1. Nordwald Enduro

Anzeige
Enduromasters Serie: 1. Nordwald Enduro in Weikertschlag bei Bad Großpertholz.
 

Enduro Masters-Serie hat neue Siegergesichter

Toifl gewinnt Einzelwertung, Lechner/Leimhofer siegen im Team, Erich Brandauer Mann des Rennens


Zufallssieger gibt es in der Enduro Masters-Serie nicht. Sowohl Andreas Toifl (NÖ/KTM) als auch die Teamfahrer Gerhard Lechner und Andreas Leimhofer (beide KTM) waren schon bisher bei allen Masters-Rennen im absoluten Spitzenfeld zu finden. Beim 1. Nordwald Enduro in Weikertschlag bei Bad Großpertholz, dem 5. Lauf der Enduro Masters-Serie, schlugen sie aber erstmals richtig zu.
 


Toifl gewinnt vor Lindtner
Eigentlich genau meins, war der Oberösterreicher Niki Stelzmüller von der anspruchsvollen Strecke angetan. Beim Prolog kam der Ex-Endurovizestaatsmeister auch gut zurecht. Im Rennen kontrollierte der Husqvarna-Pilot eine Stunde lang von der Spitze aus, musste dann aber Andreas Toifl (NÖ/KTM), Herbert Lindtner (NÖ/Suzuki) und Christian Strengberger (OÖ/Husaberg) passieren lassen. Nach dem Sieg des Niederösterreichers Toifl bleibt es in der Klasse Profi Einzel zwei Rennen vor Schluss höchst spannend. Reitwagen-Racer Lindtner liegt nun in der Gesamtwertung sechs Punkte vor Stelzmüller und sieben vor Toifl.
 
Brandauer donnert als Solist auf Rang 3
Mann des Rennens war aber Erich Brandauer. Der 41-jährige Niederösterreicher führt mit Partner Lars Enöckl in der Gesamtwertung der Klasse Profi Team souverän. Weil Enöckl verhindert war, wollte sich Ausnahmekönner Brandauer in Weikertschlag als Solist um Schadensbegrenzung bemühen und zumindest ein paar Pünktchen sammeln. Es wurde weit mehr als das. Der Husaberg-Pilot donnerte die sechs Stunden alleine herunter und kletterte nicht nur als Dritter aufs Podest. Mit insgesamt 19 abgespulten Runden hätte er auch die Einzelwertung bei den Profis mit einer satten Runde also rund 20 Minuten Vorsprung gewonnen. Der Sieg in der Teamwertung ging an Gerhard Lechner und Andreas Leimhofer (NÖ/beide KTM) vor Manuel Kössner und Thomas Schalko (NÖ/beide KTM).
 
Wiesner beeindruckend
Christine Wiesner (Husaberg) zeigte in Weikertschlag eine äußerst beeindruckende Leistung. Die 26-jährige Schwanenstädterin schaffte 13 Runden und damit deutlich mehr als viele ihrer männlichen Kollegen. In der Hobby Einzel-Wertung ging der Sieg an Roland Neudorfhofer- Myslik (KTM). Das Team ETS mit Alex Eder und Hannes Stöbich (beide KTM) gewann die Hobby-Teamwertung und bei den Oldboys hatte KTM-Pilot Markus Klein die Nase vorn.

AAA-Rating für Veranstalter MSV Kölla
Es war eine hervorragend gelungene Premiere, die der MSV Kölla mit dem 1. Nordwald Enduro hinlegte. Zur Enduro-Premiere im nordwestlichen Niederösterreich waren insgesamt 170 Pilotinnen und Piloten angerückt. Hier lebt der Masters-Gedanke so richtig. Die Strecke erinnert an die schönsten Rennen der Enduro Staatsmeisterschaft. Und auch die Organisation war Triple A-würdig, zollte Enduro Masters-Schirmherr Joe Lechner den Veranstaltern Lob. Für die Zuschauer war unter anderem ein Shuttle-Service zur Seiterlbar beim Stoa, einer Schlüsselstelle mit einem beinahe senkrechten Felsen, eingerichtet worden.
 

Nächstes Enduro Masters: Thayatal-Enduro am 1./2. Oktober

Zwei Rennen (von insgesamt sieben) sind im Rahmen der Enduro Masters-Serie noch zu fahren.
Nächste Station ist am 1. und 2. Oktober das Thayatal-Enduro in Weikertschlag an der Thaya in Niederösterreich.


Enduro Masters Nordwald Enduro Ergebnisse
       
Profi Einzel      
  1. Andreas Toifl (KTM) 18 Runden
  2. Herbert Lindtner (Suzuki) 18 Runden
  3. Christian Strengberger (Husaberg) 17 Runden
Profi Team      
  1. Gerhard Lechner/
Andreas Leimhofer (beide KTM)
20 Runden
  2. Manuel Kössner
/Thomas Schalko (beide KTM)
20 Runden
  3. Erich Brandauer (Husaberg)
/OHNE Parnter Enöckl (KTM)
19 Runden
Damen      
  1. Christine Wiesner (Husaberg)  13 Runden
  2. Vroni Dallhammer (KTM) 10 Runden
  3. Simone Schimpf (Suzuki) 1 Runde
Hobby Einzel      
  1. Roland Neudorfhofer-Myslik (KTM) 16 Runden
  2. Rainer Stuhlberger (KTM) 13 Runden
  3. Thomas Weissenböck (KTM) 13 Runden
Hobby Team      
  1. Alex Eder/
Hannes Stöbich (beide KTM)
19 Runden
  2. Oliver Moser/
Benedikt Tazreiter (beide Husaberg)
19 Runden
  3. Roland Vogl/
Mathias Stierschneider (beide KTM)
18 Runden
Oldboys      
  1. Markus Klein (KTM) 15 Runden
  2. Alfred Braun (Sherco) 14 Runden
  3. Christian Moser (KTM) 14 Runden

 
Interessante Links:

Text: Wetzelsberger www.vollewaesch.comi
Bilder:
MSV Kölla

Autor

Bericht vom 15.09.2011 | 6.195 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts