Moto Guzzi V7 II Racer 2018 vs. Moto Guzzi V7 III Racer 2017
Bewertung
Moto Guzzi V7 II Racer 2018 vs. Moto Guzzi V7 III Racer 2017 - Vergleich im Überblick
Der Moto Guzzi V7 II Racer mit ihrem 4-Takt Motor und einem Hubraum von 744 Kubik steht die Moto Guzzi V7 III Racer mit ihrem 4-Takt Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.
Bei der V7 II Racer federt vorne eine Telegabel konventionell von Marzocchi und hinten ein Federbein von Marzocchi. Die V7 III Racer setzt vorne auf eine Telegabel konventionell von Marzocchi und hinten arbeitet ein Federbein von Marzocchi.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der V7 II Racer vorne eine Vierkolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange von Brembo. Die V7 III Racer vertraut vorne auf eine Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange von Brembo verbaut.
Bei der Bereifung setzt V7 II Racer auf Schlappen mit den Maßen 100 / 90 - 18 vorne und 130 / 80 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der V7 III Racer Reifen in den Größen 100/90-18 vorne und 130/80-17 hinten.
Der Radstand der Moto Guzzi V7 II Racer misst 1.449 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter. Die Moto Guzzi V7 III Racer ist von Radachse zu Radachse 1.449 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter.
In den Tank der V7 II Racer passen 22 Liter Sprit. Bei der V7 III Racer sind es ebenfalls 22 Liter Tankvolumen.
Gebrauchte und neue Motorräder
-
Honda NC750X20189.140 km745 ccmGebrauchtKettePrivat aus Wien
6.000 EUR -
Beta RR 2T 50 Sport202550 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
3.818 EUR -
Beta RR 125 4TEnduro R2025125 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
5.220 EUR -
Honda CMX500 Rebel S20233.750 km471 ccmGebrauchtPrivat aus Oberösterreich
6.190 EUR -
Beta RR 125 4T Motard T X special editionMotard2025125 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
4.620 EUR -
Beta RR 125 4TMotard T2025125 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
4.620 EUR -
BMW R 1300 GS202417.000 km1.300 ccmGebrauchtHändler aus Tirol
20.990 EUR -
BMW R 1250 RT5 km1.254 ccmNeuHändler aus Salzburg
28.800 EUR -
Beta RR 125 4T Motard T X special editionEnduro2025125 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
4.620 EUR -
Beta RR 4T 125 RSuper Motard2025125 ccmNeuHändler aus Niederösterreich
5.220 EUR -
Beta RR 4T 125 TEnduro2025125 ccmNeuHändler aus Niederösterreich
4.620 EUR -
Beta RR 125 2T RacingRace Enduro2025125 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
9.190 EUR


Technische Daten im Vergleich
Moto Guzzi V7 II Racer 2018 |
Moto Guzzi V7 III Racer 2017 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | Luft | Luft |
Hubraum | 744 ccm | 744 ccm |
Bohrung | 80 mm | 80 mm |
Hub | 74 mm | 74 mm |
Leistung | 48 PS | 48 PS |
U/min bei Leistung | 6200 U/min | 6200 U/min |
Drehmoment | 60 Nm | 60 Nm |
U/min bei Drehmoment | 2800 U/min | 2800 U/min |
Zündung | Digital | Digital |
Antrieb | Kardan | Kardan |
Ganganzahl | 6 | 6 |
Chassis | ||
Rahmenbauart | Doppelschleife | Doppelschleife |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel konventionell | Telegabel konventionell |
Marke | Marzocchi | Marzocchi |
Fahrwerk hinten | ||
Marke | Marzocchi | Marzocchi |
Bremsen vorne | ||
Kolben | Vierkolben | Vierkolben |
Marke | Brembo | Brembo |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Kolben | Zweikolben | Zweikolben |
Marke | Brembo | Brembo |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 100 mm | 100 mm |
Reifenhöhe vorne | 90 % | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | 18 Zoll | 18 Zoll |
Reifenbreite hinten | 130 mm | 130 mm |
Reifenhöhe hinten | 80 % | 80 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | 17 Zoll |
Länge | 2203 mm | 2203 mm |
Breite | 800 mm | 800 mm |
Höhe | 1115 mm | 1115 mm |
Radstand | 1449 mm | 1449 mm |
Sitzhöhe von | 790 mm | 790 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 190 kg | 190 kg |
Tankinhalt | 22 l | 22 l |
Führerscheinklassen | A2 | A2 |