Rothenfels Lachtal Obersteiermark:
Beim vierten Lauf zur Enduro- Trophy österreichischen Meisterschaft sind
wir in der schönen Obersteiermark, beim Anwesen von Schlossbesitzer
Wolfgang Steiner zu Gast. Das Gelände von über 120 ha Waldfläche dürfte
den meisten Fahrern schon aus vorangegangenen Veranstaltungsjahren
bekannt sein.
Jetzt ist vorbei mit ´Bandlglüherei`, die Daumenschraube bezüglich
Schwierigkeitsgrad wird wieder etwas festgezogen. Trotzdem ist auf Grund
der Geländeneigung und der Bodenbeschaffenheit, die Fahrbarkeit auch für
Hobbypiloten immer gegeben. Hier kommen die Enduristen voll auf ihre
Kosten.
12 km Länge und Rundenzeiten über 20 min sprechen für sich. Das Gelände
in der Nähe von Lachtal (bekannt auch als Schigebiet), zählt zu den
schönsten Strecken, die österreichs Endurogemeinde zu bieten hat.
Veranstalter:
Enduro- Club- Aichfeld (Petz Bachler und Team)
(Tel.: 0664/ 4038746 e- mail: office@enduro-club-aichfeld.at )
Zur Wertung am Samstag 26. 06. 2010:
Es wird ein 2 Stundenrennen mit Lemansstart (sitzend am Motorrad, Motor
aus) gefahren. Das Starterfeld wird wieder in zwei Gruppen aufgeteilt.
Ab 9. 00 Uhr wird die Strecke zu Trainingszwecken ca. 1 Stunde
freigegeben
Samstag zählt zum KTM Rockies Cup 2010
Zur Strecke:
Wunderschöner Rundkurs in einem Bergwald mit ca. 12 km Länge, über
Forststraßen, Hohlwege und zum Teil freiem Gelände (keine
Schottergruben- oder Wiesenglüherei!!!). Die Strecke wurde im Gegensatz
zu den vergangenen Jahren etwas entschärft, einige kniffelige Auf und
Abfahrten wurden umgestaltet, damit die Fahrbarkeit auch für Anfänger
gegeben ist. Die Rundenzeiten der Schnellsten werden sich auf ca. 20
min. belaufen.
Nenngeld pro Fahrer für Samstag:
50 € Startgeld, Nachnennung vor Ort beträgt 55 Euroletten! Bitte
unbedingt Einzahlungsbeleg mitnehmen! Die Bankverbindung bekommt ihr
nach der Onlineanmeldung automatisch zugesandt. Achtung wir sind wieder
in der Steiermark, -d. h. strengere Umweltauflagen:
Umweltmatte ist Pflicht und ist auch vor Ort um fünf Euro erhältlich!!!
Betankungen od. Reparaturen an den Motorrädern haben im Fahrerlager,
oder in der Tankzone, ausschließlich auf der Umweltmatte zu erfolgen!
Bei Nichteinhaltung werden Zeitstrafen bzw. Disqualifikation verhängt.
Es gibt auch wieder eine techn. Abnahme!!!
Die Einhaltung wird von der Behörde, durch ein amtliches
Überprüfungsorgan, kontrolliert!!!
Zeitplan:
Administrative Anmeldung und techn.
Abnahme zwingend für alle Klassen 07. 30 bis 10. 00 Uhr.
Ab 09. 00 Uhr Training für alle Fahrer!
10. 30 Uhr Fahrerbesprechung
11. 00 Uhr Start 1. Gruppe
14. 00 Uhr Start 2. Gruppe
17. 00 Uhr Siegerehrung
(Änderungen vorbehalten)
Klasseneinteilung:
- wie gehabt, nach dem neuen Enduro- Trophy Regelment:
E1 bis 150ccm 2T und bis 250 ccm 4T
E2 ab 175 ccm bis 250ccm 2T und ab 290 ccm bis 450 ccm 4T)
E3 über 291 ccm 2T und über 451 ccm 4T
Junior bis 23 Jahre (oder er wird 23 Jahre im Jahr 2010)
Senior ab 40 Jahre (oder er wird 40 Jahre im Jahr Jahr 2010)
Den Juniors und Seniors ist es freigestellt in den dementsprechenden
E-Klassen zu starten
Allgemeines:
Bitte unbedingt bei der Anmeldung den Helm mitnehmen und die richtige
Klasse angeben, um Probleme bei der Auswertung zu vermeiden!!! Ausweis
nicht vergessen, zwecks Altersbestimmung!!!
Motorräder:
Alle Motorräder in techn. einwandfreiem Zustand, mit Enduroauspuff, oder
leiser Nachrüstanlage!
|
Zeitplan:
Renndauer: 3 Stunden
Anmeldung: 08:00 10:00 Uhr
Training: ab 09:00 Uhr für alle Fahrer
Fahrerbesprechung: 10: 30 Uhr
Start: 11:00 Uhr auf Motorrad (Motor aus) sitzend, mittels Startschuss
Siegerehrung: 15:00 Uhr
Nenngeld pro Fahrer:
35€ für Sonntag
40 € bei Nachnennung für Sonntag
80 € für Samstag und Sonntag
Modus ELF TEAM TROPHY:
Ein Team besteht am Wettbewerbstag aus zwei Fahrern, welche beim Rennen,
Ihren Teamnamen bekannt geben. (z.B.: Installation Suette).
Für diesen Teamnamen, werden nach dem aktuellen Punkteschlüssel pro
Rennen, Platzierungspunkte vergeben.
(zB: Fahrer1: Würger Hannes Fahrer 2 Winkelbauer Gottfried: Team
Installation Suette)
Zusätzlich kann man einen Vereinsnamen für die Vereinswertung nennen,
siehe Beispiel
(Team Installation Suette / Enduro Club Aichfeld)
Es kann nur ein Fahrer vom Team auf der Strecke sein, gewechselt wird in
der Wechselzone !
Achtung: keine Klasseneinteilung
Preise:
ENDURO TROPHY
Die ersten Fünf pro Klasse erhalten Pokale und vom sechsten bis zum
zehnten Platz gibt´s Sachpreise!
ELF Team Trophy
Ersten drei Teams bekommen Trophäen, weiteres gibt´s tolle Sachpreise.
Anfahrt:
Vom Ennstal kommend, über Triebener Tauern bis Möderbrugg- Oberzeiring
durch- Richtung Lachtal (Schigebiet)- anschl. Beschilderung folgen!
Vom Murtal od. Kärnten kommend, Scheifling- Niederwölz- ca. 3 km
Richtung Oberwölz- abbiegen Richtung Schönberg- Lachtal- weiter
Beschilderung folgen!
Auf a frisch, saftig- steirisches Rennen am 26. und 27. 06. 2010
freut sich die´ Trophycrew`!!!
|