Primus Z1000
Z1000 Turbo Kawa |
|
Im Westen nichts Neues - nur edles Altes. |
|
![]() |
|
Markus mit seinem Jugendtraum, der Turbo Z. |
|
Auf meiner letzten Vertriebstour durchs Ländle stieß ich in Hörbranz
bei Bregenz auf eine ganz besondere Perle. Eine kleine, feine
Zweiradwerkstatt, ganz unauffällig im Höbranzer Industrieviertel
versteckt. An sich noch nichts Ungewöhnliches. Auch, dass die gesamte
Werkstatt zusammengeräumter und sauberer ist, als es das 1000PS Büro
jemals war, rechtfertigt noch keinen Bericht. Nein, eigentlich geht es um ein
gut 31 Jahre altes Motorrad, eine Kawasaki Z1000 mit Turbo und ja, so
was wurde wirklich und in Serie von Kawasaki produziert. Zwar nur
insgesamt zwei Jahre lang und insgesamt liefen nur knapp 500 Stück das
Band, aber
immerhin baute Kawa vor 30 Jahren tatsächlich Turbo aufgeladene Motorräder.
Und genau so eines steht bei Zweiradtechnik Primus in Höbranz. Zwar wurde sie im Laufe der Jahre vom Besitzer Markus Primus verbessert und fahrbarer gemacht, aber ansonsten steht sie da wie gerade aus der Auslage gefahren. Laut Markus dürften von diesem Modell in Europa gerade noch eine Handvoll Exemplare existieren, kein Wunder, denn der Motor wurde grundsätzlich nicht für eine Turboaufladung konzipiert, sprich die meisten Turbo Tausender pleuelten nach ein paar tausend Kilometern ganz grauslich ab und verschwanden somit von der Bildfläche. |
|
|
|
Turbo für einen Motor, der nicht dafür gemacht war. |
|
|
|
"Ich musste einiges an Motor und Vergaser ändern,
um die Z haltbarer und fahrbarer zu machen und natürlich auch um etwas mehr Leistung
aus dem Aggregat zu holen." so Markus Primus zu seinem Meisterstück. "Weiters habe
ich den originalen 120er (!) Hinterreifen gegen einen 160er getauscht. Zu
diesem Zweck musste ich aber auch eine komplett neue Schwinge bauen, die
dem breiteren Reifen Platz gibt. Auch das komplette Fahrwerk wurde
überarbeitet und fein abgestimmt." Wer Markus mit seiner Turbo Z auf der Landstrasse erspäht,
der sollte
sich in Acht nehmen, das Motorrad ist zwar schon gut dreißig Jahre alt,
am Prüfstand stampft die Oma ihre jungen Enkerln aber ganz normal ein |
![]() |
Gut, Design Award gab's auch in den 70er keinen dafür... |
|
|
|
Die alte Dame stampft 149 PS aufs Hinterrad. |
|
|
|
149 PS bringt die alte Dame aufs Hinterrad, ein Wert, der die Jugend beschämt nach unten schauen lässt. Neben einer top restaurierten Z900 stehen noch zig andere alte Perlen in seiner Garage, und noch mehr stehen auf seiner Warteliste bereit, um verfeinert zu werden. Wer nun Primus als Oldtimer Zangler abstempelt, tut ihm Unrecht - neben seiner eigenen ZX-12R, der er sanfte 200 Pferde eingehaucht und für den Ringeinsatz vorbereitet hat, ist Markus auch eine gute Anlaufstelle für derbes Tuning im Vorarlberger Raum. Im Übrigen ist Markus ein äußerst umgänglicher Typ. Falls ihr eurem Bike also etwas mehr rausholen wollt, oder ihr überlegt, euch eine lässige alte Kawa zuzulegen, hilft euch ein Besuch bei Markus sicher weiter. |
![]() |
Manometer und Temperaturanzeige für den Turbo. |
|
![]() | |
Schaut nicht nur Mörder aus, dürfte auch so gehen. Ein erst kürzlich vollendetes Projekt von Primus. |
|
Interessante Links:
|
Text: arlo |
Bericht vom 02.02.2010 | 13.726 Aufrufe