Dunlop Rennreifen

Verwendungstipps für Dunlop Rennreifen in Rijeka, Mugello, Slovakia, Most, Pannoniaring, Red Bull Ring, Salzburgring, Misano, Hungaro und Brün.
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/010257/ducati-legenden-7.jpg
 

Dunlop Rennreifen Mischungsliste

Welche "KR" Mischung passt auf welcher Rennstrecke? Mike Wohner hat uns eine Übersicht über die Dunlop Mischungen ausgearbeitet.

 

Die Dunlop Rennreifen sind im Fahrerlager heiß begehrt. "KR" nennt sich die Produktreihe, doch die Mischungscodes dahinter wirken auf den ersten Blick etwas komplex. Die unübersichtlichen 4-stelligen Ziffern wirken deutlich unhandlicher als die "0er", "1er" und "2er" Mischungen von Pirelli. Mike Wohner hat im Alpe Adria Cup eine Menge Erfahrung auf den Strecken in und um Österreich gesammelt. In der folgenden Tabelle haben wir nun eine angenehme Übersicht über die empfohlenen Mischungen für die jeweiligen Strecken. Man sieht, dass man dann in der Praxis doch mit recht wenig Mischungen über die Runden kommt. 1-2 verschiedene Mischungen vorne und 2-3 verschiedene Mischungen hinten muss man sich als Hobbyfahrer einlagern. Auch mit der Verfügbarkeit der Rennreifen sieht es in Österreich nun besser aus als noch 2013. Die wichtigsten Größen sind aktuell lagernd und verfügbar.
Gegen Ende des Jahres soll die Produktion der KR-Slicks übrigens von England nach Frankreich übersiedeln. Insider spotten, dass Dunlop da ein Missgeschick bei einem Pachtvertrag passiert ist und deshalb muss das traditionsreiche Gelände in England geräumt werden. Aber der Umzug ist auch eine große Chance. Das Werk in England war wirklich schon sehr alt und in Frankreich stehen wesentlich mehr Möglichkeiten zur Verfügung.

 
Rennstrecke Bedingungen Vorderreifen Mischung Vorne Hinterreifen Mischung Hinten Infos
Rijeka egal bei welcher Lufttemperatur KR 106 120/70-17 343/ 302 KR 108 195/65-17 7827/8827 am Hinterread immer so weich wie möglich
Mugello Lufttemp. Über 20°C KR 106 120/70-17 302 KR 108 195/65-17 4886 extrem kleiner Reifenverschleiss
Slovakiaring Lufttemp. Über 25°C KR 106 120/70-17 302 KR 108 195/65-17 9055 sehr guter Grip bei nasser Strecke
  Lufttemp. unter 25°C KR 106 120/70-17 302 KR 108 195/65-17 4886  
Most   KR 106 120/70-17 343/302 KR 108 195/65-17 4886  
Pannoniaring Lufttemp. Über 18°C KR 106 120/70-17 343/302 KR 108 195/65-17 7827/8827  
  Lufttemp. unter 18°C KR 106 120/70-17 343/302 KR 108 195/65-17 9055  
Red Bull Ring   KR 106 120/70-17 343/302 KR 108 195/65-17 9055 sehr schlechter Grip bei nasser Strecke
Salzburgring   KR 106 120/70-17 343/302 KR 108 195/65-17 9055 sehr schlechter Grip bei nasser Strecke
Misano Lufttemp. über 20°C KR 106 120/70-17 343/302 KR 108 195/65-17 9055/4886  
  Lufttemp. unter 20°C KR 106 120/70-17 343/302 KR 108 195/65-17 8827/9055  
Hungaroring   KR 106 120/70-17 343/302 KR 108 195/65-17 7827/8827/9055 sehr schlechter Grip bei nasser Strecke
Brünn Lufttemp. Über 30°C KR 106 120/70-17 302 KR 108 195/65-17 9055  
  Lufttemp. Über 30°C KR 106 120/70-17 302 KR 108 195/65-17 4886  
 
Interessante Links:

Text: 1000PS
Fotos:
Dunlop

Bericht vom 19.02.2014 | 13.559 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts