Austauschbaren Batterien von Honda, KTM, Piaggio und Yamaha
Neues Konsortium zur Förderung
Nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung am 1. März dieses Jahres haben HONDA Motor Co., Ltd., KTM F&E GmbH, PIAGGIO Group (PIA.MI) und YAMAHA Motor Co., Ltd., nun eine offizielle Vereinbarung zur Einrichtung eines "Swappable Batteries Motorcycle Consortium" (SBMC) unterzeichnet.
Die Gründungsmitglieder des Konsortiums verpflichten sich zur Förderung des breiten Einsatzes von leichten Elektrofahrzeugen - wie Mopeds, Scooter, Motorräder, Dreiräder und Vierräder - im Verkehrssektor und zu einem nachhaltigeren Lifecycle-Management von Batterien im Kontext der internationalen Klimapolitik, und glauben, dass die Verfügbarkeit eines gemeinsam entwickelten austauschbaren Batteriesystems der Schlüssel zur Weiterentwicklung der Niedervolt-Elektromobilität ist.
Ziele des Konsortiums
Das zugrunde liegende Ziel des Konsortiums ist es, Lösungen zu finden und Kundenbedenken hinsichtlich der Zukunft der Elektromobilität zu beseitigen, wie etwa Reichweite, Ladezeit sowie Infrastruktur und Kosten. Dies wird in Übereinstimmung mit vier Hauptzielen erreicht:
-
Entwicklung von gemeinsamen technischen Spezifikationen des "Swappable Battery Systems"
-
Bestätigung der gemeinsamen Nutzung von Batteriesystemen
-
Standardisierung und Förderung der gemeinsamen Spezifikationen des Konsortiums in Europa und in internationalen Normungsgremien.
-
Erweiterung der gemeinsamen Spezifikationen des Konsortiums auf einem globalen Level.
Infrastruktur muss in den kommenden Jahren überarbeitet werden
Durch die enge Zusammenarbeit mit Interessensgruppen und nationalen, europäischen und internationalen Normungsgremien werden sich die Gründungsmitglieder des Konsortiums an der Erstellung internationaler technischer Standards beteiligen. Tatsächlich ist die Verfügbarkeit von Ladestationen von Land zu Land unterschiedlich und Informationen für Konsumenten sind noch immer limitiert. Daher strebt das Konsortium HONDA, KTM, PIAGGIO und YAMAHA an, Entscheidungsträger für die Entwicklung und den Ausbau von Ladeinfrastruktur mit einzubeziehen, um das Wachstum der leichten Elektrofahrzeuge zu fördern.
Die vier Gründungsmitglieder ermutigen alle Interessensgruppen, sich der Kooperation anzuschließen, um die Expertise des Konsortiums zu bereichern und die Verbreitung von austauschbaren Standardbatterien für die Zukunft zu gewährleisten.