Sicherheit am Motorrad 2019 – die perfekte Versicherung
Allianz tüftelt an der optimalen Motorrad-Versicherung
Ob man die richtige Motorrad-Versicherung hat, merkt man oft erst dann, wenn man einen Schadenfall hat und im Idealfall alle Beschädigungen anstandslos ersetzt bekommt. Damit dies transparenter wird und auch wirklich jeder Besitzer individuell die optimale Versicherung für sich und sein Bike bekommt, tüftelt die Allianz Versicherung an einem neuen Modell – das zusammen mit Hilfe einer 1000PS Online-Umfrage entstehen soll.
So unterschiedlich wie die einzelnen Motorrad-Kategorien selbst sind auch die jeweiligen Fahrer während für einen Enduro-Fahrer der eine oder andere Umfaller überhaupt keine Rolle spielt, ist für den peniblen Cruiser-Besitzer vielleicht bereits der kleinste Kratzer ein Riesenproblem. Die Anforderungen an eine Versicherung gehen in diesen Fällen weit auseinander doch was wollen die Motorradfahrer in Österreich tatsächlich? Welche Versicherung ist da flexibel genug?
Allianz arbeitet an neuen Lösungen für die Motorrad-Versicherung
Als Vorreiter darf in dieser Sache nun die Allianz Versicherung gesehen werden, denn in einer Liveshow-Umfrage durften wir von 1000PS erstmals die Betroffenen selbst, also die Motorradbesitzer befragen, was ihnen an einer Versicherung besonders wichtig ist und was eher vernachlässigbar wäre. Hier die einzelnen Fragen dazu, anschließend jeweils die Ergebnisse:
1. Welchen Umfang umfasst deine Motorrad-Versicherung?
- Kfz-Haftpflicht
- Teilkasko
- Vollkasko
- Weiß nicht
Das Ergebnis:
Knapp 43 Prozent der Teilnehmer besitzen eine Kfz-Haftpflichtversicherung, 31 Prozent eine Teilkasko und 26 Prozent eine Vollkasko.
2. Aus welchem Grund hast du dich nicht für eine Vollkaskoversicherung entschieden?
- Zu teuer
- Zu hohe Selbstbehalte
- Motorrad ist bereits zu alt
- Andere Gründe
- Keine Ahnung
Das Ergebnis:
Für einen Großteil der Umfrageteilnehmer ist die Vollkasko schlicht und ergreifend zu kostspielig, rund 76 Prozent finden sie zu teuer. Knapp 16 Prozent der Teilnehmer befinden ihr Motorrad bereits zu alt, für fünf Prozent sind die Selbstbehalte zu hoch, zwei Prozent haben darüber keine Meinung und nur ein Prozent andere Gründe.
3. Was sollte deiner Meinung nach in einer Teilkasko an Schäden gedeckt sein?
- Schäden aufgrund von Naturgewalten (Sturm, Hagel, Hochwasser, Blitzschlag..)
- Tierschäden (Kollisionen mit einem Tier bzw. Tierbisse)
- Brand- und Explosionsschäden
- Schmorschäden
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Glasbruch
- Vandalismus
- Parkschaden
- Beschädigung und Zerstörung durch Unfälle
Das Ergebnis:
Diebstahl ist für den Großteil der Umfrage-Teilnehmer das Topthema, stolze 52 Prozent wünschen sich ihr geliebtes Bike gegen Diebstahl versichert, erst mit 21 Prozent folgt dahinter der Vandalismus. Unfallschäden landen mit knapp 13 Prozent immer noch unter den wichtigsten drei Kriterien und auch die Parkschäden sind immer noch für acht Prozent ein Thema. Etwas abgeschlagen ist mit drei Prozent der Einbruchdiebstahl, während Glasbruch, Naturgewalten und Tierschäden mit jeweils einem Prozent nur noch untergeordnete Rollen spielen. Ohne Bedeutung sind bei der Umfrage Brand- und Explosionsschäden sowie Schmorschäden.
4. Findest du eine 24h Pannen- und Abschlepphilfe für Motorräder sinnvoll?
- Ja
- Nein
Das Ergebnis:
Eine eindeutige Mehrheit erobert die 24 Stunden Pannen- und Abschlepphilfe für Motorräder, 71 Prozent finden sie sinnvoll, nur 29 Prozent könnten darauf verzichten.
5. Worauf achtest du bei einem Abschluss einer Motorrad-Versicherung?
- Prämie
- Deckungsumfang
- Zusatzleistungen vorhanden
- Versicherungsgesellschaft
- Andere Gründe
- Weiß nicht
Das Ergebnis:
Ein knappes Rennen könnte man sagen, sowohl die Prämie als auch der Deckungsumfang sind für jeweils 40 Prozent der Umfrage-Teilnehmer von besonderer Wichtigkeit. Auch die vorhandenen Zusatzleistungen und die Versicherungsgesellschaft selbst liegen akkurat gleichauf, wenn auch mit jeweils acht Prozent weit hinter den beiden wichtigsten. Kriterien. Schließlich haben nur je zwei Prozent der Teilnehmer andere Gründe oder keine Meinung zu der gestellten Frage.
Die Allianz-Versicherungslösungen
Schon jetzt bietet die Allianz individuelle Lösungen für die passende Moped- oder Motorradversicherung. Hier geht´s zu den Allianz Motorrad- und Mopedversicherungen.