Doppler/Wagner internationale deutsche Meister!
Seine Kämpfe in der Halbliterklasse gegen Karl Truchsess um den Staatsmeistertitel sind Legende. Zweimal konnte er dabei dem steirischen Ausnahmetalent die Titelkrone entreißen. In der Weltmeisterschaft hatte es Doppler mit seinen meist überalterten Motorrädern nicht leicht in die Punkteränge zu gelangen. Beim Großen Preis in Misano im Jahr 1989 holte er sich den fünften Platz, nachdem die Weltelite wegen des glatten Asphalts nicht an den Start gegangen war. Zwei Jahre später durfte sich der mittlerweile 43jährige über Rang 15 in Frankreich und 13 in Malaysia und weiteren WM-Punkten freuen. Nach einem Jahr als Teamchef von Andreas Meklau in der Halbliter-WM zog sich Doppler Anfang der Neunzigerjahre endgültig aus dem Rennsport zurück. Vor zwei Jahren ließ sich Josef Doppler von seinem jetzigen Beifahrer zu einem Comeback auf drei Rädern überreden. Gleich zum Auftakt pilotierte der Grieskirchner das Gespann in die Punkteränge.
Es dauerte nur drei weitere Rennen und die Paarung Doppler/Wagner war jederzeit für Spitzenplatzierungen gut. Am Ende wurden sie Siebente in der deutschen Meisterschaft. Die heurige Saison begann für die beiden mit einem Knalleffekt: Im erster WM-Lauf in Valencia (Spanien) gab es für den 12. Rang gleich vier WM-Punkte. Auf dem Lausitzring folgte mit Platz sieben gar ein Top 10-Ergebnis! Der zwölfte Platz in Misano war so zusagen eine Draufgabe. Diese drei Ergebnisse reichten immerhin zum 17. Endrang.
Auch in der IDM sorgten sie für Furore: Nach dem überraschenden Auftaktsieg am Lausitzring ließen sich die Oberösterreicher nicht mehr von der Spitze der Punktetabelle verdrängen. Anläßlich des Großen Preises von Deutschland auf dem Sachsenring entschieden sie das Prestigerennen vor einer begeisterten Zuschauermenge für sich. Beim Finale in Hockenheim machten es Doppler/Wagner nochmals spannend. Die Ausgangslage war klar: Ein Punkt fehlte zum erhofften Titelgewinn. Doch im ersten Training flog die Paarung in der Sachskurve in die Barriere und beschädigte ihr Gespann nachhaltig. Nur dem großen Einsatz von Freunden und einem deutschen Team (die für das Abschlusstraining ihren Seitenwagen zur Verfügung stellten) war es zu verdanken, dass sie am Sonntag überhaupt an den Start gehen konnten.
Der Rest darf als bekannt vorausgesetzt werden: Mit 141 Punkten entführten Josef Doppler/Bernhard Wagner den Titel in die Alpenrepublik. Aus heutiger Sicht wird für das nächste Jahr die Titelverteidigung ins Auge gefasst, WM-Einsätze werden aus Zeitgründen nur sporadisch erfolgen.
Info:
Motorradsport Inside - by Helmut Ohner erscheint nun regelmäßig auf http://www.1000PS.at. Helmut Ohner berichtet unter anderem für Motorsport Aktuell von den ÖM Läufen und gilt als echter Motorradsport-Experte.
Helmut Ohner
Motorradsport Inside - Newsletter:
Alle Motorradsport Interessierten können hier Ihre E-Mail Adresse eintragen und erhalten topaktuell die neuesten Infos aus der Motorradsport-Szene per E-Mail zugesandt.
|
||||
![]() |
Champion auf der Straße und auf der Rennstrecke Über 50 Jahre permanente Weiterentwicklung und innovative Motorenkonzepte haben Honda Maschinen zu den besten der Welt gemacht: Motorräder, mit denen Weltmeister fahren und siegen. |
![]() |
|
|
Alles was Bikes
schneller macht gibt es bei www.Motorbox.at
|
||||
![]() |
||||
Den AGV X-Vent Rossi Mugello gibt es bei der Xajo Trading Company. Mit so einem Helm MUSST Du dann aber schnell sein! |
![]() |
Bericht vom 22.10.2002 | 4.855 Aufrufe