Kleinere Probleme für die KTM-Piloten: Marquez' Fahrwerk und Beaubiers Schulter
Kleinere Probleme für die KTM-Piloten: Marquez' Fahrwerk und Beaubiers Schulter |
Der neunte Startplatz war für KTM-Pilot Marc Marquez in Katar durchaus ein ordentliches Ergebnis, doch der Spanier hatte mehr für möglich gehalten. Er wäre lieber aus der zweiten Startreihe in das 125cc-Rennen am Sonntag gegangen. "Man kann aber nicht alles haben. Wir haben am Nachmittag verschiedene Abstimmungen probiert; einige funktionierten gut, andere nicht so gut, da die Streckenbedingungen heute recht wechselhaft waren. Ich brauchte Zeit, um eine schnelle Runde zu haben, wir haben aber ein paar Lösungen für morgen gefunden", meinte er. Die meisten Probleme machte noch das Fahrwerk, doch Marquez lobte sein Team für die gute Arbeit, da am Ende alles einigermaßen gut lief. "Wir haben noch etwas zum Ausprobieren für das Warm-up, auch wenn wir uns recht klar darüber sind, was wir im Rennen einsetzen. Morgen werden wir dann weitersehen, aber ich habe das Gefühl, dass ich gut starten und so nahe wie möglich an der Spitze dran sein kann." Beaubier fand SelbstvertrauenDer zweite KTM-Pilot, Cameron Beaubier, dürfte von der Führungsgruppe etwas weiter entfernt sein als Marquez, denn auch wenn seine beim Test am Dienstag ausgerenkte Schulter bereits besser funktioniert, so ist sie noch nicht perfekt. Er konnte seine Zeiten im Vergleich zum Freitag aber stark verbessern und meinte auch, dass er im Qualifying mit viel mehr Selbstvertrauen unterwegs war als noch im zweiten Training. "Ich fuhr mehr Runden und fühlte mich auf der Maschine besser, was ich für morgen brauche", sagte der Amerikaner. Ebenfalls brauchen wird er ein Setup und eine Reifenwahl, beides steht noch nicht fest. "Ich muss die Dinge Schritt für Schritt nehmen. Im Rennen werde ich einer Gruppe folgen und kämpfen, damit ich über die Ziellinie komme. Meine Schulter ist etwas besser und wenn ich fahre, fühle ich mich entspannter; es schmerzt auf der Mitte der Geraden am meisten." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Repsol Media |
Bericht vom 12.04.2009 | 1.662 Aufrufe