BMW K100 Café Racer von HORNIG

Trendiger Retro-Look mit TÜV-Plakette

Nachdem HORNIG in den letzten Jahren verschiedene ältere BMW Modelle (R1100R, R1100GS, R45) erfolgreich zu angesagten Scramblern im Retro-Design umgebaut hatten, wagten sie sich dieses Jahr an eine K100RS (Baujahr 1986, ca. 36.000 km, 1.900,- EUR).

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

Das Ziel des Umbaus war es wieder, dem etwas in die Jahre gekommenen Motorrad einen frischen Retro-Look zu verpassen, möglichst viele \"unnötige\" Anbauteile zu entfernen und trotzdem die TÜV-Kriterien zu erfüllen.

Als erstes wurde die komplette Frontverkleidung inkl. Spiegel und Scheinwerfer entfernt. Anstelle des originalen Scheinwerfers wurde ein runder Scheinwerfer (Louis, Artikel 10034274, 64,95 €) mit Hilfe eines passenden Scheinwerferhalters (Louis, Artikel 10020912, 24,99 €) am Motorrad verbaut.

Neuer Tacho, neues Zünschloss

Links und rechts am Scheinwerferhalter wurden kleine, weiße Mini-LED-Blinker (White Lights, Artikel WLB-181-L, 34,90 €) montiert. Da im Zuge der Demontage der Frontverkleidung auch die Armatureneinheit entfernt worden war, musste ein neuer Tacho her, der trotz möglichst geringer Größe alle wichtigen Anzeigen darstellt. Hornig montierten einen kleinen, runden Tacho (Louis, Artikel 10036500, 149,99 €) mit integrierten Anzeigen. Als Ersatz für die originale Tachoeinheit verbauten Hornig eine sogenannte Brotbox-Ersatzplatine (siehe https://www.mikrocontroller.net/topic/382331, ca. 250,- €). Dies war notwendig, da sonst z.B. die Neutralanzeige und das Laden der Batterie nicht mehr funktionieren würden. Wegen des Wegfalls der originalen Kunststoffarmatur am Lenker musste auch das Zündschloss an eine andere Stelle verlegt werden. Das Zündschloss wurde an der linken Seite des Motorrads hinter dem Motorblock angebracht. Das Steuergerät wurde aus Gründen der Optik ebenfalls verlegt und befindet sich nun nicht mehr auf, sondern hinter der Batterie. Außerdem bekam die BMW K100RS einen neuen Lenker (LSL, Artikel 123LN01CR/22, 79,- €) und einen vorderen Kotflügel aus Aluminium (LSL, Artikel 506A05017, 79,95 €), der mit geeigneten Edelstahl-Haltewinkeln (LSL, Artikel 506HTB014, 49,95 €) befestigt wurde. Wegen des neuen Lenkers waren längere Bremsleitungen nötig, weshalb Hornig hochwertige Stahlflex-Bremsleitungen für den K100RS Café Racer anfertigen ließen (Spiegler, Länge 200mm, ca. 40,- €).

Am Heck des Motorrades wurde ebenfalls die Verkleidung mit Rücklicht, Blinkern, Kofferhaltern und Kotflügel demontiert. Danach wurde das Heck etwas gekürzt und geändert und der Rahmen schwarz lackiert. Ein neuer Kennzeichenhalter (White Lights, Artikel 390365, 58,- €) wurde am Heckrahmen angeschweißt und an diesem Kennzeichenhalter wurden wiederum ein Mini-LED-Rücklicht (Motorradzubehör Hornig, Artikel WLL-999-L, 29,90 €) und Mini-Led-Blinker (White Lights, Artikel WLB-181-L, 34,90 €) montiert. Um die Blinkfrequenz auch nach dem Einbau der LED-Blinker aufrechtzuerhalten, verbauten Hornig geeignete Widerstände (Kellermann, Artikel 123.952, je 4,95 €) am Heckrahmen.

Als neuen Spritzschutz für hinten erhielt der Café Racer einen Kotflügel aus Aluminium (LSL, Artikel 507A060B18, 119,95 €), der speziell für den Umbau noch etwas kürzer wurde, bevor er am Motorrad verbaut wurde. Außerdem bekam die K100RS einen neuen, hochgezogenen Auspuff (Unit Garage, Artikel 1807_100, 498,- €). Für das gekürzte Heck fertigten Hornig eine komplett neue Doppel-Sitzbank in schwarz mit blauen Highlights an (ca. 400,- €) an. Der Tank der K100RS wurde dort, wo der originale Sitz am Tank anlag, gespachtelt und danach komplett weiß lackiert. Außerdem wurden blaue Folienflächen als optisches Highlight an den Tankseiten angebracht. Darüber hinaus ziert noch das Hornig-Logo im selben Blauton den Tank des Café Racers (Tankdesign insgesamt ca. 300,- €). Abgerundet wird das Design des Tanks durch ein selbstgefertigtes Tankschutzpad in Carbon-Optik (ca. 12,- €). Um die TÜV-Plakette zu bekommen, wurden abschließend noch passende Spiegel (Motorradzubehör Hornig, 2x Artikel 5116529, je 32,90 €) am Lenker montiert.

Umbau soll als Inspiration dienen

Der BMW K100RS Café Racer Umbau von Hornig ist ein weiteres Unikat, ebenso wie viele der Teile, die sie daran verbaut haben. Hierbei wurden auch einige Teile neu- bzw. weiterentwickelt, um den Anforderungen zu entsprechen. Der Umbau soll als Vorlage bzw. Inspiration dienen. Über einen Nachbau, eine Weiterentwicklung oder Ähnliches würden sich Hornig freuen. Dass Du mit einem solchen Umbau eine Zulassung bei jeder Abnahmestelle (TÜV, Dekra. GÜT) in Deutschland bekommen wirst, können wir nicht garantieren. Die Erfahrungen, die Hornig mit ihren vorherigen Scrambler-Umbauten gemacht haben, flossen auch in den K100RS-Umbau mit ein. Ebenfalls kontaktierte Hornig vor Beginn des Umbaus wieder den TÜV in Cham, um zu klären, auf welche spezifischen Dinge beim Umbau der BMW K100RS geachtet werden muss.

Der Gesamtumbau belief sich auf etwa 4.200,- Euro und wurde in ca. 50 Arbeitsstunden realisiert. Hierbei wurden allerdings die teils aufwendigen Recherche- und Organisationsarbeiten sowie die Beschaffung der Teile nicht mit eingerechnet.

Aufkleber Tankseitenteile für BMW R1200GS LC (2013-2016)

Diese Spezial-Aufkleber für die linke und rechte Seite verleihen Ihrer R1200GS LC den richtigen Look und heben Dich von der Masse ab. Erhältlich in weiß, rot und schwarz.

BMW R1200GS LC (2013-2016)

79,00 Euro (inkl. Mwst) zzgl. Versand

http://www.mhornig.de/Unternehmen.html?newsid=327

Seitenständervergrößerung für BMW K1600GT & K1600GTL (2016- )

Mit unserer Seitenständervergrößerung ist auf allen Untergründen ein sicherer Stand Deiner Maschine gewährleistetet, da die Auflagefläche um mehr als 100% erhöht wird. Die Vergrößerung ist aus hochwertigem Aluminium cnc-gefräst, schwarz eloxiert und sehr leicht zu montieren.

33,95 Euro (inkl. Mwst) zzgl. Versand

http://www.mhornig.de/Unternehmen.html?newsid=325

Alle genannten Preisangaben und Artikelnummern ohne Gewähr, Änderungen möglich.

Autor

Bericht vom 10.05.2017 | 48.321 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts