Wunderlich WunderBob Konzept
Der bereits 11. R nineT Umbau von Wunderlich
Nicht weniger als 10 jeweils eigenständige Umbauten haben die Spezialisten bei Wunderlich bereits auf Basis der BMW R nineT und ihrer Varianten entwickelt und auf die Räder gestellt. Nun ist die Elfte als Ergebnis des ersten Bob Jobs hinzugekommen: Der Bobber namens WunderBob feiert seine Weltpremiere auf der INTERMOT 2018.

Mit den BMW GS-, R-, F-, S-, K- und G-Modellen ist man bei Wunderlich bestens vertraut: Das riesige Portfolio an funktionalen Komponenten überzeugt BMW Motorradfahrer auf der ganzen Welt. Zudem haben die Sinziger mit ihren bislang 10 eigenständigen Umbauten die Möglichkeiten der Individualisierung der 2013 erschienenen R nineT auf die Spitze getrieben.
BMW R nineT WunderBob
Am 2. Oktober 2018 präsentierten die Sinzinger Ihren WunderBob als Konzeptbike. Dass es sich nicht um eine bloße Fingerübung handelte, wurde sofort klar, als Frank Hoffmann, Geschäftsführer der Wunderlich GmbH, und Felix Wunderlich, Prokurist und Leiter von Produktmanagement und Entwicklung, zusammen den Schleier um die Maschine lüfteten. Hier kam ein überaus stimmiges Designkonzept zum Vorschein, das von einer souveränen Erscheinung geprägt ist und die R nineT gekonnt aufs Wesentliche reduziert hat.
Wunderbob Umbaumaßnahmen
Die flache Linie des WunderBob ist durch das um 25 mm tiefergelegte Wunderlich Suspension-Fahrwerk definiert. Sie ist geprägt vom erhöhten, breiten Lenker, der Sattelposition sowie der voll einstellbaren Fußrastenanlage. Markant ist der Lack. In Dunkelblau-Metallic, dessen Farbe sich auch in den Nähten des Wunderlich-Sattels wiederfindet. Die Fender schmiegen sich sehr eng um die bobbertypischen, bauchigen Reifen. Die Linienführung des hinteren Fenders ist angesichts der konstruktiven Herausforderungen in der Befestigung, die durch die Einarmschwinge vorgegeben waren, sehr dezent, fast schwebend, und dennoch steif ausgeführt. Beim Sattel ist man bei Wunderlich nicht der Versuchung unterlegen, einen breiten Schwingsattel zu verbauen. Man hat vielmehr einen stilsicheren Solositz geschaffen, der, von einem Rohrloop umrahmt, das Rücklicht und die Blinker quasi mit aufnimmt.
Produkttipps
Kann man den BMW R nineT Umbau kaufen?
Wunderlich wird nun auf Basis des Konzeptbikes die Wunder- Bob-Komponenten entwickeln und ins Programm aufnehmen. Sie werden voraussichtlich ab Frühjahr 2019 als Einzelkomponenten zum Umbau der R nineT erhältlich sein. Dass ein komplettes Umbaukit zusammengestellt wird ist wahrscheinlich, jedoch noch nicht final entschieden. Alle Teile werden, wenn notwendig, eintragungsfähig sein.
Den WunderBob stellt Wunderlich nach der Intermot in Mailand auf der EICMA 2018 und natürlich auf der Custombike-Show Anfang Dezember in Bad Salzuflen aus.
Bericht vom 03.10.2018 | 23.367 Aufrufe