motorsports Park wurden die SBK-Piloten wieder von Nässe begrüßt. Allerdings befanden sich zu Beginn der zweiten Qualifikation nur noch einige Pfützen auf der Strecke, die die Fahrer aber trotzdem um neue Bestzeiten brachten. Erst in den letzten zwölf Minuten kam die Mehrzahl des Starterfeldes wieder an die Bestzeiten aus der Samstagsquali heran und unterboten diese. Nach 45 Minuten war es wieder Jakub Smrz, der mit einer schnellsten Runde von 1:48.517 Minuten eine neue Bestzeit in den amerikanischen Asphalt brennen konnte. Carlos Checa war Zweiter und letzter Pilot, der unter die 1:49er Marke kam. Der amtierende Weltmeister platzierte sich auch in der zweiten Qualifikation auf dem zweiten Rang und lag nur etwa zwei Zehntel hinter Smrz. Marco Melandri komplettierte zum wiederholten Mal die Top-3. Sylvain Guintoli folgte als Vierter vor Eugene Laverty. Der Aprilia-Pilot hatte über den Freitag noch gesagt: "Heute war einer unserer besten ersten Trainingstage. Ich bin viele Runden mit dem gleichen Reifen gefahren, denn ich wollte ein Gefühl dafür bekommen, wie sich das Bike verhält und mich dabei auf das Setup konzentrieren." Jonathan Rea sicherte sich Platz sechs vor John Hopkins und Max Biaggi. Biaggi meinte noch am Freitagabend, dass sein Start ins Miller-Wochenende nicht verkehrt gelaufen sei. "Natürlich gibt es einige Bereiche, an denen wir arbeiten müssen", gab er zu. Dennoch hatte der Italiener von Beginn an ein gutes Gefühl. Leon Haslam und Tom Sykes sicherten sich die letzten Plätze innerhalb der Top-10 und ließen damit Michel Fabrizio, Chaz Davies, Maxime Berger, Lorenzo Zanetti und Niccolo Canepa hinter sich. Superbike, Miller Motorsports Park, 2. Qualifikation:1. Jakub Smrz (Liberty Racing Team Effenbert) Ducati 1098R 1:48.517 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©WorldSBK |
Bericht vom 28.05.2012 | 2.136 Aufrufe