Suzuki GSR 600 2007 vs. Kawasaki Ninja ZX-6R 2005

Suzuki GSR 600 2007

Kawasaki Ninja ZX-6R 2005

Bewertung

Suzuki GSR 600 2007
VS.
Kawasaki Ninja ZX-6R 2005
 

Suzuki GSR 600 2007 vs. Kawasaki Ninja ZX-6R 2005 - Vergleich im Überblick

Der Suzuki GSR 600 mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 599 Kubik steht die Kawasaki Ninja ZX-6R mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor mit 636 Kubik gegenüber.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Suzuki vorne eine und hinten eine. Die Kawasaki vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Der Radstand der Suzuki GSR 600 misst 1.400 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 785 Millimeter. Die Kawasaki Ninja ZX-6R ist von Radachse zu Radachse 1.390 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 825 Millimeter.

Mit einem Trockengewicht von 183 kg ist die Suzuki viel schwerer als die Kawasaki mit 163 kg.

In den Tank der GSR 600 passen 16,5 Liter Sprit. Bei der Ninja ZX-6R sind es 17 Liter Tankvolumen.

Der aktuelle Durchschnittspreis der Suzuki GSR 600 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 3.420 Euro und ist damit deutlich günstiger als der Preis der Kawasaki Ninja ZX-6R mit 5.726 Euro im Durchschnitt.

Von der Suzuki GSR 600 gibt es aktuell 9 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Kawasaki Ninja ZX-6R sind derzeit 18 Modelle verfügbar. Für die Suzuki gibt es aktuell 12 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Kawasaki wurde derzeit 261 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Suzuki GSR 600 2007

Kawasaki Ninja ZX-6R 2005

Suzuki GSR 600 2007 Kawasaki Ninja ZX-6R 2005
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 4 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung flüssig flüssig
Hubraum 599 ccm 636 ccm
Leistung 98 PS 126 PS
Antrieb Kette Kette
Daten und Abmessungen
Radstand 1400 mm 1390 mm
Sitzhöhe von 785 mm 825 mm
Gewicht trocken 183 kg 163 kg
Tankinhalt 16,5 l 17 l
Höchstgeschwindigkeit 265 km/h
Führerscheinklassen A

Stärken und Schwächen im Vergleich

Suzuki GSR 600 2006

GSR 600 - Überall dabei

Fazit von nastynils vom 07.09.2006:

Kawasaki Ninja ZX-6R 2006

Kawasaki ZX-6R

Fazit von nastynils vom 24.12.2006:

Bei der nackten Suzuki wurde nicht an neuralgischen Stellen gespart. Auf der Straße erfreut man sich am hochwertigen Motor und Chassis. In engen Kurven ist sie super agil und in weiten Radien schnell und stabil.

Die Kawa lässt hier keine Wünsche übrig. Motor, Fahrwerk und Bremse werden einen 100% zufrieden stellen. Diese Maschine wird die intensiv Rundenzeiten sinken lassen, das wird selbst der Fahrer nicht verhindern können.

  • Drehzahlgieriger Motor
  • stabil und quirlig zugleich
  • hervorragendes Gesamtpaket
  • klarerweise fehlt der Windschutz
  • USD Gabel würde ihr gut stehen.
  • Anti-Hopping Kupplung
  • starkes Gesamtpaket
  • optimales Fahrwerk
  • Stabilität
  • funktioniert mit allen Reifen
  • fast komplett.
  • Unruhiges Fahrverhalten auf komplexen Strecken mit Bodenwellen
  • sehr sportliche Gesamtabstimmung => Vorteil für Rennstrecke, Nachteil für Straße

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts