Bilder: Underseat-Auspuff - Diese Motorräder machten ihn zur Legende

In den 2000er Jahren war er der Inbegriff sportlicher Motorrad-Ästhetik: der Underseat-Auspuff. Hochgezogen, direkt unter dem Soziussitz mündend, verlieh er sportlichen Maschinen ein aggressives Heck, eine cleane Linie - und war ein Statement für Fahrer, die sich von der Masse abheben wollten. Doch heute ist diese Bauform nahezu verschwunden. Was einst als technischer und optischer Fortschritt gefeiert wurde, ist inzwischen eine Rarität. Zeit für einen Rückblick- und eine Erklärung, warum dieser ikonische Trend in der Versenkung verschwunden ist.

61.385 Aufrufe
Aprilia Shiver 900
1 / 44

Aprilia Shiver 900

Die Aprilia Shiver kombiniert sportlichen Naked-Bike-Charakter mit einem auffälligen Underseat-Doppelauspuff. Das V2-Triebwerk und das kantige Design machten sie zu einem italienischen Geheimtipp.


Aprilia Shiver 900
2 / 44

Aprilia Shiver 900

Aprilia Shiver Angebote


Aprilia Dorsoduro 900
3 / 44

Aprilia Dorsoduro 900

Als Crossover zwischen Supermoto und Naked Bike verbindet die Dorsoduro Fahrspaß mit Stil. Der hochgelegte Doppelauspuff trägt maßgeblich zur aggressiven Optik bei.


Aprilia Dorsoduro 900
4 / 44

Aprilia Dorsoduro 900

Aprilia Dorsoduro Angebote


BMW HP2 Sport
5 / 44

BMW HP2 Sport

Dieser High-End-Boxer wurde für sportliche Puristen gebaut. Der Underseat-Auspuff unterstreicht das minimalistische, aber hochwertige Konzept.


BMW HP2 Sport
6 / 44
BMW R 1200 S
7 / 44

BMW R 1200 S

Mit schlankem Aufbau, sportlicher Geometrie und Underseat-Auspuff war sie ein echtes Leichtgewicht. Die Kombination aus Performance und boxer-typischer Charakteristik macht sie besonders.


BMW R 1200 S
8 / 44
Ducati 916
9 / 44

Ducati 916

Ducatis Supersport-Reihe ist legendär für ihre Underseat-Doppelauspuffe und das zeitlose Design. Der charakteristische V2-Sound hallt direkt unter dem Sitz hervor.


Ducati 916
10 / 44
Ducati Hypermotard 698 Mono
11 / 44

Ducati Hypermotard 698 Mono

Ducatis erster Einzylinder seit Jahrzehnten kombiniert kompromisslosen Supermoto-Charakter mit puristischem Design. Der kurze, zentral platzierte Underseat-Auspuff macht das Heck zum Hingucker und setzt den Mono perfekt in Szene.


Ducati Hypermotard 698 Mono
12 / 44

Ducati Hypermotard 698 Mono

Ducati Hypermotard 698 Mono kaufen


Honda CBR600RR
13 / 44

Honda CBR600RR

Die CBR600RR ist Hondas Renntechnik für die Straße kompakt, agil und mit perfektem Underseat-Look. Sie verkörpert das Supersport-Feeling der 2000er auch noch heute.


Honda CBR1000RR FIreblade SC57
15 / 44

Honda CBR1000RR FIreblade SC57

Auch die Fireblade bekam das sportliche Underseat-Styling. Der doppelläufige Auspuff verstärkte ihre aggressive Präsenz.


Honda CBR1000RR FIreblade SC57
16 / 44

Honda CBR1000RR FIreblade SC57

Honda Fireblade SC57 kaufen


Honda VFR800 VTEC
17 / 44

Honda VFR800 VTEC

Die VFR kombinierte Touringkomfort mit sportlichem Design und V4-Technik. Der Underseat-Auspuff verlieh ihr ein besonders elegantes Heck.


Honda VFR800 VTEC
18 / 44
Kawasaki Ninja
19 / 44

Kawasaki Ninja

In den frühen 2000er setzte Kawasaki bei vielen Supersportlern auf hochgezogene Endschalldämpfer. Das sorgte für einen markanten Auftritt und eine sportlichere Linienführung.


KTM 990 Super Duke
21 / 44

KTM 990 Super Duke

Die erste Super Duke war kantig, laut und kompromisslos. Der Doppelauspuff unter dem Sitz unterstrich das wilde Designkonzept perfekt.


KTM 990 Super Duke
22 / 44

KTM 990 Super Duke

KTM 990 Super Duke Angebote


KTM 640 Duke
23 / 44

KTM 640 Duke

Die frühen Dukes setzten auf hohe Endtöpfe nahe am Sitz fast schon Underseat-Feeling. Das passte ideal zum supermoto-inspirierten Fahrverhalten.


KTM 640 Duke
24 / 44

KTM 640 Duke

KTM 640 Duke kaufen


MV Agusta F4
25 / 44

MV Agusta F4

Mit vier organisch geformten Endrohren unter dem Heck setzte die F4 Maßstäbe. Bis heute gilt sie als eine der schönsten Supersportmaschinen überhaupt.


MV Agusta Superveloce 1000
27 / 44

MV Agusta Superveloce 1000

MV Agusta kombiniert hier Retrodesign mit moderner Technik. Die Underseat-Anlage sorgt für eine stimmige Silhouette im klassischen Rennsport-Stil.


MV Agusta Superveloce 1000
28 / 44

MV Agusta Superveloce 1000

MV Agusta Superveloce 1000 kaufen


Suzuki GSR 600
29 / 44

Suzuki GSR 600

Ein sportliches Naked Bike mit drehfreudigem Vierzylinder und auffälligem Doppelauspuff. Besonders Einsteiger schätzten die Kombination aus Stil und Alltagstauglichkeit.


Suzuki GSR 600
30 / 44
Suzuki B-King
31 / 44

Suzuki B-King

Die B-King war brachial, muskulös und laut und das passte perfekt zu ihrem mächtigen Underseat-System. Ein Motorrad für echte Exotenliebhaber.


Suzuki B-King
32 / 44
Triumph Speed Triple 1050
33 / 44

Triumph Speed Triple 1050

Als Streetfighter-Urgestein war der Speed Triple mit Underseat-Auspuff ein Statement. Die zwei Endtöpfe direkt unterm Heck wurden zu ihrem Markenzeichen.


Triumph Speed Triple 1050
34 / 44

Triumph Speed Triple 1050

Triumph Speed Triple 1050 kaufen


Triumph Daytona 675
35 / 44

Triumph Daytona 675

Die britischen Supersportler hatten alles, was man sich wünscht: Drehmoment, Sound und einen kompakten Doppelauspuff unter dem Sitz. Die 675 wurde Kult.


Triumph Daytona 675
36 / 44
Yamaha MT-01
37 / 44

Yamaha MT-01

Der MT-01 war kein typisches Naked Bike, sondern ein V2-Gigant mit extremem Charakter. Seine massiven Endrohre unter dem Sitz unterstrichen seine Einzigartigkeit.


Yamaha MT-01
38 / 44

Yamaha MT-01

Yamaha MT-01 Angebote


Yamaha MT-03
39 / 44

Yamaha MT-03

Der Einzylinder-Straßenfeger war leicht, agil und sah mit seinem Doppelauspuff aus wie ein Mini-Streetfighter. Ideal für Einsteiger mit Stilbewusstsein.


Yamaha R1
41 / 44

Yamaha R1

Diese R1-Generationen waren pure Supersport-Ikonen. Der steil verlaufende Doppelauspuff sorgte für Gänsehaut-Optik und unverkennbaren Sound.


powered by Schumoto HandelsgesmbH & Co KG
Mehr erfahren

Yamaha R1
42 / 44

Yamaha R1

Yamaha R1 kaufen


Yamaha FZ6
43 / 44

Yamaha FZ6

Ein sportlicher Alltagsbegleiter mit erstaunlicher Vielseitigkeit. Der Underseat-Auspuff gab dem Bike ein aufgeräumtes, modernes Heck.


Yamaha FZ6
44 / 44

Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 28.04.2025

Pfeil links Pfeil rechts