Dunlop Rennreifen
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dunlop Rennreifen Mischungsliste |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Welche "KR" Mischung passt auf welcher Rennstrecke? Mike Wohner hat uns eine Übersicht über die Dunlop Mischungen ausgearbeitet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Dunlop Rennreifen sind im Fahrerlager heiß begehrt. "KR" nennt sich die Produktreihe, doch die Mischungscodes dahinter wirken auf den ersten Blick etwas komplex. Die unübersichtlichen 4-stelligen Ziffern wirken deutlich unhandlicher als die "0er", "1er" und "2er" Mischungen von Pirelli. Mike Wohner hat im Alpe Adria Cup eine Menge Erfahrung auf den Strecken in und um Österreich gesammelt. In der folgenden Tabelle haben wir nun eine angenehme Übersicht über die empfohlenen Mischungen für die jeweiligen Strecken. Man sieht, dass man dann in der Praxis doch mit recht wenig Mischungen über die Runden kommt. 1-2 verschiedene Mischungen vorne und 2-3 verschiedene Mischungen hinten muss man sich als Hobbyfahrer einlagern. Auch mit der Verfügbarkeit der Rennreifen sieht es in Österreich nun besser aus als noch 2013. Die wichtigsten Größen sind aktuell lagernd und verfügbar. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: 1000PS |
Bericht vom 19.02.2014 | 13.559 Aufrufe