Weitere Beschneidungen der kleinen Klassen?: Witteveen vermutet politische Gründe

Der 125er und 250er könnten weitere Beschränkungen ins Haus stehen - unter anderem nur eine Maschine pro Fahrer. Jan Witteveen versteht das nicht.

Weitere Beschneidungen der kleinen Klassen?: Witteveen vermutet politische Gründe

Die MotoGP ist die Cash Cow der Motorrad-WM, zumindest für die Veranstalter. Deswegen wird auch alles getan, um die MotoGP möglichst von den zwei kleineren Klassen abzuheben. Unter anderem wurde im Vorjahr das Paddock der Königsklasse von dem der kleinen Klassen getrennt. Und nun vermuten einige, darunter auch Jan Witteveen, dass unter dem Mantel der Kostenersparnis weitere Beschneidungen auf 125er und 250er zukommen, nur damit die kleineren Klassen an Bedeutung verlieren.

So soll bei einer informellen Umgrage bei den Teams in Shanghai ermittelt worden sein, dass rund 60 Prozent dafür wären, in den kleinen Klassen in Zukunft nur mehr eine Maschine pro Fahrer zu erlauben. Vor rund zehn Jahren gab es diese Vorschrift bereits, doch aus verschiedenen Gründen - unter anderem wegen der Sicherheit - wurde sie wieder verworfen. Denn in einem 125er-Qualifying sind nur 30 Minuten und bei einem Defekt haben Mechaniker sehr großer Eile, was zu Fehlern führt. Aktuell gibt es zwar ein paar Teams, die auch mit nur einer Maschine pro Fahrer unterwegs sind, doch auch dort werden so viele Ersatzteile gebraucht, dass man ein zweites Motorrad bauen könnte. Viel billiger ist es also nicht.

Alleine schon deswegen versteht Witteveen, der mit dem Maxtra Projekt selbst wieder in der 125er mitmischt, die geplante Änderung nicht, die laut der IRTA nahe stehenden Quellen wohl auf Basis der bei der informellen Umfrage gezeigten Prozentzahl durchgepeitscht werden könnte. "Die IRTA sagt, dass es eine Beschränkung wegen der Kosten wird, aber das ist eine Illusion: die Kosten werden davon nicht sehr betroffen", zitierte ihn die GPWeek. Deswegen kam er darauf, dass es vielleicht ein verstecktes Interesse geben könnte. "Sie wollen die Wichtigkeit der kleineren Klassen weiter reduzieren, damit die MotoGP größer wird; außerdem wollen sie Platz sparen. Ich erwarte, dass es nicht mehr lange dauert, bis der Platz in den Boxen für die kleinen Klassen noch mehr beschränkt wird als er schon ist. Sie machen es unter dem Deckmantel der Kostenreduktion, aber das ist nicht die wahre Absicht."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Ducati

Bericht vom 06.05.2008 | 2.047 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts