Massiver Sprung! Die neuen Ducati Scrambler Modelle 2023

Wohl verdientes Update für die charmanten Naked Bikes

Die Scrambler-Palette hat in den letzten Jahren bereits unzählige Fans in ihren Bann gezogen. Doch mit der stärker werdenden Konkurrenz schienen die Nakeds von Ducati etwas angestaubt. Für kommende Saison ändert sich das: Vorhang auf für die 2023er Ducati Scrambler!

Die Scrambler Modelle werden noch zugänglicher

Seit ihrer Markteinführung in 2015 standen die Scrambler 800 für simplen und vor allem zugänglichen Fahrspaß. Natürlich war auch das Ziel, eine neue und jüngere Kundengruppe an die Marke zu binden - sprich Einsteiger, die sich den Traum vom ersten Motorrad erfüllen wollen. Genau solchen Käufern und allen mit kürzeren Beinen, kommt man mit dem 2023er Jahrgang entgegen. Das Trockengewicht wurde um 4 Kilogramm gesenkt, wodurch die Ducati Scrambler nun 170 kg wiegt. Ermöglicht wurde dieser Schritt durch Optimierungen an Motor, Rahmen und Schwinge. Das Grundkonzept bleibt gleich - nur deutlich verfeinert.

Mehr Elektronik in der Ducati Scrambler 2023

Gewichtseinsparungen bedeuten aber nicht, dass Ducati an Ausstattung spart - ganz im Gegenteil! Dank Ridy by Wire finden wir nun neben dem bereits bekannten Kurven-ABS auch die Fahrmodi Road und Wet, eine 4-stufig verstellbare und abschaltbare Traktionskontrolle und sogar einen Quickshifter mit Blipper-Funktion in den Scrambler Modellen vor. Letzteres ist aber leider nur in der Full Throttle serienmäßig mit an Bord. Bekannt ist dafür der Desmodue V2-Motor, mit seinem Hubraum von 803 Kubik und einer Leistung von 73 PS bei 8.250 U/min und 65,2 Nm bei 7.000 U/min. Für alle Besitzer des A2-Führerscheins ist natürlich ein 48 PS Drosselkit verfügbar.

Produkttipps

Die Schönheit liegt im Detail

Ohne Zweifel erkennt man die 2023er Modelle noch klar als Ducati Scrambler. Auf den ersten Blick hat sich nämlich nicht so viel an der Optik geändert. Beim genaueren Betrachten werden die Unterschiede zu den Vorjahresmodellen ersichtlich. So ist das LED-Tagfahrlicht eleganter gezogen und auch der Rest der Lichtelemente baut nun komplett auf LED. Der 13,5 Liter große Stahltank erhielt zudem eine leicht überarbeitete Form und verfügt weiterhin über die austauschbaren Plastik-Abdeckungen.

Der größte Fortschritt ist jedoch im Cockpit passiert. Dahin ist das alte und schlecht ablesbare LC-Display. Eine neue 4,3 Zoll TFT-Einheit kommt nun zum Einsatz, die auch Connectivity mit sich bringt.

Ducati Scrambler 2023 in drei Versionen erhältlich

Customizing ab Werk. So könnte man die verschiedenen Versionen bezeichnen, die es bereits von der 800er Scrambler gab. Ob Offroad-fokussierte Desert Sled, oder auf enge Radien ausgelegte Urban Motard - für jeden Geschmack war bisher etwas dabei. Die neuen 2023er Modelle beschränken sich zurzeit noch auf drei Versionen, wobei wir mit weiteren Ausbaustufen rechnen.

  • Ducati Scrambler Icon: Die Basis und der Klassiker der 800er Scrambler. Mit dem hochgezogenen Lenker bietet die Icon die gemütlichste Sitzposition, der überarbeitete Sattel soll mehr Komfort und Kontrolle ermöglichen.
  • Ducati Scrambler Full Throttle: Startnummern zieren die Seiten, Bauteile sind geschwärzt und Kotflügel gekürzt. Mit flachem Lenker, Termignoni Auspuff und serienmäßigem Quickshifter verfolgt sie die sportlichen Ansatz.
  • Ducati Scrambler Nightshift: Klassisch und modern. Die Nightshift verfolgt den Cafe Racer Trend und setzt auf einen tiefen Lenker, an den Lenkerenden montierte Spiegel, kurze Kotflügel und geschwärzte Bauteile.

1000PS.com - Unsere internationalen Websites für Ducati

Für unsere 1000PS Freunde aus anderen Ländern bieten wir unter 1000PS.com folgende Inhalte an:

Bericht vom 28.02.2023 | 64.052 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts