Pirelli SCORPION Trail II
Ducati Multistrada auf neuen Reifen von Pirelli
Die Multistrada 1200, 1200 S und Multistrada 1200 S D|air sind serienmäßig mit dem SCORPION Trail II in den Größen 120/70 ZR17 (vorne) und 190/55 ZR17 (hinten) ausgestattet. Im neuen Enduro-Street-Reifen verbindet Pirelli die besten Eigenschaften von Offroad- und Sport-Touring-Produkten.
Der innovative Enduro-Street-Reifen SCORPION Trail II von Pirelli ist der direkte Nachfolger des SCORPION Trail und gehört bei der neuen Ducati Multistrada 1200 zur serienmäßigen Ausstattung. 1000PS-Redakteur Vauli war vergangenes Wochenende zur Präsentation der neuen "Multi" geladen, sein Testbericht folgt wahrscheinlich noch diese Woche. Auf den Modellen Multistrada 1200, Multistrada 1200 S und Multistrada 1200 S D|air kommen die maßgeschneiderten Dimensionen 120/70 ZR17 (vorne) und 190/55 ZR17 (hinten) zum Einsatz.
Pirelli arbeitet seit Beginn des Multistrada-Projektes im Jahr 2003 eng mit Ducati zusammen, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Motorräder des Unternehmens aus Borgo Panigale mit stetig verbesserten Reifenmodellen zu unterstützen. Die erste Version der Ducati Multistrada war 2003 mit dem Pirelli SCORPION Sync ausgerüstet, das Modell von 2010 mit dem Pirelli SCORPION Trail. Diese enge Partnerschaft wird nun mit dem SCORPION Trail II für die neue Multistrada 1200 fortgesetzt.
Pirelli Scorpion Trail II jetzt zum Setpreis beim Zweiradprofi Pauer
Der neue SCORPION Trail II verbindet zwei Welten in sich: Offroad-Wettbewerbe und lange Touren auf der Straße. Er soll sich durch hohe Laufleistung, konstante Performance über die ganze Lebensdauer und insbesondere durch bestes Verhalten auf nasser Fahrbahn auszeichnen. Der SCORPION Trail II wurde entwickelt, um höchste Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Ein aggressives Reifenprofil und wegweisende technische Innovationen sollen auch bei hohen Tempi für gute Stabilität, Traktion im Gelände sowie Top-Handling, Komfort und Grip bei allen Fahrbedingungen sorgen.
SCORPION steht für die gesamte Pirelli Offroad-Produktpalette. Nicht nur für Zweiräder, auch bei den Autos. SCORPION Reifen werden in Offroad-Autorennen verwendet, bei Enduro- und Cross-Country Rallye Weltmeisterschaften und in der Motocross Weltmeisterschaft. Hier führt Pirelli das Feld der Reifenlieferanten mit 62 Weltmeisterschaftstiteln in 30 Jahren klar an. Im Marktsegment Enduro Street sind die Erwartungen der Motorradfahrer immer sehr hoch, und Motorradhersteller präsentieren jedes Jahr neue und verbesserte Produkte.
An wen richtet sich der Reifen?
Der Reifen ist geeignet für die neueste Generation von Adventure Touring sowie Enduro Street Bikes und für lange Reisen mit leichten Offroad-Anteilen. Der SCORPION Trail II bietet sehr gute Straßen-Performance und kommt auch mit nicht-asphaltierten Wegen gut zurecht. Er wurde für Motorräder wie die Multistrada entwickelt, die hauptsächlich auf der Straße gefahren werden, aber, wenn notwendig, auch mit Schotter und leichtem Offroad-Gelände klarkommen müssen.
Das Profilmuster
Die innovative Profilgestaltung des SCORPION Trail II basiert gleichermaßen auf der großen Offroad-Erfahrung von Pirelli wie auch der Entwicklung des Sport-Touring-Referenzreifens ANGEL GT. Das Profil verbindet eine aggressive Offroad-Optik mit der Performance eines straßenorientierten Enduro-Reifens. Die Profilrillen des SCORPION Trail II in den Flanken sind auf beste Drainage ausgelegt, während die binary open Gestaltung der mittleren Profilbereiche für bessere Traktion, größere Stabilität und noch gleichmäßigeren Abrieb optimiert wurde.
Die Laufflächenmischungen
Pirelli war der erste Hersteller, der in ausgewählten Hinterraddmensionen beim SCORPION Trail im Enduro Street Segment eine Bi-Compound-Mischung auf den Markt brachte. Beim neuen SCORPION Trail II ist diese nun auf allen Hinterradgrößen zu finden. Im Vergleich zu seinem Vorgänger bieten diese neu entwickelten Mischungen eine höhere Laufleistung, ohne Kompromisse beim schon bislang hervorragenden Trockengrip zu machen. Die Flankenmischung wurde für gemischten Einsatz bei nasser und trockener Straße ausgelegt, der neue Reifen besitzt daher nun eine sehr gute Allround-Performance gerade auch bei Nässe.
Die Reifenkonturen
Die Konturen des SCORPION Trail II wurden direkt vom mehrfachen Testsieger ANGEL GT abgeleitet. Dank einer kürzeren und breiteren Aufstandsfläche unterstützen die Reifenkonturen das Ziel eines reduzierten und gleichmäßigeren Abriebverhaltens. Parallel gelang es den Entwicklern, ein verbessertes Handling über die gesamte Lebensdauer zu erreichen ein weiterer Pluspunkt in Sachen Kontrolle, Fahrspaß und Grip.
Die Struktur
Die Struktur wurde darauf optimiert, die mittleren und seitlichen Mischungsbereiche optimal zu unterstützen. Daher bietet der neue SCORPION Trail II beste Allround-Performance, auch bei hoher Beladung ober bei schwereren Motorrädern. Mit seiner deutlich verbesserten Leistung bei Nässe gegenüber seinem Vorgänger bietet er eine überragende Vielseitigkeit er ist gleichermaßen sicher und komfortabel zu fahren auf langen Touren wie auf engen Straßen und bei wechselnden Wetterbedingungen.
Pirelli Scorpion Trail II jetzt zum Setpreis beim Zweiradprofi Pauer
Der neue SCORPION Trail II ist in den folgenden Dimensionen verfügbar:
Vorderreifen: * 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL * 100/90 - 18 M/C 56V TL * 100/90 - 19 M/C 57V TL * 110/80 R 19 M/C 59V TL * 120/70 ZR 19 M/C 60V TL * 90/90 - 21 M/C 54V TL
Hinterreifen: * 130/80 R 17 M/C 65V TL * 140/80 R 17 M/C 69V TL * 150/70 R 17 M/C 69V TL * 160/60 ZR 17 M/C (69W) TL * 170/60 ZR 17 M/C 72W TL * 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL * 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL
Pirelli Scorpion Trail II jetzt zum Setpreis beim Zweiradprofi Pauer