Motorradmarkt 2012

Herbstbilanz der Arge2Rad. Deutliches Plus bei Rollern und im 125ccm-Segment.
nolangroup 2013

Arge 2Rad zieht Herbstbilanz

Die Arge 2Rad, der Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie, freut sich über die positive Entwicklung auf dem österreichischen Motorradmarkt 2012.
   

Starkes Plus im 125ccm-Segment
Der Gesamtmarkt ohne Mopeds liegt im Moment bei knapp 9% plus (23.804 Fahrzeuge) zum Vorjahr. Dieses Plus verdankt die Branche im Besonderem dem Segment 125ccm, welches mit 11,5 % plus und 8.781 verkauften Fahrzeugen punktet. Alleine der Bereich Roller im 125er Segment ist mit 14% plus (7.597 Stück) der am schnellsten wachsende Markt. Diese Zahlen spiegeln wie auch schon in den vergangenen Jahren den Wunsch nach schnellem, günstigem und umweltschonendem Vorwärtskommen im innerstädtischen Verkehr wider.

125ccm - Angenehme Ausbildungsvariante
Das Segment der 125ccm Roller macht bereits rund 30 % des gesamten Marktes aus, Tendenz weiterhin steigend ohne unfallauffällig zu sein. Der durchschnittliche 125er Fahrer ist rund 35 Jahre alt und entscheidet sich immer öfter für ein motorisiertes Zweirad statt eines Zweitautos. Nach 5 Jahren B-Schein Besitz ist man mit 6 Fahrstunden ohne Prüfung dabei. Eine immer beliebtere Ausbildungsvariante, die auch ab dem 19.1.2013, nach Einführung der 3. EU-Führerscheinrichtlinie, bestehen bleibt.

ktm duke 125

KTM Duke 125


EU Führerschein NEU!

Führerscheinklasse AM Führerscheinklasse A1 Führerscheinklasse B Code 111
Führerscheinklasse A2 Führerscheinklasse A Führerscheinklassen auf einen Blick

Großvolumiger Roller statt schweres Motorrad
Aber auch der großvolumige Roller liegt beim Publikum ab 45 Jahren im Trend. Viele greifen statt zum schweren Motorrad nun zum starken "Rollergefährt". Hier scheint es eine leichte Verschiebung der älteren Zielgruppe vom starken Motorrad zum starken Roller zu geben, der sich auch immer mehr als angenehmes Reisefahrzeug entwickelt.

Mopedmarkt als großer Verlierer
Alleine der Mopedmarkt gesellt sich nicht zu den Gewinnern: minus 11,5 % - analog zu den letzten beiden Jahren - schlagen sich hier wohl an den geburtenschwachen Jahrgängen nieder. Die Arge 2Rad versucht hier, durch starke Social Media Aktivitäten mit den Jugendlichen zu kommunizieren. Einschätzungen lassen jedoch auch den Schluss zu, dass die Einführung des A1 den Mopedanteil nochmals schrumpfen läßt.

In der Periode Jänner bis Ende September 2012 wurden 43.334 motorisierte Einspurige verkauft.


Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Hersteller

Bericht vom 11.10.2012 | 6.038 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts