Nakedbike Übersicht 2021 und Preisvergleich für Österreich
Testoffensive bei 1000PS
Im Frühjahr 2021 starteten wir bei 1000PS eine umfangreiche Testoffensive in der beliebten Nakedbike Liga. 20 Motorräder wurden gefahren! Hier eine aktuelle Liste mit den beliebtesten Nakedbike Modellen, den Preisen und dem Gewicht der einzelnen Nakedbikes.
Das Jahr 2021 ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Der Motorradmarkt in Österreich brummt gewaltig. Neue Motorräder werden mit wenig oder ohne Rabatt verkauft. Viele beliebte Modelle sind ausverkauft. Wir von 1000PS haben im Frühjahr 2021 besonders intensiv getestet und haben für unseren YouTube Kanal alle wichtigen Modelle für die Saison getestet. In diesem Livestream boten wir einen Überblick über unsere Tests und die anstehenden Videos auf 1000PS. Hier ein Überblick über jene Motorräder welche wir in den nächsten Tagen und Wochen auf unserem YouTube Kanal publizieren.
Die angegebenen Preise in der Übersichtstabelle sind Werte aus der Praxis - zu diesen Preisen werden die Modelle im 1000PS Marktplatz in Österreich gehandelt. Auch die Gewichtsangaben sind Werte aus der Praxis. Wir haben die Motorräder vollgetankt gewogen!
Leider konnten wir nicht alle Nakedbikes für euch testen. Doch wir arbeiten hart daran an noch mehr Testmotorräder ranzukommen. Es ist immer wieder herausfordernd für uns Testbikes von den Herstellern zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Überblick Nakedbikes im 1000PS Test
Marke | Modell | Gewicht | Hubraum | Leistung | Drehmoment | Preis ab |
Aprilia | Tuono V4 Factory | 212.5 | 1077ccm | 175 | 121Nm | 26.000,- Euro |
Aprilia | Tuono 660 | 185.5 | 659ccm | 95 | 67Nm | 12.500,- Euro |
BMW | S 1000 R | 201.5 | 999ccm | 165 | 114Nm | 21.000,- Euro |
Ducati | Streetfighter V4 S | 207 | 1103ccm | 208 | 123Nm | 28.000,- Euro |
Ducati | Monster | 937ccm | 111 | 93Nm | 13.700,- Euro | |
Honda | CB 1000 R | 998ccm | 145 | 104Nm | 15.000,- Euro | |
Honda | CB650R | 206 | 649ccm | 95 | 63Nm | 9.000,- Euro |
Kawasaki | Z 650 | 187 | 649ccm | 68 | 65.7Nm | 7.600,- Euro |
Kawasaki | Z H2 SE | 238.5 | 998ccm | 200 | 137Nm | 22.700,- Euro |
Kawasaki | Z 900 | 211.5 | 948ccm | 125 | 98.6Nm | 10.500,- Euro |
KTM | 890 Duke R | 185.5 | 889ccm | 121 | 99Nm | 13.800,- Euro |
KTM | 1290 Super Duke | 212.5 | 1301ccm | 180 | 140Nm | 21.000,- Euro |
KTM | 890 Duke | 188 | 889ccm | 115 | 92Nm | 12.000,- Euro |
Suzuki | SV 650 | 201 | 649.14ccm | 76 | 64Nm | 7.200,- Euro |
Suzuki | GSX-S 1000 | 999ccm | 152 | 106Nm | 15.000,- Euro | |
Triumph | Speed Triple 1200 RS | 200 | 1160ccm | 180 | 125Nm | 20.500,- Euro |
Triumph | Trident 660 | 193.5 | 660ccm | 81 | 64Nm | 9.000,- Euro |
Triumph | Street Triple R | 191 | 765ccm | 118 | 77Nm | 11.600,- Euro |
Yamaha | MT-09 SP | 192 | 889ccm | 119 | 93Nm | 12.500,- Euro |
Yamaha | MT-09 | 191.5 | 889ccm | 119 | 93Nm | 10.700,- Euro |
Yamaha | MT-07 | 186 | 689ccm | 73 | 67Nm | 7.600,- Euro |
Gewicht in kg gewogen auf der 1000PS Waage, Preisniveau im 1000PS Marktplatz Stand Mai 2021
Hier findest Du alle bisher publizierten Testberichte zu den aktuellen 2021er Nakedbikes in unserem 1000PS Online Magazin.

Bericht vom 27.05.2021 | 11.765 Aufrufe