SW-MOTECH gewährt Haltbarkeitsgarantie ab 2020

Gültig ab 1. Jänner 2020

Ab dem 1. Januar 2020 gewährt SW-MOTECH eine Haltbarkeitsgarantie von fünf Jahren. Diese gilt ab 2020 für Produkte, die direkt bei SW-MOTECH gekauft werden. Beim Kauf über einen der SW-MOTECH Stützpunkthändler beträgt der Garantieanspruch drei Jahre.

von Der Horvath am 06.02.2020

Die Garantie von bis zu fünf Jahren gilt für alle Käufe ab dem 1. Januar 2020 und kann nur bei üblichen Nutzungsarten und bei Material- oder Herstellungsfehlern in Anspruch genommen werden. Dies betrifft beispielsweise gelöste Nähte, ausgerissene Griffe oder gebrochene Schweißnähte. Sie gilt für Verkäufe in Deutschland, Österreich, Frankreich und Spanien.

Auf der Website sw-motech.com werden alle Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Garantie ausführlich beschrieben.

Warum gewährt SW-MOTECH diese Haltbarkeitsgarantie?

Weil der Zubehörhersteller in die Qualität der Produkte überzeugt ist. Bevor die Produkte ihre Serienreife erlangen, durchlaufen sie eine ganze Reihe von Testverfahren: Taschen werden sechs Wochen lang am Stück beregnet und über einen Monat mit künstlichem Sonnenlicht beschienen. Prüfmaschinen rütteln über vier Wochen täglich an einem Seitenträger, und das in unterschiedlichen Lagen und mit wechselnden Frequenzen. Ein Roboter öffnet zwei Wochen lang 400 Mal am Tag einen Verschluss.

Wenn danach die Stofffarbe unverändert und in der Tasche alles trocken ist, wenn Schweißnähte auch nach dem Test noch diesen Namen verdienen und der Verschluss noch das tut, was er soll, dann sind die Ingenieure zufrieden. Fast zufrieden denn abschließend überprüft die Qualitätskontrolle alle Produkte auch nach der Fertigung bevor sie ins Lager gehen.

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten