Titelfrage
In der Klasse Superstock bestand vom ersten Rennen an ohnedies kein Zweifel, wer für den Titel in Frage kommt. Nach dem Rücktritt des Meisters 2001, des Kapfenbergers Reinhold Gutzelnig, und dem Umstieg seines Vizes Karl Truchsess in die Endurance-WM rückten Klaus Grammer und Mike Wohner automatisch in den engsten Favoritenkreis auf. Selbst erfahrene Burschen wie der Deutsche Alfred Luger oder der Italiener Gianluigi Vallisari hatten gegen unsere Burschen meist keine Chance. Als Erster konnte Klaus Grammer den Sekt für eine zünftige Feier einkühlen. Dem Oberösterreicher ist bereits vor dem Finale in Rijeka am kommenden Wochenende die Titelkrone nicht mehr zu nehmen. |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Eigentlich wollte Christian Zaiser seine neue Herausforderung in der Supersport-Weltmeisterschaft suchen. Nach der Trennung von Klaus Klaffenböcks OPCM Teams kehrte der Niederösterreicher in die SSP-ÖM zurück. Es dauerte auch nicht lange bis er die Führung in der Meisterschaft von Torsten Fritsche zurück eroberte. Auch der Angriff des WM-erfahrenen Alessandro Valia wurde souverän abgeschmettert. Ein neunter Platz reicht Zaiser für eine erfolgreiche Titelverteidigung. |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Auch in der Klasse Superbike hatten die Ausländer keine Chance. Christian Moser, Martin Bigler, Jürgen Schöpf und Helmut Schleindlhuber machten den Titel unter sich aus. Dabei machte der Niederösterreicher Moser über die Saison gesehen die wenigsten Fehler. In Rijeka ist auf alle Fälle für Spannung gesorgt. Nur noch Moser, Bigler und Schöpf dürfen sich noch Chancen aufs Championat machen. Holt sich Bigler den Sieg und auch die Zusatzpunkte für die Pole und die schnellste Rennrunde, muss Moser auf dem fünften Rang ins Ziel kommen. |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Lediglich in der Achtelliterklasse war für unsere Fahrer nichts zu holen. Zu stark war die Konkurrenz aus Italien, Slowenien, Ungarn und Tschechien. So wird aller Voraussicht der Italiener Gabriele Gnani der erste Nichtösterreicher, der sich den Lorbeer holt. Vier Punkte trennen ihn noch von diesem historischen Erfolg. | ||||||||||||||||||||||
Info: Motorradsport Inside - by Helmut Ohner erscheint nun regelmäßig auf http://www.1000PS.at. Helmut Ohner berichtet unter anderem für Motorsport Aktuell von den ÖM Läufen und gilt als echter Motorradsport-Experte. |
|
|||||||||||||||||||||
Motorradsport Inside - Newsletter: Alle Motorradsport Interessierten können hier Ihre E-Mail Adresse eintragen und erhalten topaktuell die neuesten Infos aus der Motorradsport-Szene per E-Mail zugesandt. |
||||||||||||||||||||||
|
Bericht vom 11.09.2002 | 7.897 Aufrufe