Besuch bei Racer

Es gibt wohl kaum einen Motorradfahrer, der nicht zumindest ein Teil von Racer sein Eigen nennt. 1000PS besucht RACER und wirft einen Blick hinter die Kulissen.

Racer - gute Qualität zum guten Preis

Anything but normal

Die neueste Generation der Racer Familie.
 
Seit über 15 Jahren stellt RACER hochwertige Motorradbekleidung her. Sitz der Firma RACER ist Traun in Oberösterreich, dort koordinieren sechs fix Angestellte Mitarbeiter den Erfolg der Marke. Ebenfalls in Traun untergebracht ist das Zentrallager, von dort werden die RACER Produkte zu über 1200 Motorrad- und Bekleidungsfachhändler in Österreich, Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Polen, Ungarn, Slowenien, Norwegen sowie in die USA geliefert. Seit Anfang an versucht man bei RACER bestmögliche Qualität zum besten Preis anzubieten, möglich gemacht wird dies durch die lange Zusammenarbeit mit innovativen Textilherstellern, sowie die langjährige Erfahrung der RACER Mitarbeiter.
Die Lagerhalle - von dort werden weltweit 1200 Bekleidungsfachhändler beliefert.
 
Die Entwicklung eines neuen Bekleidungsstückes dauert, vom ersten Briefing bis zum fix fertigen Teil, etwa neun Monate. In den Briefings wird festgelegt, welche Eigenschaften das Bekleidungsstück bekommen soll (wasserdicht, atmungsaktiv, Protektoren,...) und welches Preislevel für das Produkt angemessen ist. In dem Briefing wird auch bestimmt, welche Textilien sich für das Bekleidungsstück am besten eignen. RACER verwendet nur hochwertige Textilien, wie zb. von der Schweizer Traditionsmarke Schoeller, die auch Textilien für Raichle, The North Face oder Merrell anfertigen.

Nach dem Briefing wird vom Designer ein Entwurf erarbeitet, welcher an eine ausgewählte Textilfabrik gesendet wird. Von dort wird dann ein Muster an RACER zurückgesendet, welches auf die Verarbeitungsqualität, zb. schöne gerade und saubere Nähte, überprüft wird. Wenn das Muster den Vorstellungen von RACER entspricht, kann das Bekleidungsstück in Serie gehen.

 
Seit diesem Jahr gibt's auch Ledereinteiler bei RACER
 
Ein wesentliches Kriterium bei der Entwicklung neuer Modelle ist das der Passform. Bei RACER orientiert man sich an europäischen Konfektionsgrößen, das garantiert eine gute Passform sowie einen hohen Tragekomfort. Genauso wichtig wie der Tragekomfort und die Passform ist auch der richtige Sitz der Protektoren, die im Falle eines Sturzes an ihrem Platz sein müssen und natürlich nicht verrutschen dürfen. Bei RACER verwendet man übrigens nur CE geprüfte Protektoren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Damit auch wirklich jeder Motorradfahrer sicher unterwegs sein kann, bietet RACER Übergrößen bis zu 12 XL an. Somit findet nahezu jeder Biker immer die passende Größe bei RACER Produkten. Die sind übrigens nur im Fachhandel erhältlich, damit die Eigenschaften und das richtige Einsatzgebiet des Bekleidungsstückes auch richtig erläutert werden.

Tipp: Beim Tragen einer atmungsaktiven Motorradjacke sollte man beachten auch Funktionsunterwäsche zu tragen. Da ein normales Baumwollshirt den Schweiß wie ein Schwamm aufsaugt und nicht an die äußeren Schichten abgeben kann. Funktionsunterwäsche transportiert den Schweiß nach außen und sorgt so für ein optimales Klima unter der Jacke.

Während des Besuchs klärte mich Astrid über die Eigenschaften von Textilien, sowie den Produktionsablauf bei RACER auf. Im Video erklärt sie uns die Funktionen zweier Jacken.
Auch neu seit diesem Jahr: RACER Helme.

Interessante Links:

Text: arlo
Bilder: arlo

Bericht vom 26.06.2009 | 4.822 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts