Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 vs. Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011
Bewertung
Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 vs. Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011 - Vergleich im Überblick
Der Vespa GTS 300 i.e. Super mit ihrem 4-Takt Motor und einem Hubraum von 278 Kubik steht die Vespa GTS 300 i.e. Super Sport mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der GTS 300 i.e. Super vorne eine und hinten eine Scheibe. Die GTS 300 i.e. Super Sport vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Scheibe verbaut.
Für Bodenkontakt sorgen auf der GTS 300 i.e. Super Sport Reifen in den Größen 120/70-12 vorne und 130/70-12 hinten.
In den Tank der GTS 300 i.e. Super passen 9,5 Liter Sprit. Bei der GTS 300 i.e. Super Sport sind es ebenfalls 9,5 Liter Tankvolumen.
Der aktuelle Durchschnittspreis der Vespa GTS 300 i.e. Super beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 4.432 Euro und ist damit spürbar günstiger als der Preis der Vespa GTS 300 i.e. Super Sport mit 5.741 Euro im Durchschnitt.
Von der Vespa GTS 300 i.e. Super gibt es aktuell 13 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Vespa GTS 300 i.e. Super Sport sind derzeit 18 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die GTS 300 i.e. Super gibt es aktuell 91 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, GTS 300 i.e. Super Sport wurde derzeit 91 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 |
Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Kühlung | flüssig | |
Hubraum | 278 ccm | 278 ccm |
Leistung | 22 PS | 22 PS |
U/min bei Leistung | 7500 U/min | 7500 U/min |
Drehmoment | 22,3 Nm | 22,3 Nm |
U/min bei Drehmoment | 5000 U/min | 5000 U/min |
Getriebe | Automatik | Automatik |
Zylinderzahl | 1 | |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Daten und Abmessungen | ||
Gewicht trocken | 340 kg | 158 kg |
Tankinhalt | 9,5 l | 9,5 l |
Führerscheinklassen | A2 | A2 |
Reifenbreite vorne | 120 mm | |
Reifenhöhe vorne | 70 % | |
Reifendurchmesser vorne | 12 Zoll | |
Reifenbreite hinten | 130 mm | |
Reifenhöhe hinten | 70 % | |
Reifendurchmesser hinten | 12 Zoll | |
Länge | 1930 mm | |
Breite | 755 mm | |
Höhe | 1370 mm | |
Sitzhöhe von | 790 mm | |
Höchstgeschwindigkeit | 118 km/h |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Auch bei der Super-Vespa ist unter der Sitzbank kein Platz für einen Integral-Helm. Will man nicht mit dem Hut in der Hand in Stadt und Land herumlaufen, muss man sich einen Jet-Helm nehmen. Da gibt’s ziemlich fesche Ware, aber die ist nicht billig, wie die Vespa selbst. 5.000 Euronen sind nicht wenig.
Im Gesamten hat die GTS 300 ie Super Sport alles, was man sich von einem Roller dieser Preisklasse wünscht und vielleicht sogar etwas mehr, als man erwarten würde. Den Tester hat sie jedenfalls als heißblütigen Verehrer gewonnen.
- Verbesserter Motor
- spontaneres Ansprechverhalten
- positives Fahrgefühl
- komfortables Fahrverhalten.
- Nur in zwei verschiedenen Farben erhältlich
- begrenzter Stauraum.
- ABS
- spaßiges Fahrverhalten & -gefühl
- sehr starke Bremsen
- straff abgestimmtes Fahrwerk.
- Keineswegs zu empfehlen auf unordentlich zugerichtete Straßen
- fade Intrumente.