Touratech Active Adventure 2025
Zwei Tage Offroad pur für Reiseenduro-Fans
Wenn die Kiesel fliegen und das Vorderrad in der Steilauffahrt zu tanzen beginnt, ist wieder Active Adventure-Zeit. Vom 11. bis 13. September 2025 lädt Touratech erneut zum beliebten Offroad-Event rund um das Firmengelände in Niedereschach – und verspricht laut Veranstalter ein actionreiches Wochenende für Reiseenduristen mit Erfahrung.
Zwölf Strecken, ein Ziel: Spaß im Gelände
Das Herzstück des Events bilden zwölf exklusiv geöffnete Offroad-Strecken im südlichen Schwarzwald, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an zwei Tagen frei zur Verfügung stehen. Die Strecken - jeweils zwischen 1,5 und 3 Kilometer lang - bieten alles, was das Geländeherz begehrt: von Wurzelwegen über schnelle Schotterpassagen bis hin zu technisch anspruchsvollen Anstiegen. Laut Touratech wurden alle Routen gezielt auf Reiseenduros mit mehr als 600 Kubikzentimetern Hubraum abgestimmt. Für zusätzliche Herausforderungen sorgen markierte, schwierigere Varianten einzelner Abschnitte.
Kein Wettbewerb, kein Stress - nur Offroad-Vergnügen
Das Konzept bleibt klar: Gefahren wird, was Spaß macht ohne Zeitdruck, ohne Stoppuhr. Die Streckenstationen dürfen in beliebiger Reihenfolge angefahren werden, verbunden durch idyllische Schwarzwaldstraßen. Eine Karte mit den Positionen der Offroad-Areale wird beim gemeinsamen Briefing am Donnerstagabend ausgehändigt.
Wer seine Skills auf die Probe stellen möchte, kann an einer Slow Motion Station um einen Geschicklichkeitspreis kämpfen oder aktuelle Motorräder verschiedener Hersteller an der Testride-Station ausprobieren.
Voraussetzung: Erfahrung und Stollen
Wichtig: Das Active Adventure ist kein Anfängertraining. Wer mitfahren möchte, sollte seine Reiseenduro auch im Gelände gut beherrschen. Laut Veranstalter ist solide Offroad-Erfahrung erforderlich - und ohne Stollenreifen geht ohnehin nichts. Dafür stehen an jeder Station erfahrene Betreuer bereit, geben bei Bedarf hilfreiche Tipps und helfen auch mal mit einem aufmunternden Schulterklopfen, wenn der Bock im Staub liegt.
Abends wird’s gemütlich - und abenteuerlich
Nach einem langen Tag im Sattel wartet das Touratech Gelände mit Lagerfeuerromantik, Reisevorträgen und der passenden Verpflegung. Beim Get-together wird gefachsimpelt, gelacht und Pläne für das nächste Abenteuer geschmiedet. Wer möchte, kann auf der benachbarten Wiese campen - inklusive Dusche und WC, versteht sich.
Die Teilnahme am Touratech Active Adventure 2025 kostet 329 Euro pro Person, inklusive Wiesen-Camping, jedoch ohne Verpflegung. Die Teilnehmerzahl ist auf 400 begrenzt. Aktuell sind laut Veranstalter noch Plätze verfügbar - wer dabei sein will, sollte also nicht zu lange zögern.
Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Bericht vom 28.03.2025 | 1.437 Aufrufe