Rossi vorzeitig auf Bridgestone: Michelin hatte nie etwas dagegen

Rossi vorzeitig auf Bridgestone: Michelin hatte nie etwas dagegen

Rossi vorzeitig auf Bridgestone: Michelin hatte nie etwas dagegen

Kurz nachdem Valentino Rossi seinen Wechsel zu Bridgestone bekannt gemacht hatte, gab es Gerüchte, wonach Michelin es verhindern könnte, dass der Italiener noch in diesem Jahr seine neuen Reifen fahren kann. Denn das Yamaha-Werksteam - inklusive Rossi - ist noch bis Ende November vertraglich an den französischen Reifenhersteller gebunden und ab Dezember gilt bis 20. Januar ein Testverbot. Doch laut Jean-Philippe Weber hatte man bei Michelin nie darüber nachgedacht, Rossi Steine in den Weg zu legen. "Die Verträge, die wir haben, sind Verträge, die bis Ende November gelten. Aber Michelin ist ein Gentleman-Unternehmen", erklärte er gegenüber den Motorcycle News.

Deswegen sah das Unternehmen auch ein, dass nach dem Opfer, 2007 nicht mehr über Nacht Reifen an die Strecken bringen zu können, Yamaha Hilfe dabei brauchte, die Maschine zu entwickeln. "Auf der einen Seite sagten wir, OK, es hilft Yamaha, denn wir sind ihr Partner und es bringt ihnen was, wenn sie vor der Winterpause Informationen über die Yamaha auf Bridgestone-Reifen haben." Zudem wollte sich der Reifenhersteller wahrscheinlich nicht mit Yamaha überwerfen, denn mit Colin Edwards, Jorge Lorenzo und James Toseland sind noch drei Fahrer bei dem japanischen Hersteller, die mit Michelins unterwegs sind.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Yamaha

Bericht vom 27.11.2007 | 1.772 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts