Outfit Reparatur
Winterzeit ist Pflegezeit - Doch nicht nur das Bike braucht in der kalten
Jahreszeit Zuwendung und Pflege, auch die Motorradgarderobe sollte für nächste
Jahr auf Vordermann gebracht werden.
![]() |
||
Wintercheck für Motorradbekleidung |
||
Der Wintercheck auf eventuelle Beschädigungen fürs Motorrad ist für die meisten Biker eine Selbstverständlichkeit. Der Wintercheck für die Motorradschutz Bekleidung hingegen nicht. |
||
Motorradbekleidung muss während des Jahres einiges mitmachen, das zeigt
sich dann spätestens beim Einwintern der Garderobe. Neben den Spuren von
Insektenattacken findet man bei einer genaueren Überprüfung oft
aufgegangene Nähte, defekte Reißverschlüsse oder aufgerissene
Klettverschlüsse und Druckknöpfe. Diese Spuren der vergangenen Bike
Saison sehen nicht nur unschön aus, sondern verhindern auch den Schutz
vor eindringender Feuchtigkeit. Während sich der Insektenüberzug für den SelfMan noch relativ einfach entfernen lässt, steht der Heimwerkerking spätestens bei offenen Nähten oder durchgewetztem Leder am Rande seiner Möglichkeiten an. Um trotzdem mit voll funktionsfähiger Adjustierung in die nächste Motorradsaison starten zu können, bietet es sich an die beschädigte Bekleidung beim Profi reparieren zu lassen. Ein absolutes Profi Unternehmen in Sachen Motorradbekleidung ist die Firma RG Grötzmeier in Linz. Um mehr über das Thema Bekleidungsreparatur zu erfahren, düst 1000PS zu den "Bekleidungsmechanikern" nach Linz Pasching. |
||
![]() |
![]() |
|
egal ob Leder.... | ...oder Textil, RG Grötzmeier hilft immer weiter. | |
"Grundsätzlich kann man, egal ob Leder oder Textil Materealien, fast alles reparieren" so Ingrid Grötzmeier von RG Grötzmeier. Bei Lederbekleidung werden die beschädigten Teile einfach ausgetauscht, zu diesem Zweck haben wir zum einen verschiedenste Lederarten in den verschiedensten Farben lagernd, und sollten wir ein Teil nicht lagernd haben, so können wir es direkt beim Hersteller anfordern. "Wir trennen dabei die Naht auf, schneiden das beschädigte Stück heraus, und nähen das neue Teil ein, so dass man nichts mehr von einem Sturz sieht" so Ingrid Grötzmeier. | ||
|
||
alles ist Reparierbar |
||
|
||
![]() |
![]() |
|
Verschweißen der Membranen | Verschweißtes Stück auf Dichtheit prüfen | |
|
||
|
||
Duftwechsel fürs Bikeroutfit |
||
|
||
Neu bei RG Grötzmeier ist der Reinigungs- und
Imprägnierservice, Duftwechsel. Dabei wird die Bekleidung auf Funktion und eventuelle
Beschädigung geprüft. Danach wird die Garderobe in einem speziellen
Reinigungsverfahren gereinigt ohne die Funktionsfähigkeit des Materials
zu beeinträchtigen. Um ausreichend Schutz vor Nässe und Schmutz zu
bieten wird das Outfit nach der Reinigung neu imprägniert. |
||
|
||
Interessante Links: |
Text:
arlo |
Autor
Bericht vom 24.02.2011 | 5.893 Aufrufe