Enduro Trophy 2012

Großes Jubiläum zum Enduro Trophy Finale 2012 in St. Georgen.
Enduro Trophy 2012
 

Finale - Enduro Trophy 2012

Großes Jubiläum zum Finale in St.Georgen/Stmk. KTM-WM Star Guerrero zeigte eindrucksvoll seine Klasse.

   

Bereits zum 10. Mal fand in St.Georgen das Finale der Enduro-Trophy statt. Dies zeichnete sich wieder mit einem tollen Streckensprecher aus, der Jahr für Jahr immer mehr Zuseher anlockt, um die tolle Action die von den heuer 254 StarterInnen geboten wurde, näher zu bringen.

Aber auch die gesamte Kulisse, dem legendären Start auf der großen Wiese oder die Aussicht wenn man am höchsten Punkt der Strecke angelangt ist, und man mit einem unglaublichen Blick ins Tal belohnt wird. Das geniale Spätsommer-Wetter tröstete etwas über die lange Warteschlange bei der Anmeldung hinweg. Vielleicht gibt es für nächstes Jahr eine Lösung um die lange Wartezeit zu verkürzen. Das große Medien- und Zuschauerinteresse wurde natürlich genutzt um die Spitzenreiter der Serie und unser SixDays-Team für Deutschland vor dem Start vorzustellen.

Anspruchsvolle Strecke trotz idealer Verhältnisse
Nach dem Training am Vormittag war schon klar, dass es trotz griffiger Bodenverhältnisse nicht einfach werden wird. Die Auffahrten waren anspruchsvoll, ein kleiner Fehler und der Schwung war für die nächsten 100m weg. Bergab war ebenfalls Konzentration gefragt, die vielen Bremswellen und Schläge forderten viel Kraft und Kondition. Im ersten Lauf waren die Klassen Junioren, Senioren und E1 am Start.

Die Jugend auf der Überholspur
Unglaublich war auch das große Interesse in der Nachwuchsklasse. 58 Starter zeigen, dass der Endurosport in Österreich stark an Interesse steigt. Gewonnen hat diesmal bei den Junioren nicht wie gewohnt Florian Salbrechter, sondern Martin Ortner. Den 3. Platz belegte Ronni Starzinger.

Enduro Trophy 2012

Ideales Wetter und eine einzigartige Kulisse lockten zahlreiche Zuschauer zum Finale der Enduro-Trophy


Enduro Trophy

Spannung bei den Senioren
Bei den Senioren setzte sich von Beginn an LokalmatadorGünther Schophol an die Spitze und fuhr einen knappen Sieg nach Hause. Immer dicht gefolgt von Johann Kaiser und Gerhard Lechner welche sich über die gesamte Laufzeit ein heißes Match geliefert haben.

In der Klasse E1 war es wieder eine ganz klare Sache für Berni Walzer. Er schaffte einen klaren Start-Ziel Sieg vor Markus Auer und Andi Maier.

Am Nachmittag dann die beiden großen Klassen E2 und E3
Chris Schipper von KTM hat sich nicht lumpen lassen und extra für das Finale aus Spanien Cristobal Guerrero einfliegen lassen. Cristobal kämpft beim letzten WM Lauf noch um den WM Titel. Er zeigte eindrucksvoll wie man schnell und effektiv Enduro fährt. Er lag klar in Führung als er bei einem Stein einen Fußraster verlor und an die Box musste. Er hatte nach der Reparatur 3 Minuten Rückstand auf unsere schnellsten Österreicher, als er die Verfolgung wieder aufnahm. Am Ende der nächsten Runde hatte er schon wieder einen komfortablen Vorsprung und stellte wieder auf Cruise-Modus um. Einfach toll einmal zu sehen, wie die schnellsten der Welt durch den Wald fliegen.
Also war in der Klasse E2 alles klar, Guerrero gewann vor einem sehr stark fahrenden Matthias Wibmer (hinter Guerrero Tagesschnellster) und Lars Enöckl.

In der Klasse E3 war auch wieder Werner Müller am Start. Der frisch gebackene Enduroeuropameister (Klasse Senioren) kam gleich beim Start zu Sturz und startete eine Aufholjagd. Belohnt wurde er mit einem Sieg. Zweiter wurde Markus Tischhart vor Rudi Pöschl. Pöschl lag bis kurz vor Schluss noch in Führung als er ohne Sprit liegen blieb. Er bleib aber nicht der einzige der wegen Benzinmangels eingebremst wurde. Auch Patrick Neisser lag lange auf Podiumskurs als es kurz vor Schluss für ihn abrupt zu Ende war. Warum so viel ohne Sprit liegen blieben? Die Zeitnehmung meinte es etwas zu gut und lies noch eine Runde länger fahren. Damit wurde es für viele schon etwas eng mit dem Sprit.

Duell der Sieger
Bei einem Superfinale mit verkürzter Strecke durften die schnellsten jeder Klasse gegeneinander antreten. Hier gewann ebenfalls Werner Müller vor Ulrich Mayer und Patrick Käfer- Schlager. Eine Trialshow rundete den Tag gebühren ab. Am Abend fand dann wie alle Jahre die Jahressiegerehrung mit unglaublich vielen Sachpreisen statt. Gefeiert wurde dann mit Live-Band bis tief in die Nacht.
Gespannt dürfen wir auf nächstes Jahr sein: Peter Bachler gab bekannt, dass mehrere Läufe nächstes Jahr zur offiziellen Enduro-Staatsmeisterschaft zählen werden. Da dürfte sich der OSK eine ganzes Stück bewegt haben, denn der Modus der 2h Rennen soll beibehalten werden.


Enduro Trophy 2012

Das SixDays-Team legte eine sehr homogene Performance an den Tag. Schade nur, dass der international erfolgreiche Werner Müller nicht dabei ist.


Jahresendwertung

Junioren

1. Florian Salbrechter
2. Roni Starzinger
3. Christoph Kofler


Senioren

1. Gerhard Lechner
2. Günther Schopohl
3. Manfred Liendl


Damen

1. Christine Wiesner
2. Veronika Dallhammer
3. Nicole Sturm


E1

1. Bernhard Walzer
2. Markus Auer
3. Ulrich Mayer


E2

1. Daniel Stocker
2. Matthias Wibmer
3. Lars Enöckl


E3

1. Rudi Pöschl
2. Markus Tischhart
3. Roland Sailer


Enduro Trophy 2012

Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Acc

Autor
patrick_b

PATRICK_B

Weitere Berichte

Bericht vom 11.09.2012 | 4.339 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts