Ducati 2017 Preise und Liefertermine Österreich
Was kosten die Ducati Neuheiten 2017?
Wie günstig ist der Einstieg in die Monster-Klasse mit der Monster 797? Was würde die 1299 Superleggera kosten? Und wann gibt es die Ducati Neuheiten 2017 beim Händler?
Ducati 1299 Superleggera
Wie jetzt? Schon ausverkauft? Und was mach ich jetzt mit den 100.000 Euro, die ich in den nächsten 5 Jahren verdienen werde? 94.995,00 klingt viel, aber angesichts einer Leistung von 215 PS auf 167 kg vollgetankt und dem wahrscheinlich schönsten Superbike-Design aller Zeiten ein angemessener Preis. Wir lassen uns mit Bildern der Superleggera das Zimmer tapezieren und träumen vom diesem italienischen Supermodel.
Ducati Monster 1200 2017
Mit Hightech zurück zu den Wurzeln der Monster-Baureihe. So ähnlich lautete das Entwicklungsziel für die neue 1200er, weshalb die Designer den Weg in die Vergangenheit und die Techniker den Weg in die Zukunft wählten. Angetrieben vom neuesten 1198 cc Testastretta-Motor mit 150 PS Leistung und ausgestattet mit 3 Riding Modes, dem Ducati Safety Pack und anderen technischen Innovationen, eröffnet Ducati ein neues Kapitel in seiner Naked Bike-Geschichte.
Ducati Multistrada 950
Die Multistrada erbt den 937 cc großen und 113 PS starken Testastretta der Hypermotard und wird zur Multistrada 950. Die übernimmt auch weitgehend die Geometrie der großen Schwester, soll aber leichter und noch agiler sein. Die Sitzhöhe beträgt 840 mm, der Tank fasst 20 Liter. Zudem ist die kleine Multi mit den modernsten technischen Features ausgestattet.
Ducati 797
Nachdem die luftgekühlten Monster 696 und 798 aus dem Programm fielen war am Beginn der Monster-Palette ein großes Loch - die 821er ist dem Einstiegssegment entwachsen und die Scrambler-Familie ist zwar günstiger aber vielen auch zu wenig Monster. Endlich ist mit der Monster 797 wieder eine günstige Monster am Start!
Ducati Scrambler Café Racer
Gewiss eines der schönsten Serienmotorräder des kommenden Jahres. Ducati baut seine Scrambler-Palette, die quasi als eigene Untermarke existiert, weiter aus und verbreitert die Vielfalt vom Café Racer bis zur Klassik-Enduro. Wie das alles unter das Scrambler-Dach passen soll, ist uns nicht hundertprozentig klar, macht uns aber auch nichts aus. Solange die Modelle so schön bleiben, dürfen sie jeden Namen tragen.
Ducati Scrambler Desert Sled
Mir persönlich gefällt der "Wüsenschlitten" noch besser als der Café Racer, weil ich auf den Enduro-Look der Sechziger und Siebziger stehe. Aus diesen Jahrzehnten kommen ohnehin die schönsten Motorräder und Ducati hat deren Stil in seiner Scrambler-Palette noch nie so konsequent umgesetzt wie bei der Desert Sled. Mit 200 mm Federwegen, Stollenreifen und 75 PS aus dem 803 cc L-Twin sollte was gehen im Offroad.
Ducati Supersport
Ducati scheut sich nicht, neue Konzepte auszuprobieren und nicht nur kompromisslosen Supersport für die Rennstrecke zu entwickeln, sondern die Fahrbarkeit auf öffentlichen Straßen in den Fokus zu stellen. Wie die Hypermotard und die neue Multistrada 950 wird auch die schlicht "Supersport" getaufte schlanke Sportlerin vom 113 PS starken Testastretta mit 937 cc angetrieben. Neben der Standardversion wird es eine S-Variante mit Öhlins-Fahrwerk, Soziusabdeckung und Up/Down-Quickshifter geben.
Ducati Multistrada 1200 S
Die Ducati Multistrada wird für 2017 in einzelnen Details überarbeitet. Das Motorrad bekommt eine neue Airbox sowie in neues Mapping. Damit wird die Maschine Euro 4 fit. Ganz nebenbei wird laut Ducati der Drehmomentverlauf im mittleren Drehzahlbereich verbessert und neue Farben sind ebenfalls verfügbar: Ducati Red, Iceberg White und Volcano Grey.
Ducati Panigale 1200 S
Für die Panigale und die Panigale S hat Ducati nur ein kleines aber sehr feines Update bereit. Es wird nun eine noch hochwertigere Traktionskontrolle geboten. Die Traktionskontrolle nennt man nun "DTC EVO". Mit der neuen Traktionskontrolle werden die Eingriffe nun feiner und präziser. Der Motor erhält aber noch nicht die EURO4-Homologation.
Ducati Preise 2017 - Österreich
Modell | Preis Österreich | Liefertermin |
1299 Superleggera | 94.995,00 | Ausverkauft |
Scrambler Café Racer | 12.695,00 | Apr.17 |
Scrambler Desert Sled | 12.695,00 | Mär.17 |
Monster 797 | 10.495,00 | Mär.17 |
Monster 1200 | 16.595,00 | Jän.17 |
Monster 1200 S | 19.995,00 | Jän.17 |
Multistrada 950 | 14.995,00 | Jän.17 |
Supersport | 15.395,00 | März 2017 |
* Tippfehler vorbehalten
Ducati Neuheiten 2017:
Bericht vom 15.11.2016 | 17.804 Aufrufe