Ben Spies holt sich erneut die Pole: Mr. Superpole Ben Spies
Ben Spies holt sich erneut die Pole: Mr. Superpole Ben Spies |
Ben Spies ist das Maß der Dinge in der Superbike Weltmeisterschaft. Erneut ärgerte er die Konkurrenz, und ganz besonders die alten Hasen, indem er sich bei seinem dritten Superbike-Weltmeisterschaftlauf überhaupt seine dritte Pole-Position holte. Die Legenden von Carl Fogarty und Troy Bayliss wackeln schon jetzt. Superpole 1Die erste schnellste Runde der heutigen Superpole drehte Max Neukirchner. Und so viel sei vorweg genommen: Der Stollberger sollte es in diesem neuen Format zum ersten Mal in den dritten Durchgang schaffen. Den ersten Platz konnte er aber nicht lange halten. Nur sechs Sekunden später schob sich Laconi in Front. Aber auch er sollte nicht der Schnellste bleiben. Atemanhalten galt es bei BMW, als Ruben Xaus nach zehn Minuten sein Bike in die spanische Landschaft warf. Dem Spanier passierte nichts, die Superpole war für ihn jedoch gelaufen. Schlussendlich war es Carlos Checa, der die schnellste Zeit in dieser ersten Session fuhr. Der Spanier verwies Shane Byrne, Yukio Kagayama und Brendan Roberts auf die Ränge. Aprilia-Pilot Shinya Nakano konnte erst gar nicht an der Superpole teil nehmen. Auch das zweite freie Training fiel für den Japaner am Nachmittag flach. Bei einem Sturz im Qualifying am Morgen, hatte sich Nakano am Schlüsselbein verletzt. Daher gingen nur 19 Piloten in das Shootout. Ausgeschieden sind:17. Tom Sykes Superpole 2Gleich auf seiner ersten schnellen Runde craschte der schnellste Mann des ersten Durchgangs. Carlos Checa warf seine Honda von sich, blieb aber unverletzt. Wenige Minuten später saß er wieder auf dem Motorrad und schaffte in allerletzter Minute noch den Sprung in den Finaldurchgang. Regis Laconi, Max Neukirchner, Yukio Kagayama und Ryuichi Kiyonari machten gleich zu Beginn ernst und fuhren allesamt 1:34er-Zeiten. Unterdessen galt es bei der Yamaha WSB-Crew zu Bangen und vor allem schnell zu handeln. Überflieger Ben Spies rollte mit seiner R1 bei Posten 12 mit einem technischem Problem aus. Ben Spies selbst ließ sich davon aber wenig beeindrucken. Schließlich lag er da schon in Führung. Und tatsächlich: Seine Zeit von 1:33,868 konnte nicht mehr gebrochen werden. Überhaupt war es nur Yukio Kagayama, der als zweiter Pilot die 34er-Marke durchbrechen konnte. Eine halbe Minute vor Schluss war die Superpole für den Briten Shane Byrne vorzeitig zu Ende. Auch er schmiss seine Ducati weg. Ausgeschieden sind:9. Ryuichi Kiyonari Superpole 3Regis Laconi wollte sie, diese Pole-Position. Seine erste schnelle Runde brachte auch ihm eine 1:39er-Zeit. Allerdings war die zu langsam für den US-Amerikaner Ben Spies. Der fuhr auf seiner letzten Runde eine sagenhafte Zeit von 1:33,270 Minuten und war damit fast sieben Zehntel schneller als Ducati-Pilot Laconi, der morgen von Zwei aus ins Rennen gehen wird. Drei Ducatis werden aus der ersten Reihe die Hatz über 23 Runden aufnehmen. Denn die Werksmannschaft mit Noriyuki Haga (3.) und Michel Fabrizio (4.) war mehr als nur präsent. Die zweite Startreihe wird morgen fest in der Hand der anderen beiden Werksteam sein. Yukio Kagayama und Max Neukirchner, die für Alstare-Suzuki die Ränge fünf und sechs holten, sowie das Ten Kate-Duo Jonathan Rea und Carlos Checa, schlossen die Zeitenlisten der dritten und letzten Superpole-Session ab. Superpole Gesamtergebnis Valencia, Superbike:1 Spies B. (USA) Yamaha YZF R1 1'33.270 9 Kiyonari R. (JPN) Honda CBR1000RR 1'34.536 17 Sykes T. (GBR) Yamaha YZF R1 1'35.203 21 Salom D. (ESP) Kawasaki ZX 10R 1'35.718 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Yamaha |
Bericht vom 05.04.2009 | 1.783 Aufrufe