1000PS.at Cup am 29.7.2002

Auch heute wurde eifrig der Gasgriff ausgewunden um persönlichen Bestzeiten zu verbessern. Linksherum stand am Programm. Es gab zwar einige Raunzer die über den Linksrum-Kurs nur schimpften.....Ganz nach dem Motto - Was der Bauer net kennt ist er net :-) - aber ich persönlich finde den Linkskurs eine willkommene Abwechslung. Ist im Prinzip eine vollkommen andere Rennstrecke. Die persönlichen Bestzeiten liegen bei dem Großteil der Fahrer einige Sekunden über den besten persönlichen Rechtskursbestzeiten. Da grade Urlaubssaison war & Linkskurs war relativ wenig los am Ring. War echt gemütlich. So klasses freies Fahren hab ich noch nicht erlebt. Wie immer bei den CHM-Terminen besteht das Fahrerlager nicht aus Irren die schneiden, ausbremsen usw. sondern aus echt klassen Motorradfahrern die nicht ums Leben sondern der Gaude halber fahren.

Auch wegen der großen Hitze gingens die meisten Fahrer recht gemütlich an. Die Liegestühle im Fahrerlager waren wesentlich besser besucht als die Rennstrecke :-). Aber beim Rennen gings dann wieder hart zur Sache. Ich startete wieder im Rooky-Race - Damit auch bei den hinteren Plätzen hart gefightet wird. Leider musste ich heute einige 1000PSler missen. So war die Luft ganz hinten recht dünn :-). Lauter schnelle Leute. Grade mal der Dattl von der CHM-Partie war ein Lichtblick für mich. Der musste doch zu biegen sein. Schon alleine deshalb weil er auch am 3 Nachmittag noch nach Alk vom Vorabend roch. Außerdem glänzte der Friseer durch Abwesenheit. Er hat irgendelche Wehwechen. Vermutlich eine Ausrede, da er gehört hat dass ich meine Zeiten extrem verbessert habe und ihm gefährlich nahe kommen kann (fehlen nur noch 25 Sekunden - pro Runde).

Der Start beim Rookie-Race verlief total glänzend. Bin an einigen Slow-Motion Startern rechts vorbei. Bei der 1. und 2. Kurve konnte ich mich sogar noch neben dem fahrenden Wandschrank BruttoBrucko mit seinem TL1000 Lastesel halten. Nach Kurve 3 holte mich jedoch die Realität ein. Den besten Start hat Mr. Flatslide Matthias Schaffarich erwischt. Er hat seine 12er Bandit gleich abgewürgt und musste dann das Feld von hinten aufmischen. Leider hat er mich in Runde 3 auch noch erwischt. Beim Gegenangriff hab ich eine kleine Auszeit in der Wiese genommen. Nix passiert. Das ist eben das gute am Ring. Einmal zu schnell in die Kurve, wird das Radl aufgerichtet und rein in die Botanik. Basta.

Ergebnisse vom Rookie Race:

+600:
1. Dieter Guggenberger auf der RSV Mille 1000 (Guggi ist der Chef von http://www.pitshop.at).
2. Josef Krenn
3. Reinhard Spinka
4. (und damit wieder einmal knapp am Podest dabei) Markus Bruckmaier (Bruttobrucko)

-600:
1. Thomas Palik
2. Johann Lorenz
3. Manfred Joszt

Ganz wichtig sind auch noch die letzten Plätze :-)

2 Ausfälle (technische Troubles)
Letzter: CHM Dattl - Danke Dattl. Wenn Du dabei bist fühl mich sogar ich recht schnell. Hehe. Aber sauf net soviel am Vorabend. Dann gehts besser.
Vorletzter: Jaffar - Andreas Schaffarich. Üben, üben. Jaffar konnte mir heute nicht gefährlich werden.
Davor: Thomas Mladik
Und mit riiieeesen Abstand auf Platz 11. NastyNils. Beste Rundenzeit im Rennen: 2:33 , Eine Schande.


Im Profirace zählte Peter Bogoly nicht zum engsten Favoritenkreis. Nicht weil er schon wieder zugelegt hat, nein nein, mir scheint er hat sogar abgespeckt. ABER! Der Bogy greift heute mit der SV650 im 1000PS.at Cup an. Da wird dir Start-Ziel Gerade zur Strecke Wien-Graz. Ich habe aber selten jemand so spät bremsen sehen. Das Gas auf der Start-Ziel wurde bis weit nach dem 50m Schild offengelassen.
Vorne lagen die Zeiten relativ eng beieinander. 2:09-2:10 waren die Zeiten der ersten 4 Piloten. Im Zeittraining schwer geblufft hat Helmut Koller. Quasselte noch was von "Schas Linkskurs" und legte im Rennen dann einige 2:12er Zeiten hin. Bis zum Schluß klebte ihm Claus Brünner mit der 6er GSXR auf den Fersen. Im Zeittraining noch 5 Sekunden schneller als Helmut kam er beim Rennen an der 750er Suzi nicht vorbei.
Die Vorstellung von den ersten 3 war schon beeindruckend. Da wurde extrem spät gebremst. Den Leuten am Zuschauerturm blieb der Mund offen.

Ergebnisse vom 1000PS.at Cup:

+600:
1. Franz Glatzer
2. Helmut Koller
3. Thomas Prinzjak

-600:
1. Wolfgang Haindl
2. Roland Schuch
3. Peter Paukovits

Das Brüderduell Harald - Andreas Fliesser konnte am Ende Harald mit hauchdünnem Vorsprung für sich entscheiden. Den letzten Platz erkämpfte sich heute Peter Bogoly auf der SV. Beste Zeit: 2:20. Net schlecht!
Dickes Lob an Jürgen, Toni und Karl für die wiedereinmal tolle Veranstaltung. Da rennt immer alles super runter und alle haben mächtig Spaß. Man sieht sich am 26.8 beim nächsten Termin.

Links:
http://www.1000ps.at/magazin_anzeiger.asp?link=1000pscup.htm- Termine, Preise, Infos, Anmeldung
http://www.racxx.at- Veranstaltungsserie
http://www.chm.at- Veranstalter
http://www.stardesign.at- Veranstalter
http://www.pannoniaring.com- Rennstrecke
http://www.ringfotos.at!!!!!! - Fotos vom Rennen und vom freien Fahren. Demnächst Online.

PS: Beim nächsten Termin hoffe ich wieder auf rege Teilnahme aus dem 1000PS.at Lager! Möchte um die letzten Plätze kämpfen. Außerdem suche ich einen Spender einer GSXR 750 für den Stardesign-Karli. Ein Gegner mehr in den hinteren Reihen.

Bericht vom 29.07.2002 | 4.849 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts