BMW Motorrad Days 2009
Die BMW Gemeinde wächst. Dafür wurde sie am BMW Treffen ordentlich gegossen.
BMW Motorrad Days 2009 |
|||||
|
|||||
![]() |
|||||
Eine BMW läuft. Lang und weit. Wird jedes Jahr auf den BMW Motorrad Days eindrucksvoll demonstriert. |
|||||
Wenn die Blechblos'n im Ganzkörperkondom auf der Bühne Hits zum Besten geben,
deren Text man noch mit 3 Promille im Blut nach einer Strophe auswendig kann und
wenn die gesamte Belegschaft eines französischen BMW Händlers auf den Tischen
stampfend dazu grölt, was jede Unterhaltung mit seinem Gegenüber unmöglich
macht, dann ist es Zeit für mich, das Bierzelt zu verlassen. Jetzt weiß ich
wenigstens, wieso ich nie auf dem Oktoberfest war - und nie sein werde. Wer's
mag. Außerhalb des Bierzelts war die Welt interessanter und schöner. Weißbier gab es schließlich auch bei zahlreichen anderen Standeln auf dem gesamten Gelände. Ein andere Möglichkeit, etwas kultivierter und entspannter den Abend zu verbringen, bot die US Lodge und die klassische Musik-am-Lagerfeuer. Zumindest wenn es einmal nicht geregnet hat. Denn der Regen hat schon andere Großveranstaltungen in dieser Saison gewaltig abblitzen lassen und machte auch vor den BMW Motorrad Days nicht halt. Manchmal hatte man das Gefühl, daß jeden Moment das ganze, riesige Bierzelt auf die Masse herunterbricht und somit das Treffen für beendet erklärt. Das geschah zum Glück nicht, Statikern und Aufbaupersonal sei Dank. Am Samstag zeigte sich der Himmel ein paar Stunden gnädig und ermöglichte es den tapferen Besuchern, die teilweise schon am Freitag bei schlechtester Wetterlage angereist waren, das umfangreiche Angebot an Aktivitäten auf den BMW Motorrad Days 2009 zu nutzen. Wie immer konnte man die BMW Modellpalette probefahren, die Schlange vor der Anmeldung reichte allerdings bis zum Haupteingang vor. Gut angenommen wurde auch das Fahren im Enduropark und auf dem eigens angelegten x-track, wo man mit BMW Offroad-Modellen seine Fähigkeiten auf unbefestigten Wegen, Schotter und Sand ausbauen durfte. Wer lieber staunte als schöpfte, der testete bei den Vorführungen des dreifachen Stunt-Riding Weltmeisters Chris Pfeiffer seinen Sinn für Realität, für Mögliches und Unmögliches. Chris beherrscht übrigens beides perfekt. Zum Aufwärmen zeigten vor Pfeiffers Show zwei Mountainbike- und Trialgenies, was man mit BMW Fahrrädern so alles machen kann, wenn gerademal ein paar Stahlgitter und -plattformen in der Gegend herumstehen oder ein paar Kinder auf dem Boden liegen. Autogramme von den Superbike Piloten Troy Corser und Ruben Xaus konnte jeder kriegen, eine F800GS und eine F800R blieben nur zwei glücklichen Gewinnern vorbehalten. Seit ich das letzte Mal vor 4 Jahren das Treffen in Garmisch besucht habe,
hat sich einiges getan. Motorradvielfalt wie Publikum sind breiter geworden,
wobei ich hier keineswegs von der Körperfülle rede. Obwohl... |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
Über 30000 Besucher sind eine große Anzahl an Menschen. Damit man sich
das Ausmaß der BMW Motorrad Days besser vorstellen kann, hier noch ein paar
Zahlen. 3 Wochen lang waren mehr als 700 Personen an Vorbereitung,
Durchführung und den zweiwöchigen Abbauarbeiten beteiligt. Neben den von
langjährigen Stammgästen bereits gebuchten Zimmern in und um
Garmisch-Partenkirchen wurden ca. 1.420 zusätzliche Übernachtungsquartiere
vermittelt. Weitere Schlafstätten bildeten die heuer leicht gefluteten 1.400
Zelte in der Camping Area unmittelbar neben dem Veranstaltungsgelände. Insgesamt
wurden für den Aufbau des x-tracks mehr als 1.500 Tonnen an Materialien wie
Sand, Baumstämme, Beton und Steine bewegt. Allein die Menge an Sand entsprach
dem gesamten Jahresbedarf von Garmisch-Partenkirchen. Am Merchandise-Sektor wechselten mehr als 6.500 BMW Motorrad Days 2009 T-Shirts sowie 2.250 dazugehörige Caps den Besitzer. Jeden Morgen konnte man sich übrigens kostenlos und tagesaktuell mit den BMW Motorrad Insider News über Programm, Aktivitäten und Wetterlage informieren. Die Auflage dieser an allen drei Tagen erscheinenden Zeitung betrug jeweils 5.000 Exemplare. Um die zahlreichen angebotenen Fahrmöglichkeiten zu nutzen, wurden zudem über 1.000 Riders-Pässe verkauft. Die BMW Modellpalette wird größer, die Fangemeinde wächst. Mein Schwager will jetzt seine sündteure Hypermotard (Wert über 20.000 Euro) verkaufen, um sich eine GS zuzulegen und sie zu einem Einzelstück zu machen. Außerdem sagt er, ist er in Südtirol mit der GS genauso schnell. Früher wäre es ihm peinlich gewesen, jetzt nicht mehr. Bis nächstes Jahr werden ihm viele gefolgt sein. |
|||||
|
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Wandern im Enduropark, Wahnsinn in der Stunt-Area. |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Die S100RR war vielerorts zu sehen, auch Langstreckentestmotorräder für den amerikanischen Markt tauchten vor unserem Hotel auf. |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Auch schon rumgekommen. Hat alle Pässe Europas gesehen. Und überlebt. |
Einer von vielen geschmack- und stilvollen Eigenbauten. |
||||
![]() |
![]() |
||||
BMW gestern. BMW morgen? Einige Customizer zeichneten ihr eigenes Bild von der Zukunft. |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Wer hat hier was von Italien gesagt? Unschlagbare BMW Ästhetik. |
|||||
|
|||||
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 08.07.2009 | 4.897 Aufrufe