Bilder: Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt

Die 1000PS-Redaktion hat seine Helme des Jahres 2017 gewählt. Dabei handelt es sich nicht um ein strenges Auswahlverfahren durch penible und gnadenlose Labortests, wie ihn unsere Kollegen von MOTORRAD durchführen, sondern um unsere ganz persönlichen Meinungen und individuellen Geschmäcker. Entsprechend breit und unterschiedlich präsentiert sich deshalb unsere Auswahl, vom 900 Euro High-Performance-Helm bis zur 150 Euro Halbschale. Aber seht selbst.

42.017 Aufrufe
Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 1
1 / 10

Vaulis Helm des Jahres 2017: Arai RX-7V Kenny Roberts
Abgesehen davon, dass ich ein ganz arger Helm-Freak bin und auch alle meine Helme liebe, ist der Arai RX-7V Kenny Roberts aus drei Gründen ein ganz besonderer Helm für mich: 1.) Kenny Roberts ist eine absolute Legende, 2.) Arai ist eine absolute Legende und 3.) ich schätze den Tragekomfort dieses Topmodells der Japaner. Der Einstieg ist eng, aber sobald die Kugel am Kopf ist, sitzt sie perfekt, drückt nirgendwo und fühlt sich einfach nur nach höchster Qualität an....


Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 2
2 / 10

Vaulis Helm des Jahres 2017: Arai RX-7V Kenny Roberts
Ein Arai ist schwer, das stimmt schon, Grammzähler werden mit dem RX-7V bestimmt nicht glücklich. Für mich, der ich selbst kein Grashalm im Wind bin, ist es aber durchaus in Ordnung, einen Helm mit rund 1.5 Kilo auf der Birne zu tragen - Sicherheit geht vor!


Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 3
3 / 10

Horvaths Helm des Jahres 2017: Icon Variant Battle Scar
Mein Helm des Jahres ist der Icon Variant Battle Scar. Das Design hat mich sofort an den Helm eines Predators erinnert, vorallem mit schwarz getöntem Visier wirkt der Helm unglaublich böse. Zudem ist er trotz seiner engen Passform sehr bequem....


Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 4
4 / 10

Horvaths Helm des Jahres 2017: Icon Variant Battle Scar
Gleichzeitig wirkt er dank dem spitz zulaufenden Kinn und dem weiten Visier sehr geräumig. Bis 100 km/h funktioniert er sehr gut, für die Autobahn ist seine Aerodynamik aber alles andere als geeignet.


Anzeige
Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 5
5 / 10

K.OTs Helm des Jahres 2017: Givi Oldster
Performance-technisch ist ohne Frage mein pechschwarzer Arai RX-7V mein Favorit des Jahres, aber mangels kreativ-auffälliger Farbgebung habe ich mich für einen anderen Helm aus meiner Kollektion entschieden, den Givi Oldster. Dieser kann im Gegensatz zum Integralhelm von Arai fast nichts und ist dennoch extrem vielseitig. HIER noch ein Foto mit orangem Visier.


Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 6
6 / 10

K.OTs Helm des Jahres 2017: Givi Oldster
Wer sich vom Oldster Komfort und höchste Sicherheit erwartet, der wird enttäuscht. Das Innenfutter ist dünn, das Visier klappert und der Helm ist naturgemäß sehr laut. Aber mit dem Bubblevisier, das es in verschiedenen Tönungen gibt - ich habe ein verspiegeltes und ein oranges - sieht er so verdammt cool aus, dass ich ihn trotzdem gerne trage. Und mein Bart bleibt damit windgeschützt und glatt.


Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 7
7 / 10

Nils' Helm des Jahres 2017: HJC RPHA 11 Spiderman
Ein Helm als Statement! Ich will auffallen. Der hochwertige HJC RPHA 11 ist in einem ganz besonderem Kleid verpackt. Klar gibt es auch viele coole Rennfahrer-Replica Desings. Aber dieser neue Weg von HCJ war mutig und muss belohnt werden.


Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 8
8 / 10

Nils' Helm des Jahres 2017: HJC RPHA 11+ Spiderman
Im Alltag wird man mit diesem Helm oft angesprochen - auch von Leuten die mit Motorrädern nix am Hut haben. Ganz nebenbei sind Tragekomfort, Sicherheit und Belüftung ebenfalls top. Ein Beispielfoto vom Spiderman-Helm in Action.


Anzeige
Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 9
9 / 10

Mex' Helm des Jahres 2017: LS2 FF323 Arrow R Evo Neon
Unglaublich viel Helm für´s Geld! LS2 war mir bisher eher als Marke für preissensible Kunden ein Begriff. Tatsächlich handelt es sich aber um den zweitgrößten Helmfabrikanten auf diesem Planeten, welcher vor kurzem eine Trendwende eingeläutet hat. Die ersten Früchte dieser Arbeit sind bereits in Form des neuen Arrow R Evo deutlich sichtbar. Dieser wurde zusammen mit den Top-Athleten Loris Baz, Héctor Barberá und Isaac Viñales entwickelt und ziert in der Saison 2017 auch mein bescheidenes Haupt. Nachfolgend einige Punkte, welche den Helm aus meiner Sicht treffend beschreiben:


Helme des Jahres 2017 - Die Redaktion hat gewählt - Bild 10
10 / 10

Mex' Helm des Jahres 2017: LS2 FF323 Arrow R Evo Neon
4 Schalengrößen, saubere Verarbeitung, perfekte Passform für ovale/schmale Köpfe, tolles Innenfutter, ausgeklügelter Windabweiser am Kinn, simples Emergency Release System und eine gute, neutrale Aerodynamik. Kurzum: Dieser Helm hat mich echt überrascht und vor allem in Anbetracht des immer noch recht überschaubaren Kaufpreises, meine Erwartungen mehr als übertroffen. Das Design "Neon" gefällt mir zudem richtig gut.


Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 16.08.2017

Pfeil links Pfeil rechts