Team Lietz 05
![]() Ich selbst war bei der Fotosession leider nicht dabei. War im Krankensand. |
|
Die neue Truppe wurde im Rahmen der Lietz Party in der Filiale in Waidhofen präsentiert. Wie bei allen Lietz Festen war auch diesmal die Hölle los. 500 Leute fanden diesmal den Weg zu den Motorradfreaks beim Lietz und wurden nicht enttäuscht. Die Liste der Lietz Gladiatoren für die Saison 2005 ist lang. Einige bekannte Gesichter sind dabei, einige Neueinsteiger ebenfalls. | |
![]() Peter Lietz mit seiner 749er R Ducati. Nur feine Teile drinnen. |
Peter Lietz präsentiert stolz seine
Ducati 749R für die Saison 2005. Er wird damit in der
Duc Challenge und
in der Supersport ÖM angreifen. Noch stolzer ist der Peter allerdings
auf seine schnelle Kawa Cup Partie. Bei der Präsentation der Rennfahrer
durch Moderator Andi Marek (Rapid Platzsprecher) wurden seine Augen
feucht.
Die grünen Lietz Racer 05:
|
![]() Die 3 glücklichen Gewinner beim Lietz Gewinnspiel. Es gab je eine Ducati, Kawasaki oder Yamaha zu gewinnen. Zumindest für ein paar Tage. |
|
![]() Gute PS-Stimmung bei der Lietz-Party |
|
![]() |
Neu im Racing Team ist der junge Manuel Dattinger. Der 16 jährige KFZ
Lehrling aus dem Hause Lietz ist Minibike Staatsmeister der Saison 2004
und in der EM 2004 wurde er 4.
Mal sehen ob er mit den großen Kawas im ZX6 Castrol Cup auch so Feuer geben kann. Photo links: Manuel Dattinger. |
Ebenfalls neu im Team Lietz ist Michael Plöderl. Der Krankenpfleger aus Linz fährt heuer seine erste richtige
Saison und ich hoffe er ist kein Naturtalent. Einen echten Neuling
trifft man nicht oft im Kawa Cup und ich freue mich schon auf Duelle im
hinteren vierzigstel des Feldes. Auch im Team Lietz aber schon länger im RTS Zirkus mit dabei ist Thomas Mondl. Er war bisher immer in der Reifenabteilung bei RTS zu finden und weiß um das schwarze Gold bestens bescheid. Besonders schnell ist auch der Geirhofer Andreas. Geigi fuhr zuletzt bei Champion Racing und machte sogar dem Moser Tom einige Male schwer zu schaffen. Mal sehen wie er nach der Pause mit der neuen Kawa zurechtkommt. Nach ein paar Trainings-Sessions ist er sicher ein Anwärter fürs Podest. |
|
Heli Liendl! Der schnelle Kärntner.
Neu im Team Lietz![]() Heli Liendl in Racing Montur, Peter Lietz in Streber-Look. |
Steckbrief:
1974 Geboren in
Deggendorf/Bayern Wohnhaft in Wolfsberg/Kärnten Hobbies: menthales Training mittels Schach, körperliche Fitneß durch Schwimmen, Radfahren, Kraftsport P.S. Heli Liendl sucht auf diesem Wege eine Sozia, die ihn in der Saison 2005 im Kawa-Cup begleitet. Ist pflegeleicht, und fahrt sehr vorsichtig… |
![]() Tom Selleck alias Mario Klepatsch und der Mann mit der gut trainierten rechten Hand alias Tom Moser |
Am Foto links die 2 schnellsten Pferde
im Lietz Stall. Kawa Cup Sieger 2003 und Strassen ÖM Meister 2004 Tom
Moser (rechts) und Kawa Cup Vizemeister 2004 Mario Klepatsch (links).
Eine kleine Bitte habe ich an dieser Stelle auch noch. Bitte sprecht den Mario Klepatsch nicht wegen seiner wuchernden Brusthaare an. Das kränkt ihn sehr. Er wurde leider Opfer eines ärztlichen Kunstfehlers. Bei einer Schamhaar Verpflanzung vom Schritt aufs schüttere Haupt haben die Ärzte leider etwas falsch gemacht.... |
Tom Moser´s langwierige Sehenscheidenentzündung lässt im heurigen Jahr eine volle Rennsaison nicht zu, aber um seine Fans, vor allem die weiblichen, nicht zu enttäuschen dreht er trotzdem am Gasgriff. Tom wird auf einer Ninja ZX10R als Instruktor für jeden Kawacup-Piloten fungieren, vor allem um die Einsteiger möchte sich der schnelle Ybbsitzer besonders kümmern. Um nicht aus der Übung zu kommen, wird Tom das eine oder andere mal in der Superbikeklasse bei RTS mitfahren. | |
![]() Da helfen alle zsam. Nach Stürzen ist in der Lietz Box immer Hochbetrieb. |
Philip Kregl möchte es heuer wissen, um seinen Kollegen ordentlich einzuheizen disponierte er in letzter Minute bei seinem Teamchef Peter Lietz eine neue 636er. Im letzten Lauf zeigte Philip wie zäh ein Mühlviertler ist, im Zeittraining des letzten Kawacup Laufes ging er so schwer zu Boden, dass er für ein paar Minuten das Bewusstsein verlor und schwerste Prellungen erlitt. Das Motorrad war auf Fetzen hin, auch der Motor musste wegen einem Getriebeproblem gewechselt werden. Nichts desto trotz ließen sich die Teamkollegen nicht aufhalten, das Motorrad wurde komplett zerlegt und der Motor gewechselt (dem hilfsbereiten Magic Alois sei Dank). So konnte Philip gar nicht mehr nein zu seiner Teilnahme beim Rennen sagen. Das Rennen wurde auf nasser Strecke gefahren und entwickelte sich zum Eiertanz, Philip beherrschte sein Motorrad am besten und für seinen ersten Sieg im Kawasaki-Castrol-Cup ein. |
Höll Reini und Böberl Gernot, das unzertrennliche, dynamische Duo aus Enns, möchte heuer unter den TopTen im Kawasaki-Cup mitfighten. Die beiden sind was den Humor und Kreativität betrifft einfach unschlagbar und lassen keine Gelegenheit aus um jemanden einen Streich zu spielen. Dass die beiden die Ältersten im Team sind, durfte mir Peter Lietz nicht weitersagen.... | |
![]() |
Mr. Remus, Mocker Wolfgang geht voll
motiviert ins heurige Jahr, er absolvierte im Winter bei Kevin Schwantz
die berühmte Superbike-School und möchte heuer am Pannonia unter 2.03
kommen. So lautet zumindest die offizielle Presseinfo aus dem Hause
Lietz. In Wahrheit wird der Wolferl auch heuer wieder von mir
durchgereicht und ich freu mich schon auf die herrlichen Duelle und vor
allem die herrlichen Siege über meinen Lieblingsgegner. Photo links: Wolfgang Mocker! Mein Erzrivale im Kawa Cup. |
Bernhard Koch, kommt aus Ybbs an der Donau und ist sicher der Vernünftigste (oder der einzig Vernünftige) Mann in der Lietz Box, sein Beruf ist Psycho Therapeut. Seine psycho-therapeutischen Fähigkeiten musste er in der vorigen Saison hauptsächlich Tom Moser zuteil werden lassen, wie schnell man dadurch wird konnte man an Tom deutlich sehen. Inteview mit Bernhard Koch: "Der Tom Moser hat voriges Jahr einmal in meinem Bus geschlafen, dem Kerl geht während der Tiefschlafphase unglaublich viel durch den Kopf. So träumte er von einem Ringelspiel und verwickelte sich derartig in seinem Schlafsack, sodass er sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte, der Kerl wäre mir fast erstickt !!!!" | |
Ich find auf alle Fälle leiwand dass sich
beim Lietz eine solch große Gruppe Rennsportfreaks gefunden hat, welche
gerne gemeinsam Gas geben. Wird sicherlich eine großartige Saison für
die Lietz Truppe, mit vielen Siegen, viel Action, viel Spaß und auch ein
paar kleinen Brettern. Auf das die Knochen ganz bleiben. NastyNils, 24.2.2005 |
|
Links: |
Bericht vom 24.02.2005 | 4.973 Aufrufe