Bergrennen Landshaag
![]() |
|
Bergrennen Landshaag 2011 |
|
Es geht immer noch ein bisschen schneller. Heli Schleindlhuber holt Sieg und Streckenrekord auf BMW S 1000 RR. | |
Bereits zum 32. Mal wurde am Sonntag, den 17. April 2011 in Landshaag
das legendäre Bergrennen ausgetragen. Rund 200 Fahrer folgten der
Einladung des MSC Rottenegg unter der Führung von Markus Altenstrasser.
Echtes Kaiserwetter lockte nicht nur Rekordverdächtig viele Zuseher,
sondern ließen auch auf einen neuen Streckenrekord hoffen. Und diese
Hoffnung erfüllte sich dann sogar 3 Mal !! Pointinger Rene stellte den alten Streckenrekord von Alfred Großauer ein und somit gibt es eine Zeit von 1:15,884 in der Klasse Supersport 600 zu schlagen. Bei den Beiwagen liegt die Latte jetzt bei 1:20,795, aufgestellt von Moser Josef mit Beifahrer Oberheber Helmut, die sich damit den Sieg vor Klaffenböck Klaus und Lauss Manfred sicherten. |
|
Die absolute Sensation glückte aber, den für den MSC Zeillern fahrenden,
Helmut Schleindlhuber auf seiner BMW. Vor seinem Fanclub brannte er im
2. Lauf eine 1:12, 049 in den Asphalt, was einen Schnitt von 180 km/h
bedeutet, wohlgemerkt bei stehendem Start! Damit sicherte er sich nicht
nur den Rekord, sondern auch den Tagessieg und natürlich den Sieg in der
Klasse Superbike vor Ossi Niederkirchner und seinem Sohn Manuel
Schleindlhuber! Die Klasse Superstock 1000 sicherte sich ebenfalls Heli
Schleindlhuber vor Ossi Nierkircher, Kaltenberger Klaus und Pühringer
Wolfgang. Urgestein in der Motorradszene und Le Mans Starter Toni
Rechberger freute sich bei seinem 30 ! Landshaag Einsatz über Platz 5
und auch der Schweizer Hiltbrunner Peter feierte seinen 6. Platz
ausgiebig bei der Siegerehrung in Pesenbach. Spannend auch wieder die
Supermoto Klasse, wo ja 3 Fahrer gleichzeitig vom Start gehen. Motorradbergrennen Landshaag - St.Martin
Alle Einzelergebnisse auf: |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Seit mehr als 40 Jahren ist der MSC-Rottenegg aktiv und hat sich im Laufe der Jahre als Veranstalter von hochklassigen Motorsportveranstaltungen nicht nur auf nationaler Ebene einen Namen gemacht. Jedes Jahr wird zu Saisonbeginn das Motorradbergrennen von Landshaag nach St.Martin und im Herbst das Autobergrennen von Esthofen nach St.Agatha ausgetragen. Den rund 10.000 Besuchern pro Veranstaltung wird ein ganzes Wochenende lang neben heißer Rennaction auch ein gelungenes Rahmenprogramm und viel persönlicher Kontakt zu Fahrern und Fahrzeugen geboten, wie er bei internationalen Rennserien kaum mehr möglich ist. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: RACINGMO |
Bericht vom 18.04.2011 | 9.856 Aufrufe