Motorradumbauten und hochwertige Umbauteile von Jack-Lomaxx

Handgefertigte Motorradteile von Jack-Lomaxx

Jack Lomaxx ist zertifizierter Entwickler, Hersteller und Anbieter von individuellen Motorradumbauten und hochwertigen Umbauteilen für Motorräder aller Marken. Bei Jack Lomaxx findet Ihr viele Teile und Möglichkeiten Euer Bike optisch und technisch aufzuwerten, um es so einmalig zu machen.

von gules am 03.02.2016

Für die Harley Modelle V-Rod, Streetrod, Night Rod Special und V-Rod Muscle bietet Jack Lomaxx eine Vielzahl selbst entwickelter Teile im Bereich Airboxcover, Frontfender, Kühlerverkleidung, Heckumbau, Gabelbrücken und Räder an, liefern selbstverständlich aber auch für andere Harley und Victory Modelle Umbauteile und Zubehör namhafter Hersteller aus der ganzen Welt.

Um weiter zu wachsen, steht das Design und die Entwicklung neuer Umbauteile ganz oben auf ihrem Arbeitsplan, wobei Jack Lomaxx parallel auch immer nach außergewöhnlichen und innovativen Zubehörteilen suchen, die das Angebot ergänzen.

Zusätzlich bietet Jack Lomaxx auch den Anbau der erworbenen Teile, als auch den individuellen Umbau Eurer Bikes in ihrer Werkstatt an. Hier habt ihr alle Möglichkeiten, ganz gezielt auf Eure Wünsche und Vorstellungen einzugehen und gemeinsam Euer Traumbike zu verwirklichen! No mainstream, but men´s dream!

Jack Lomaxx steht für die innovative und individuelle Entwicklung von Motorradteilen bis hin zu deren Produktion, sowohl im Teile-Bereich als auch in der Erstellung kompletter Motorradumbauten. Als Produktentwickler, sowohl für eigene Teile als auch für andere Firmen, entwickelt Karsten Henkel und sein Team hierfür im besonderen Auftrag als ein durch Qualitätsmanagementprüfung verifiziertes Unternehmen, inklusive modellspezifischen TÜV-Teilegutachten.

Raum und Zeit

Was mit purer Neugier am handwerklich versierten Styling von Fahrzeugen begann, gipfelt im Ausleben von Designentwicklung und Formengebung auf höchstem ästhetischen Niveau. Exklusive Motorradumbauten repräsentieren das Selbstverständnis des Karsten Henkel zu dessen Auffassung von innovativen und gestalterisch formvollendeten Parts aus dem Hause Jack Lomaxx.

Freigeist

Karsten Henkel begann 1984 in einem Vorort des sauerländischen Meinerzhagen unter dem Firmennamen HESA Motorsport, zunächst mit einem Kompagnon, Basic-orientiert im Fahrzeugbau handwerklich aktiv zu werden. Ab 1988 kam der Wechsel zum Alleingang und der Betriebsverlegung nach Meinerzhagen. Erste eigensinnige Designs für Parts von Motorrädern entwickelte der Selfmademan durch dessen künstlerischen Zugang zum Werkstoff GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff), der Stoff, aus dem Karsten Henkel seine gestalterischen Träume Wirklichkeit werden lässt.

Geistesblitz

Erstes Alleinstellungsmerkmal im Design-orientierten Motorradbau stellt die 1999 auf der IMOT in München vorgestellte bis heute zigfach kopierte aber einzigartig unnachahmliche EGO dar: Einen Aluminiumrahmen der englischen Firma SPONDON umschließt der Zubehör-Entwickler mit seinen in der damaligen Zeit nicht gekannten Parts, verwendet dafür das Triebwerk einer Honda CBR900RR und betritt mit diesem Quantensprung die Welt der Ausnahme-Designer im individuellen Motorradbau.

Zeitgeist

2009 geht Karsten Henkel nahtlos und zielgerichtet den logischen Schritt von HESA Motorsport hin nach Jack Lomaxx. Unter diesem Label und in neuen, nochmal vergrößerten Räumlichkeiten in Kierspe-Vorth setzt er sein Schaffen, Wirken und seine Kunst im Motorradumbau und der Entwicklung von modernen, Trend-gebenden Parts für Motorräder, bevorzugt der Marken Harley-Davidson und Victory, fort. Brillante Ideen manifestieren sich seitdem in außergewöhnlichen Kreationen wie die Brown Sugar, White Pearl und ´Ray`, einzigartige Schöpfungen auf Basis der V-Rod von Harley-Davidson.

Weitere Infos unter: www.jacklomaxx.de

Autor

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten