Ducati Speeddays 2015
Jetzt anmelden!
Die Ducati Speeddays gehen 2015 in die fünfte Auflage. Hunderte Teilnehmer aus ganz Europa werden im Herzen Österreichs den Asphalt zum Glühen bringen. Seid dabei und erlebt den einmaligen Spirit dieser Veranstaltung am Red Bull Ring in Spielberg. Jetzt Anmelden!

Traditionell wird am letzten Juli-Wochenende die Rennstrecke wieder in Beschlag genommen. Große Investitionen wurden getätigt und Gutes wurde so noch besser, noch exklusiver. Neue Tribünen und ganze Gebäude wurden gebaut und auch die Boxenanlagen erweitert. Die Gastronomie erwartet euch mit speziellen Angeboten, so zum Beispiel das Ducati Speeddays Frühstück in den VIP-Lounges einzunehmen und gleichzeitig das Treiben in der Boxengasse und auf der Rennstrecke zu verfolgen.
Auf den Ducati Speeddays geht und ging es nicht allein ums Rennfahren. Das ganze liebevolle Drumherum, an dem das Racer-Herz mindestens genauso hängt, hatte dort seinen ganz besonderen Stellenwert. Für uns ist es eine heilige Verpflichtung, diese Veranstaltung und ihren Geist zu erhalten und weiter zu entwickeln. In der fünften Auflage wird es wieder einige Veränderungen oder besser gesagt Verbesserungen geben.
Was wird sich ändern?
Mehr fahren denn je zuvor! Jeder Teilnehmer kann zusätzlich in seiner "Sekundär-Gruppe nach 5 Minuten - sofern der Verkehr dies zulässt - auf die Strecke gehen. Mit anderen Worten: bei einer Einzelnennung hat man Freitag und Samstag 12x (!) die Möglichkeit, seine Runden zu drehen. Dieses System, das sich 2014 bewährt hat, und der Wegfall der Supermono Klasse garantieren, dass auch die Vielfahrer heuer an die Grenzen ihrer Kondition kommen werden.
Racer und Sportfahrer getrennt! 2014 wurde klar, dass die Zeitenunterschiede zwischen den Racern und den Begeisterten, die in manchen Fällen erstmals seit Jahren wieder on Track waren, zu groß ist. Sportfahrer wurden in riskante Überholmanöver verwickelt und Racer klagten, dass es schwierig ist, auf eine gute Rundenzeit zu kommen. Um dies künftig zu vermeiden, wird es 2015 eine Trennung auf Basis der Rundenzeiten zwischen Racern und Sportfahrern geben.
Maximale Sicherheit! Eure Motivation an den Start zu gehen ist in erster Linie die Freude an der Sache, das Rennergebnis ist in vielen Fällen eine Nebensache. Ducati als Veranstalter hat dabei für eure Sicherheit zu sorgen und das machen sie auch. Das Sicherheitspaket 2015 wird nochmals aufgestockt und ist nur mehr einen Wimpernschlag vom GP Niveau entfernt.
Donnerstag ist wieder Genusstag!
Natürlich steht die Rennstrecke auch am Donnerstag wieder zu eurer Verfügung. Donnerstag ist ja der Genusstag schlechthin. Ein ganzer Tag, um entspannt wieder in Schwung zu kommen, freies Fahren von morgens bis abends. Spezialisten für Fahrwerk, Bremsen und Reifen sind vor Ort und helfen Euch bei allen offenen Fragen. Weiters gibt es wieder ein besonderes Programm für Einsteiger, die einmal den makellosen Asphalt und die interessanten Kurven einer Rennstrecke erfahren möchten.
Qualität hat Ihren Preis
Zugegeben, es gibt Events, die mit deutlich niedrigeren Teilnahmekosten ins Rennen gehen. Aber man sollte nicht vergessen, dass wir auf einer der besten Rennstrecken der Welt, gut genug für die Formel 1 und ab 2016 auch Austragungsort der Moto GP, an den Start gehen. Der Großteil der Kosten ist auf das Sicherheitspaket, das fast auf GP Niveau ist, zurück zu führen. Für uns ist klar - und jeder Teilnehmer wird uns Recht geben - wenn es um eure Sicherheit geht, gibt es keine Kompromisse.
Weitere Informationen und die Anmeldung zum Event findet ihr auf www.ducati.at/speeddays
Bericht vom 27.05.2015 | 5.048 Aufrufe